Starcraft 2
Der Spacemarine im Shoppingcenter
Die Server sind online, der erste Patch veröffentlicht: Bislang scheint es, als gelänge Blizzard ein pannenfreier Start von Starcraft 2. Beim Mitternachtsverkauf in Berlin feierten rund 2.000 Fans und ein Entwickler einen guten Einstand des Spiels. Golem.de war dabei.

"It's about time" - mit den für Fans längst legendären Satz aus dem ersten Trailer von Starcraft 2 war die Wartezeit vorbei. Kurz vor Mitternacht am 26. Juli 2010 waren die Worte noch einmal zu hören. Dann stapfte ein gigantischer Spacemarine auf die Bühne in der Shoppingmall in Berlin, wenig später öffneten sich die Eingänge zu einem Elektromarkt und die Spieler - laut Blizzard rund 2.000 - konnten für 39 Euro die Standardversion, für 86 Euro die Collector's Edition von Starcraft 2 kaufen.
Die Server des Echtzeit-Strategiespiels waren zu diesem Zeitpunkt schon online. Bereits gegen 22.15 und nicht erst - wie im Vorfeld angekündigt - um 0:01 Uhr hatte Blizzard den Spielern, die im Vorfeld ein Exemplar von Wings of Liberty ergattert hatten, ermöglicht, es von der DVD auf ihrem Rechner zu installieren. Auch der erste Patch mit einer Größe von 41 MByte stand zum Download bereit.
Nach der Installation und der Verknüpfung mit einem Battle.net-Account ist das Spiel betriebsbereit - alles in allem dauert das je nach Rechner und Onlineverbindung gut 20 Minuten. Danach lassen sich übrigens große Teile des Programms auch offline ausführen - lediglich Zugriff auf das Erfolgssystem und den Multiplayermodus sind nicht möglich.
Blizzards weitere Pläne
Bei Blizzard steht derzeit ein kleines Team in Alarmbereitschaft, das schnell auf mögliche Probleme nach der Veröffentlichung reagieren kann. "Wir haben rund zwölf Designer, die sich jetzt noch um das Feintuning des Gameplays kümmern", sagte Rob McNaughton, Lead Technical Artist, im Gespräch mit Golem.de. Auch die Technik will Blizzard verbessern: "Wir spielen mit dem Gedanken, einen 'Extreme Graphics'-Modus anzubieten, der noch mehr Features bietet. Ich kann keine Details verraten und wann es soweit ist, aber hoffentlich bald."
Auch über die weitere Zukunft von Starcraft 2 hat McNaughton gesprochen. Es gebe konkrete Pläne mit Updates für den Multiplayermodus. Die Arbeit an Heart of the Swarm, der ersten von zwei Erweiterungen, hat begonnen: "Wir haben den grundlegenden Handlungsbogen und das Drehbuch so gut wie fertig." Wann das Addon erscheint, ist allerdings noch offen. Es führt die Kampagne weiter - allerdings steuert der Spieler nicht mehr die Terraner, sondern die Rasse der Zerg. Beim nächsten Mitternachtsverkauf für Starcraft 2 könnte also ein Hydralisk die Bühne stürmen...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoi, der speicherort von SCII ist unter Eigene Dokumente auf der (C:) platte, eigentlich...
...... > Ich vermisse den LAN-Modus ja auch, aber man darf wohl davon ausgehen, das immer...
Hi, ich müsste den Link nochmal raussuchen, da ich ihn nicht zur Hand habe, aber die...
Also ich spiele es mit Wine 1.2 auf einer hohen Auflösung 1440x900 und habe lediglich die...