Rund 9,5 Millionen registrierte Spieler konnte Destiny seit seiner Veröffentlichung im September 2014 gewinnen. Die Entwickler arbeiten an weiteren Inhalten - und am offiziellen Nachfolger. Neues ist für die nächsten Tage auch von Blizzard zu erwarten.
Erst 2015 will Blizzard sein Sammelkartenspiel Hearthstone auf Smartphones unter Android und iOS veröffentlichen. Die Fassung für Android-Tablets soll noch vor Ende 2014 erscheinen.
Black Hat Europe 2014 Forscher von iSec präsentieren auf der Black Hat eine neue Methode, um in Computerspielen zu cheaten. Außerdem fanden sie verschiedene Sicherheitslücken in Anti-Cheat-Systemen.
Kurz vor der Veröffentlichung von Warlords of Draenor legt World of Warcraft wieder deutlich zu: Weltweit rund 7,4 Millionen Spieler haben derzeit ein Abo, so Blizzard - die auch ankündigen, dass Mists of Pandaria ab sofort kostenlos ist.
Schon vor der Veröffentlichung der Erweiterung Warlords of Draenor bietet Blizzard mit dem Patch auf Version 6.0.2 von World of Warcraft einige der neuen Inhalte zum Download an.
Blizzard hat Patch 2.1 für die Xbox-One- und die PS4-Version von Diablo 3 veröffentlicht. Das Update enthält viele der Inhalte, die zuvor schon für die PC-Fassung erschienen sind - aber nicht alle.
Das Hackerkollektiv Lizard Squad ist erneut aktiv geworden: Server von Spielen wie Destiny und Fifa 15 waren zeitweise nicht oder nur schwer erreichbar.
Es sollte die vierte große Marke neben Diablo, Starcraft und Warcraft für Blizzard werden. Jetzt haben die Entwickler nach sieben Jahren mit ihrem zweiten MMO Schluss gemacht.
Sie haben Sony, Twitch und Blizzard per DDoS-Attacke angegriffen, nun hat offenbar das FBI erste Mitglieder von Lizard Squad festgenommen. Auf ihrer Webseite äußert sich die Hackergruppe zu ihren Motiven.
Am Wochenende hat die Hackergruppe Lizard Squad mit einer Bombenwarnung einen Flug mit einem Sony-Manager unterbrochen, jetzt gab es erneut Angriffe auf die Server von Unternehmen der Spielebranche.
Eine Stärkung bislang wenig genutzter Klassenfähigkeiten, die neue Saison und mehr Elementarvielfalt: Blizzard stellt das Update auf Version 2.1 der PC-und Mac-Fassung von Diablo 3 vor.
Falls Diablo 3 nicht noch für Smartphones oder Tablets erscheint, ist die Ultimate Evil Edition die letzte Umsetzung des Hack-and-Slays von Blizzard. Auch Besitzer einer Playstation 4 oder einer Xbox One können damit in Sanktuario antreten.
Vielleicht wäre der Warcraft-Film schon längst im Kino, wenn Activision ein eigenes Filmstudio hätte? Derzeit überlegt der Publisher offenbar, die Produktion von Filmen selbst zu übernehmen.
Gamescom 2014 Blizzard hat das Intro der fünften Erweiterung für World of Warcraft gezeigt und den Erscheinungstermin bekanntgegeben. Warlords of Draenor soll am 13. November 2014 erhältlich sein. Außerdem haben die Entwickler neue Details über das PvP-System verraten - und eine Cartoon-Serie vorgestellt.
Gamescom 2014 Mit Space Quest, Larry Laffer und King's Quest war Sierra früher eines der bekanntesten Entwicklerstudios überhaupt. Jetzt soll es als Marke offenbar neu auferstehen: Eigentümer Activision will die Pläne auf der Gamescom in Köln vorstellen.
800.000 Spieler weniger innerhalb eines Quartals: World of Warcraft verliert weltweit an Abonnenten. Trotzdem liefert Activision Blizzard gute Geschäftszahlen ab - unter anderem dank Diablo 3, von dem weltweit inzwischen rund 20 Millionen Einheiten verkauft wurden.
Hohe Auflösungen, 60 fps, knackige Texturen und direkte Steuerung: Golem.de hat die Ultimate Evil Edition von Blizzards Diablo 3 vorab auf der Playstation 4 angespielt.
Er war Chefentwickler von World of Warcraft, aber auch stark in die Produktion praktisch aller weiteren Titel von Blizzard eingebunden. Nun verlässt Rob Pardo das Unternehmen.
Die Betaphase der Battle.net-Software ist beendet, jetzt hat Blizzard den nächsten Schritt angekündigt: Nach und nach sollen alle Spiele nicht mehr über ihre Launcher gestartet werden.
"Ultimate Evil Edition" nennt Blizzard die Konsolenfassung von Diablo 3 mit der Erweiterung Reaper of Souls, die für Playstation 4, Xbox One und deren Vorgänger im August 2014 erscheint.
World of Warcraft, Diablo 3 und Hearthstone sind derzeit von auffallend großen Verbindungsproblemen und Lags betroffen. Blizzard arbeitet an den Problemen - eine echte Lösung scheint nicht in Sicht.
Er hat 1.199.780 Kreaturen getötet, 2.785 Mal den Ruhestein benutzt - vor allem aber hat ein aus der Ukraine stammender Spieler namens Hiruko es geschafft, als erster alle der momentan 2.057 erhältlichen Erfolge in World of Warcraft zu sammeln.
Der Fluch von Naxxramas: So nennt Blizzard die erste Erweiterung für Hearthstone, in deren Mittelpunkt der Sammelkarten-Kampf um eine uralte Nekropole steht.
Blizzard hat die iPad-Version von Hearthstone veröffentlicht - allerdings vorerst in ausgewählten Ländern zum Test. Bis zum Start in Europa dürfte es nicht mehr allzu lange dauern.
Anduin, Diablo und Jim Raynor kämpfen aktuell mit Serverproblemen. Blizzard hat eine DDoS-Attacke auf seine Server offengelegt. Nutzerdaten sollen nicht gefährdet sein.
Klick, klick, klick, klick - tot. Die Diablo-3-Erweiterung Reaper of Souls taucht die Welt Sanktuario zwar in ein stimmungsvoll düsteres Licht, Solospieler bleiben am Ende dennoch unbefriedigt. Unser Test erklärt für wen die Erweiterung trotzdem lohnt.
Beim Start von Diablo 3 hatte Blizzard massive technische Schwierigkeiten, bei der Erweiterung Reaper of Souls scheint bislang alles nach Plan zu laufen. Gleichzeitig sprechen die Entwickler öffentlich über die Umsetzung für die Xbox One.
GDC 2014 Die künstliche Intelligenz von Hearthstone soll einen mittelguten Spieler imitieren - aber welche Taktiken sind für solch eine Person typisch? Ein Blizzard-Programmierer hat in einem Rückblick über die KI des Sammelkartenspiels und technische Details gesprochen.
Free-to-Play von Blizzard - das ist neu! Während die Entwickler für World of Warcraft noch immer monatlich zur Kasse bitten, bieten sie ihren Kartenspielableger Hearthstone sogar kostenlos an. Unser Test erklärt, welche Spieler dennoch die digitale Brieftasche zücken sollten.
Die Beta ist beendet: Blizzard hat sein Sammelkartenspiel Hearthstone offiziell für Windows und Mac veröffentlicht. Eine Portierung für das iPad soll demnächst folgen, die Arbeit an weiteren Plattformen hat begonnen.
Blizzard hat das bislang größte Update für Diablo 3 jetzt offiziell veröffentlicht: Patch 2.0.1 ändert einige elementare Bestandteile des Hack-and-Slays - insbesondere das Loot-System und die Schwierigkeitsstufen.
Das Landesgericht Berlin hat einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverband stattgegeben. Insgesamt neun Klauseln in den Nutzungsbedingungen von World of Warcraft sind dem Urteil zufolge nicht rechtens.
Entwickler haben nun drei statt zwei Jahre Zeit für ein neues Call of Duty: Activision Blizzard hat Sledgehammer Games voll in den Produktionszyklus integriert, so der Publisher bei der Vorstellung neuer Geschäftszahlen. Bei World of Warcraft läuft es wieder etwas besser.
Ab sofort gibt es in den USA keine Beschränkungen mehr beim Zugang zum Sammelkartenspiel Hearthstone: Blizzard hat die offene Betaphase gestartet. In Europa soll es in einigen Tagen so weit sein.
Das umsatzstärkste westliche Free-to-Play-Spiel im Jahr 2013 war League of Legends. World of Tanks hat es auf Platz vier geschafft - und auch Blizzard und Valve sind in der Bestenliste eines Marktforschers vertreten.
Künftig können Eltern einfacher verhindern, dass der Nachwuchs sein Taschengeld für Extras in World of Warcraft oder Hearthstone verprasst: Blizzard ändert die entsprechenden Freigabeeinstellung im Battle.net.
Ein neuartiger Trojaner übertrage bei der Eingabe das Passwort und die Authenticator-Ziffern von World of Warcraft in Echtzeit, berichtet Blizzard. Derzeit könne noch kein Antivirenprogramm die Schadsoftware erkennen.
Aus Next- wurde Current-Gen, aus einem Großprojekt bei Rockstar Games wurde GTA 5 - und aus Titan von Blizzard erst mal nichts. Golem.de fasst die wichtigsten Ereignisse des Spielejahres 2013 zusammen.
Ende März 2014 zieht der Kreuzritter in den Kampf, und zwar in der Diablo-3-Erweiterung Reaper of Souls - vorerst allerdings nur auf Windows-PC und Mac OS.
Das Wochenende verlief für einige Spieler von Blizzard-Titeln wie World of Warcraft anders als geplant: Die Server des Battle.net waren nicht erreichbar. Immer noch gibt es Probleme mit Diablo 3.
Die ersten Schauspieler sind gefunden: Travis Fimmel soll eine der Hauptrollen in der Verfilmung von Warcraft übernehmen, an der Blizzard und das Filmstudio Legendary Pictures derzeit arbeiten.
Blizzard hat die erste Betatestphase von Reaper of Souls gestartet, der ersten Erweiterung für Diablo 3. Anders als sonst dürfen diesmal auch ausgewählte Spieler neben Familienangehörigen und Verwandten der Entwickler mitmachen.
Bei seiner Hausmesse Blizzcon hat Blizzard angekündigt, dass ein kleines Team damit beschäftigt ist, die Klassiker Warcraft 1 und 2 für moderne PCs umzusetzen.
Die Level-Höchststufe steigt auf 100, alle Charaktermodelle werden runderneuert und es gibt erweiterbare Festungen: Blizzard hat die WoW-Erweiterung Warlords of Draenor vorgestellt. Zudem wurde auf seiner Hausmesse Blizzcon eine Mobile-Version von Hearthstone angekündigt.
Pocket Gnome und Shadow Bot heißen zwei Cheat-Programme des US-Anbieters Ceiling Fan Software. Nun ist bekanntgeworden, dass die Firma einen Prozess gegen Blizzard verloren hat und Schadensersatz in Höhe von 7 Millionen US-Dollar leisten muss.
Mit einem Trailer stellt Blizzard den neuen - und hoffentlich endgültigen - Namen für sein Moba vor. Es heißt Heroes of the Storm. Im Vorfeld der Hausmesse Blizzcon gibt es auch neue Informationen zur Konsolenversion von Diablo 3.
Blizzard hat angekündigt, sowohl das Echtgeld- als auch das Goldauktionshaus von Diablo 3 am 18. März 2014 abzuschalten. Statt Auktionen soll künftig im Hauptspiel und in der kommenden Erweiterung Reaper of Souls das Loot-2.0-Gegenstandssystem für mehr Spielspaß sorgen.
Blizzard feiert mit Diablo 3 seine Spiele-Premiere auf aktuellen Konsolen - und das kurz vor dem Start der nächsten Hardwaregeneration. Golem.de zeigt die Unterschiede bei der Grafik zwischen Playstation 3, Xbox 360 und PC im Video.
Gamescom 2013 Mit einem spektakulären Trailer kündigt Blizzard die erste Erweiterung für Diablo 3 an. Reaper of Souls bringt die neue Klasse des Crusader in die Welt von Sanctuary.
Gamescom 2013 Blizzard plant für die Gamescom 2013 eine größere Ankündigung. Wahrscheinlich handelt es sich um die erste Erweiterung für Diablo 3 - trotz des nun registrierten Namens The Dark Below, der eher auf World of Warcraft hindeuten würde.