Blizzard: Diebisch durch Diablo 4
Blizzard hat mit der Rogue eine weitere Klasse für Diablo 4 vorgestellt. Außerdem gibt es überarbeitete Klassiker wie The Lost Vikings.

Zum Barbar, der Zauberin und dem Druiden gesellt sich eine weitere Klasse in Diablo 4: die Rogue, also eine Schurkin oder Diebin - die (oder der) wie alle Kollegen sowohl in weiblicher als auch männlicher Form spielbar sein wird. Das hat Blizzard im Rahmen der Hausmesse Blizzcon 2021 bekanntgegeben.
Die Rogue ist als besonders flexible Figur angelegt. Sie soll Feinde im Nahkampf mit Dolchen und Schwertern, aber auch aus der Distanz mit Pfeil und Bogen erfolgreich angreifen können.
Außerdem stehen ihr Fallen sowie Gifte, Schattenmagie und allerlei Tricks und Spezialtechniken zur Verfügung.
Insgesamt soll es fünf Klassen in Diablo 4 geben - welche die Letzte ist, ist noch nicht bekannt. Einen Erscheinungstermin für Diablo 4 hat Blizzard nicht genannt, aber 2021 wird nach aktuellem Stand lediglich Diablo 2 Resurrected veröffentlicht.
Diablo 4 ist offiziell für Windows-PC, Playstation 4 und Xbox One angekündigt. Das bedeutet, dass es so gut wie sicher auch auf Playstation 5 und Xbox Series X und S laufen wird.
Arcade Collection aus den Blizzard-Anfangstagen
Blizzard feiert 2021 das 30-jährige Firmenjubiläum. Das nimmt das Studio zum Anlass, drei seiner Frühwerke neu zu veröffentlichen. Konkret enthält die Arcade Collection die Klassiker The Lost Vikings, Rock'N'Roll Racing und Blackthorne.
Die Sammlung ist für Windows-PC, Nintendo Switch, Playstation 4 und 5 sowie Xbox One und Series X/S erhältlich, und zwar ab sofort als Download in den Konsolen-Stores und über das Battle.net. Es gibt zwei Versionen: eine mit weiteren Extras zum Jubiläum für 30 Euro, und eine nur mit den drei Spielen für 20 Euro.
Die Games enthalten neben technischen Anpassungen auch ein paar neue Funktionen, etwa eine Rückspulmöglichkeit. In The Lost Vikings und Blackthorne kann man außerdem einem Skript beim Durchspielen zuschauen, dabei aber jederzeit selbst die Kontrolle übernehmen.
Hearthstone und World of Warcraft
Für das Sammelkartenspiel Hearthstone hat Blizzard die Saison Year of the Gryphon eröffnet. Eine der Neuerungen ist ein Classic-Modus, in dem die Spieler mit den Karten und Modi der Originalausgabe von 2014 antreten können. Außerdem soll das Add-on Forged in the Barrens erscheinen - Grundlage ist eine Taverne in World of Warcraft.
Apropos WoW: Die Leaks über die Erweiterung Burning Crusade für die Classic-Version sowie das Update auf Version 9.1 für die Standardausgabe von World of Warcraft haben sich bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Paragon 1300? Du hast also auch einen Monat gespielt?
Mittlerweile nicht mehr gesichert. Overwatch kam bereits nicht mehr für Mac und D4 und...
Absolut. Persönlich gefällt mir Diablo 3 heute noch sehr gut, während mich Diablo 4...
Das hat echt gefetzt und war schwer :)