Twitter, Facebook, Starcraft 2: Sonst noch was?
Was am 24. Juli 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Viele Berechtigungen bei Twitter: Über 1.000 Personen aus Vertragsunternehmen und dem Twitter-Team hatten Zugriff auf Tools, mit denen sich Nutzerkonten bearbeiten und zurücksetzen lassen. Ein Bericht der Nachrichtenagentur Reuters beruft sich auf ehemalige Angestellte.
Starcraft 2 wird zehn Jahre alt: Blizzard feiert das Jubiläum seines Echtzeit-Strategiespiels mit einem überarbeiteten Editor, bei dem laut Blog unter anderem die Bedienung vereinfacht wird. Außerdem gibt es per Patch neue Kampagnenerfolge und Prestigetalente.
Fußball auf Kickstarter: Das Fußball-Managerspiel Anstoss 2022 benötigt finanzielle Unterstützumg der Community. Mindestens 100.000 Euro müssen bereitgestellt werden, damit die Kampagne erfolgreich ist - das dürfte klappen.
Maßgeschneiderte Chips: Marvell hat angekündigt, künftig auch Custom-ASICs für Partner zu entwickeln. Denkbar sind Designs mit IP-Blöcken wie CPUs, Networking, Security und Storage.
Messenger Rooms lassen sich live streamen: Facebook ermöglicht es bei der Nutzung der Videokonferenzfunktion Messenger Rooms künftig, Unterhaltungen als Livestream auf Facebook zu senden. Dadurch können bis zu 50 Personen gleichzeitig live senden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schönes Jubiläum und wahnsinn wie die Zeit vergeht. Spiele den König des RTS Genres nach...