Sammelkartenspiel: Die Hearthstone-Community ist sauer auf Blizzard

Fans des Sammelkartenspiels Hearthstone werfen Blizzard im Netz Abzocke wegen Änderungen bei den Belohnungen und der letzten Erweiterung vor.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Hearthstone - Der Dunkelmond-Wahnsinn
Artwork von Hearthstone - Der Dunkelmond-Wahnsinn (Bild: Blizzard)

Es sollte eine nette Plauderei zwischen der Community und einigen Mitarbeitern von Blizzard werden: Für den 26. November 2020 hatte die australische Firmenniederlassung eine Diskussionsrunde (Ask Me Anything) rund um das Free-to-Play-Sammelkartenspiel Hearthstone angekündigt.

Das virtuelle Treffen wurde kurzfristig wieder abgesagt - offensichtlich, weil schon die Reaktionen auf die Ankündigung fast durchgehend negativ waren, wie Invenglobal berichtet.

Viele Spieler werfen Blizzard vor, mit einem neuen Fortschrittssystem und der am 17. November 2020 veröffentlichten Erweiterung Der Dunkelmond-Wahnsinn bei dem grundsätzlich kostenlosen Spiel nun Abzocke zu betreiben.

Auf Twitter gibt es inzwischen sogar ein einheitliches Hashtag: Wenn es um die Preise in Heartstone und gelegentlich auch in anderen Games des Herstellers geht, werden die Beiträge mit dem Zusatz #StopBlizzardGreed versehen.

Was genau an echtem und virtuellem Geld fällig wird, ist gar nicht so einfach zu verstehen. Blizzard geht es - wie den meisten Herstellern in dem Genre - offensichtlich nicht um Transparenz. Stattdessen sind hier mal 2 Euro oder 150 Einheiten der Ingame-Währung Gold für Zugriff auf den heroischen Duellmodus fällig, der neue Battle Pass kostet rund 20 Euro.

In Foren nennen viele Spieler eine Summe von rund 100 US-Dollar, die sie nun ausgegeben haben - viele empfinden das als zu viel. Im offiziellen Forum hat sich unmittelbar nach der Veröffentlichung von Der Dunkelmond-Wahnsinn der Game Director Ben Lee zu Wort gemeldet und Fehler eingeräumt. Gegenüber den ursprünglichen Plänen gibt es nun kleinere Änderungen.

Allerdings geht es auch dabei intransparent zu - viele Spieler haben offensichtlich den Eindruck, dass es Blizzard vor allem darum geht, die aufgeheizte Stimmung mit kleineren Konzessionen wieder zu beruhigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vollstrecker 01. Dez 2020

Wir meinen eigentlich genau das Selbe. Blizzard baut aber zusätzlich zum Glücksmoment den...

Pferdesalami 01. Dez 2020

bisher habe ich nicht einen Euro für Hearthstone ausgegeben, muss dazu sagen bin aber...

Pferdesalami 01. Dez 2020

Wenn die Communtiy mal die Schnauze voll hat überhaupt nicht. Verstehe auch nicht, warum...

Pferdesalami 01. Dez 2020

sondern, dass Blizzard gelogen hat. Vorher haben sie rumgetönt, dass es danach deutlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /