Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Andreas Sebayang

Powermax (Bild: Dell EMC) (Dell EMC)

Dell EMC: Powermax ersetzt Vmax mit 10 Millionen IOPS

Mit einer neuen Storage-Server-Serie will Dell EMC ein besonders schnelles System auf den Markt bringen. Die Powermax-Serie schafft bis zu 10 Millionen IOPS im 8000er-Vollausbau. Später sollen die Werte mit Storage Class Memory noch höher werden, allerdings auf Kosten der Kapazität.
Dell Technologies stellt neuen Dell-EMC-Server vor. (Bild: Dell EMC) (Dell EMC)

Dell EMC: Poweredge-Server bekommen FPGA-Beschleuniger

Mit den Poweredge-Serien R840 und R940xa bietet Dell EMC zwei neue Vier-Sockel-Server an, die optional statt mit GPUs auch mit FPGAs ausgerüstet werden. Wozu das gut sein kann, weiß aber auch Dell nicht so recht. Zudem kämpft das große Modell mit PCIe-Lane-Mangel.
43 Zoll mit HDR (Bild: Philips) (Philips)

436M6VBPA: Philips bringt helles und großes HDR8+2-Display

Philips hat einen PC-Monitor vorgestellt, der sich für die HDR-Darstellung von Spielen gut eignen soll. Mit der Helligkeit geht das Display recht hoch, dafür werden aber die sonst üblichen Farbräume von HDR10- Fernsehern nicht dargestellt. Es wird ein 8-Bit-Panel mit Frame Rate Control verbaut.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Zotac bietet neue Minirechner an. (Bild: Zotac) (Zotac)

Zbox Q: Mini-Workstation mit Quadro-Grafik

Zotacs neue Q-Serie sind Minirechner mit fixer Grafikeinheit. Im Inneren verbaut der Hersteller eine Nvidia-Quadro-Grafikkarte basierend auf der Pascal-Architektur. Insgesamt werden drei Grundkonfigurationen angeboten. Zwei davon mit 4-Kern-Core-i7.
APFS bleibt in Grenzsituationen  schwierig (Symboldbild). (Bild: TOSHIFUMI KITAMURA/AFP) (TOSHIFUMI KITAMURA/AFP)

Apples Dateisystem: APFS-Probleme bleiben bestehen

Nach dem letzten Problem rund um die Klartextspeicherung von Passwörtern zu verschlüsselten APFS-Datenträgern stellt sich nach weiteren Untersuchungen heraus, dass die Passwörter mit 10.13.4 weiter lesbar sind. Die Passwörter verbleiben auch nach dem Patch in den Logs.
Getac aktualisiert sein klassisches Convertible. (Bild: Getac/Montage: Golem.de) (Getac/Montage: Golem.de)

Getac V110: Robustes Convertible mit neuem Prozessor

Getac hat sein klassisches Convertible mit Drehgelenk mit einem neuen Prozessor ausgestattet. Wie gehabt darf das System grob benutzt werden, da es entsprechend gehärtet wurde, bleibt dabei aber trotzdem vergleichsweise leicht. Leider macht Getac zum Prozessor keine genauen Angaben.
EGVP-Empfangsbestätigungen werden akzeptiert (Symbolbild). (Bild: Bay Ismoyo/AFP) (Bay Ismoyo/AFP)

EGVP: Empfangsbestätigungen einer Klage sind verwertbar

Wenn ein Anwalt per Elektronischem Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) eine Klage einreicht, reicht eine automatische Empfangsbestätigung aus, auch wenn die Daten aus technischen Gründen nicht ankommen. Die Bundesrechtsanwaltskammer empfiehlt aber trotzdem das Ausdrucken von Fehlermeldungen.