Light + Building (Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzel), Light + Building
Light + Building (Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzel)

Light + Building

Die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik, die Light + Building, findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 18. März 2016 statt.

Aktuelles zu Light + Building

  1. 250 MBit/s: Vodafone und Philips Lighting verbinden 5G und Licht

    250 MBit/s: Vodafone und Philips Lighting verbinden 5G und Licht

    Vodafone Deutschland und Signify (Philips Lighting) versuchen die Verbindung von 5G und Li-Fi - eine Datenübertragung, für die sichtbares Licht aus der Deckenlampe eingesetzt wird. 250 MBit/s sollen so erreicht werden.

    02.10.20198 KommentareVideo
  2. OLED-Beleuchtung: Wabbelig, ziemlich hell und doch weiter eine Nische

    OLED-Beleuchtung: Wabbelig, ziemlich hell und doch weiter eine Nische

    Light + Building Bei OLED als Lichtgeber gibt es Fortschritte. Die Aachener Firma Oledworks zeigt unter anderem ihre nächste, hellere und langlebige Generation und bei LG wird flexibel auf beiden Seiten Licht abgegeben. Aus der Nische kommt die Technik trotzdem nicht.
    Eine Analyse von Andreas Sebayang

    21.03.201819 KommentareVideo
  3. Strihl: Straßenleuchten-Wartung mit Drohnen

    Strihl: Straßenleuchten-Wartung mit Drohnen

    Light + Building Das schwedische Unternehmen Strihl will Drohnen verwenden, um die Leuchtmittel einer Straßenleuchte auszutauschen. Strihl hat eine Mechanik entwickelt, die mit bestehenden Leuchten kompatibel ist.

    20.03.201813 KommentareVideo
  4. LED: Philips Lighting wird Li-Fi-Datentransfers unterstützen

    20.03.20189 Kommentare
  5. LG Display CSO: Es tönt aus der OLED-Lampe

    19.03.20184 Kommentare
  6. Leuchten: Die auffällige Unauffälligkeit der OLED-Technik

    18.03.201619 Kommentare
  7. Digistreet und Citytouch: Philips' Straßenleuchten werden Vodafone-Kunden

    15.03.201614 Kommentare
  8. Bosch: Smart Home in Rund

    15.03.201618 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Datenbankadministrator (m/w/d)
    Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH, Stuttgart
  2. IT-Administrator (m/w/d)
    Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Weimar
  3. Consultant SAP S / 4HANA Public Cloud - Logistik (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  4. Data Steward Schwerpunkt Data Analytics (w/m/d)
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden

Detailsuche



Wissenswertes zu Light + Building

  1. OLED-Beleuchtung: Wabbelig, ziemlich hell und doch weiter eine Nische

    OLED-Beleuchtung: Wabbelig, ziemlich hell und doch weiter eine Nische

    Light + Building Bei OLED als Lichtgeber gibt es Fortschritte. Die Aachener Firma Oledworks zeigt unter anderem ihre nächste, hellere und langlebige Generation und bei LG wird flexibel auf beiden Seiten Licht abgegeben. Aus der Nische kommt die Technik trotzdem nicht.
    Eine Analyse von Andreas Sebayang

    21.03.201819 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedLight + Building

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, Virtuell
  2. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    17.08.2023, virtuell
  3. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.11.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Light + Building

  1. LG LED Bulb ausprobiert: LED-Leuchtmittel als Ersatz für 100- und 150-Watt-Glühlampen

    LG LED Bulb ausprobiert : LED-Leuchtmittel als Ersatz für 100- und 150-Watt-Glühlampen

    Light + Building Zur vergangenen Lichtmesse in Frankfurt hat LG zwei LED-Lampen angekündigt, die vor allem Philips Konkurrenz machen werden. Mit 20 und 33 Watt zieht LG mit Philips gleich beziehungsweise überholt die Niederländer sogar. Wir konnten uns das 20-Watt-Exemplar bereits anschauen.

    22.04.2014163 Kommentare
  2. Cree: Mehr als 300 Lumen pro Watt sind mit LEDs möglich

    Cree: Mehr als 300 Lumen pro Watt sind mit LEDs möglich

    Light + Building Zukünftige LED-Lampen werden mit noch weniger Energie auskommen als sie es ohnehin schon tun. Cree gelingt es, mit nur einem Watt mehr Lichtstrom zu erzeugen als eine alte 25-Watt-Glühbirne.

    29.03.201467 Kommentare
  3. LG Tischlampe ausprobiert: Smarte Lampe mit gebogenen OLED-Panels

    LG Tischlampe ausprobiert: Smarte Lampe mit gebogenen OLED-Panels

    Light + Building Während die Lichtindustrie langsam auf immer effizientere LEDs umstellt, zeigt sich auf der Lichtmesse Light + Building in Frankfurt ein weiterer Trend: OLEDs. LG demonstriert die mittlerweile beherrschbare OLED-Technik für eine kleine Anwendung.

    30.03.201438 KommentareVideo
  4. OLED: Toshiba zeigt transparente Lampen

    31.03.201436 Kommentare
  5. Leuchten: Die auffällige Unauffälligkeit der OLED-Technik

    18.03.201619 Kommentare
  6. Samsung Semiconductor und Philips: EVG-kompatible LED-Röhren kommen

    28.03.201428 Kommentare
  7. Intelligentes Licht von Osram: Lightify als Hue-Konkurrent

    01.04.201424 Kommentare
  8. Philips: LED-Lampe simuliert Glaseffekt von Halogenstrahlern

    14.03.201659 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Light + Building

  1. LG LED Bulb ausprobiert: LED-Leuchtmittel als Ersatz für 100- und 150-Watt-Glühlampen

    LG LED Bulb ausprobiert : LED-Leuchtmittel als Ersatz für 100- und 150-Watt-Glühlampen

    Light + Building Zur vergangenen Lichtmesse in Frankfurt hat LG zwei LED-Lampen angekündigt, die vor allem Philips Konkurrenz machen werden. Mit 20 und 33 Watt zieht LG mit Philips gleich beziehungsweise überholt die Niederländer sogar. Wir konnten uns das 20-Watt-Exemplar bereits anschauen.

    22.04.2014163 Kommentare
  2. Cree: Mehr als 300 Lumen pro Watt sind mit LEDs möglich

    Cree: Mehr als 300 Lumen pro Watt sind mit LEDs möglich

    Light + Building Zukünftige LED-Lampen werden mit noch weniger Energie auskommen als sie es ohnehin schon tun. Cree gelingt es, mit nur einem Watt mehr Lichtstrom zu erzeugen als eine alte 25-Watt-Glühbirne.

    29.03.201467 Kommentare
  3. Philips: LED-Lampe simuliert Glaseffekt von Halogenstrahlern

    Philips: LED-Lampe simuliert Glaseffekt von Halogenstrahlern

    Light + Building Philips will vor dem drohenden Ende der Halogenstrahler den perfekten Ersatz entwickelt haben. Der neue GU10-LED-Spot arbeitet mit Glas und strahlt selbst zur Seite LED-untypisch Licht aus. Für Niedervolt-Lampen kommt erst später eine Option.

    14.03.201659 Kommentare
  4. LED-Lampen: Samsung Electronics zieht sich aus dem Leuchtmittel-Geschäft zurück

    27.10.201444 Kommentare
  5. Samsung Smart Bulb: Noch 'ne schlaue Birne

    28.03.201444 Kommentare
  6. LG Tischlampe ausprobiert: Smarte Lampe mit gebogenen OLED-Panels

    30.03.201438 Kommentare
  7. OLED: Toshiba zeigt transparente Lampen

    31.03.201436 Kommentare
  8. Samsung Semiconductor und Philips: EVG-kompatible LED-Röhren kommen

    28.03.201428 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #