MicroSD Purple: Western Digital weitet sein Farbschema auf SD-Karten aus
Für SD-Karten ist eigentlich die weitgehend in Western Digital integrierte Sandisk zuständig. Trotzdem bietet Western Digital auch eigene SD-Karten an. Mit der WD Purple gibt es eine MicroSD-Karte für Videoüberwachungen.

Mit der WD Purple hat Western Digital eine SD-Karte (PDF-Datenblatt) für Videoüberwachungen angekündigt. Das Besondere ist hierbei nicht unbedingt die Karte, sondern die Anwendung der Farb- und Marketingstrategie des Festplattengeschäfts auf kleinen MicroSD-Karten. Die WD Purple wurde 2014 als Festplatte für Videoüberwachungssysteme eingeführt. Den Zweck soll auch die neue MicroSD-Karte erfüllen, sie gibt es aber nur mit kleinen Kapazitäten. 32 und 64 GByte wurden seitens WD angekündigt.
Leistungstechnisch sind die Karten nichts Besonderes. Die Schreibraten liegen bei 50 MByte/s und die Leseraten bei 80 MByte/s. Interessant ist die Angabe der Schreibtauglichkeit in TByte (TBW). Die Purple-Serie schafft eine Schreiblast von 32 und 64 TByte über die Betriebsdauer für das kleine und das große Modell. Diese Angaben finden sich selten bei SD-Karten. Das gilt auch für die SD-Kartentochter Sandisk, die mittlerweile fast vollständig in WD aufgegangen ist.
Die SD-Karten werden ab April/Mai 2018 für 21 beziehungsweise 36 Euro verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, es sieht momentan eher nach einer Ergänzung aus. Schlüsselpersonal von Sandisk hat...
Bei mir müsste ich noch die Standzeit an Kölner Ampeln einrechnen und wäre bei 56km :P