Postbox 6.0: Neuer kommerzieller Thunderbird-Ableger mit Maildir
Der Thunderbird-Ableger Postbox ist in der Version 6.0 erschienen. Es gibt ein neues Design und viele Umbauten im Hintergrund. Auch das Mailbox-Format wird geändert, so dass eine Migration notwendig wird.
Die Entwickler von Postbox haben die neue Version 6.0 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein E-Mail-Programm auf Basis des Thunderbird-Projekts. Postbox ist ein von Scott McGregor entstandenes kommerzielles Projekt. McGregor war zusammen mit David Bienvenu einer der wichtigsten Thunderbird-Entwickler. Die neue Version soll deutlich schneller geworden sein. Basis ist jetzt Firefox Quantum, was allerdings auch bedeutet, dass Addons nicht mehr funktionieren. Einige von Postbox entwickelte Addons sind jetzt Teil von Postbox.
Die Anpassungen gehen aber weiter. Die Oberfläche wurde modernisiert. Zudem wird nicht mehr das Mbox-Format intern benutzt, sondern das potenziell leistungsfähigere Maildir-Format. Die Macher von Postbox versprechen auch ein zuverlässigeres Funktionieren mit Backups. Deswegen wird auch eine Migration notwendig. Die Migration nutzt ein neues Verzeichnis, so dass alte Versionen von Postbox nutzbar bleiben. Neu ist zudem das Limitieren von IMAP-Abfragen je Ordner und ein neues Wörterbuch-System aufgrund der Einstellung der Unterstützung von Erweiterungen.
Postbox 6 kostet 40 US-Dollar. Für Bestandskunden ohne Dauerlizenz gibt es einen Rabattcode, dessen Umfang allerdings nicht genannt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe das jetzt drei Mal gelesen und habe drei Mal was anderes verstanden verstanden...
btw: https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/ lohnt sich anzusehen, damit...
Der Code von Mouzilla war doch unter MPL bzw. GPL lizenziert. Wo kann man deren...