Windows 10: Tabs in der Kommandozeile sowie Copy-and-paste unter Linux
Microsoft verbessert die Kommandozeile für kommende Windows-10-Versionen. Wer gerne oft mit der Kommandozeile arbeitet, wird sich über ein Tab-Interface freuen. Linux-Anwender mit dem Windows Subsystem for Linux können zudem Copy-and-paste verwenden.

Mit den Insider Builds 17618 und 17634 hat Microsoft ein paar sehr angenehme Verbesserungen in Windows 10 implementiert. So plant Microsoft für die nächsten Windows-10-Versionen etwa die Einführung von Tabs für die Command-Prompt-Fenster, also die Kommandozeile. Sollte der Test erfolgreich sein, der im Moment an Windows Insider verteilt wird, dürften die Verbesserungen in einer der nächsten Windows-Versionen integriert werden. Für das kurz vor der Veröffentlichung stehende Windows 10 Version 1803 ist es aber zu spät. Derzeit sind die Entwicklungen Teil von Redstone 5, dessen endgültige Versionsnummer noch nicht bekannt ist.
Die Neuerung gehört zu dem Projekt der sogenannten Sets, bei denen das Tab-Interface für Microsoft-Anwendungen flexibler wird. Wer will, kann sogar im Explorer-Fenster ein Command-Tab öffnen. Aber natürlich lassen sich die Tabs auch gruppieren, so dass ein Fenster nur Kommandozeilen in Tabs beinhaltet. Ausgeführt wird das Erzeugen von neuen Tabs mit der Tastenkombination Win+Umschalt+T.
Ebenfalls für die Kommandozeile neu ist Copy-and-paste für das Windows Subsystem for Linux. Die Entwickler gehen hier aber sehr vorsichtig vor. Die Funktion ist als Standard auch in den Insider Builds nicht aktiviert. Seitens Microsoft wird noch befürchtet, dass Copy-and-paste unangenehme Seiteneffekte hat. Wer die Funktion aktiviert, kann mit CTRL+Umschalt+V oder C Daten einfügen beziehungsweise kopieren. Das dürfte die Arbeit unter Windows 10 deutlich vereinfachen.
Ein Veröffentlichungsdatum von Redstone 5 gibt es noch nicht. Es ist aber wohl davon auszugehen, dass Microsoft auch 2018 eine zweite Neuveröffentlichung von Windows 10 anstrebt. 2017 war das auch so. Wenn dem so wäre, dann sollte es zum Jahresende so weit sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer bei der Powershell von einer inkonsistenten Syntax spricht beweist nur, dass er sich...
Hä? Genau das ist doch das Problem. Ctrl+c bricht Prozesse ab und aus dem Grund wurde...
Weiss jemand, wie man ConEmu daran hindert script injection durch ansicon zu blocken?
Zehn? Nachrüstbare Explorer können das schon seit weit über 20 Jahren.