Oppo Digital: Ein Blu-ray-Player-Hersteller weniger
Oppo, in Hi-Fi-Kreisen bekannt für seine hochwertigen Blu-ray- und Ultra-HD-Blu-ray-Player, gibt sein Abspielgeschäft auf. Dabei war der Hersteller ziemlich schnell im Bereich rund um die 4K-Blu-ray. Die Auswahl der entsprechenden Player wird also geringer.
Oppo Digital gibt auf. Der Hersteller - oder besser bald ehemalige Hersteller - von Blu-ray-Playern wird keine neue Hardware mehr entwickeln und zur Verkaufsreife bringen. Damit fällt bei den Blu-ray-Playern allgemein einer von immer noch vielen Anbietern weg. Unangenehmer ist die Situation für Ultra-HD-Blu-ray-Player, bei denen die Auswahl ohnehin klein ist. Oppo belegte hier das High-End-Segment und dementsprechend kostet etwa der UDP-203 hierzulande vereinzelt im Fachhandel rund 850 Euro. Konkurrenz der klassischen Hi-Fi-Hersteller wie Denon, Pioneer oder Yamaha gibt es nicht.
Der Markt wird sonst hierzulande von LG, Panasonic, Samsung und Sony belegt. Nur Panasonic hat dabei teure High-End-Player und sogar neue Geräte angekündigt.
Oppo will aber nicht von heute auf morgen den Betrieb einstellen. Der Support wird zunächst aufrechterhalten. Es gibt also beispielsweise, sofern nötig, weitere Firmware-Updates für die vorhandenen Geräte. Auch der Verkauf geht weiter, da die Produktion langsam zurückgefahren wird. Irgendwann wird es allerdings keine fabrikneue Hardware mehr geben. Ein paar Hintergründe zu der Geschichte von Oppo Digital liefert das britische Testportal HDTVtext UK.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An einem rein digitalem Signal kann man doch nicht mehr wirklich etwas herumpfuschen...
Mh? Naja also ich las im Netz, daß die Serie abgesetzt wurde, wegen zu geringer...
Nein ich habe keine Listen. Mich interessiert das Thema nicht weiter. Aber ich schnappe...
Die könnte man auch noch aufzählen bei der UHD Bluray, die Verkaufszahlen nehmen es...