Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wearable

Apple Watch (Bild: Apple) (Apple)

Apple Watch: Apple veröffentlicht WatchOS 4.2

Nach einer längeren Betaphase mit zahlenden Entwicklern hat Apple das Smartwatch-Betriebssystem WatchOS 4.2 freigegeben. Die wichtigste Neuerung ist Apple Pay Cash, doch davon haben Nutzer in Deutschland wegen der Blockade des Zahlungsdienstes nichts.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Eine erste Brille mit Alexa soll dieses Jahr von Amazon kommen. (Bild: Rick Wilking/Reuters) (Rick Wilking/Reuters)

Smart Glass: Amazon plant Alexa-Brille

Eine erste Alexa-Brille könnte noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Das Amazon-Konzept unterscheidet sich dabei grundlegend von dem Ansatz der Google Glass. Zudem ist eine Smart-Home-Kamera bei Amazon in der Mache.
Die neue Apple Watch Series 3 (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Series 3: Vorsicht beim Import der neuen Apple Watch

Die Cellular-Version der neuen Apple Watch kann mit Hilfe einer eSIM im LTE-Netz funken. In Deutschland kann diesen Service nur die Telekom anbieten. Vor Importen aus den USA oder China sollten Käufer absehen - die dortigen Modelle unterstützen die in Deutschland verwendeten Frequenzen nicht.
Die neue Apple Watch hat eine rote Krone. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Smartwatch: Die Apple Watch wird unabhängiger

Update Die nächste Apple Watch wird mit Mobilfunktechnik ausgestattet. Nutzer müssen das Smartphone dann nicht mehr mitnehmen, um erreichbar zu sein. Zudem soll der Pulssensor einen unregelmäßigen Herzschlag erkennen. Das kommt mit der neuen WatchOS-Version auch für alte Apple Watches.
Polar OH1 im Einsatz (Bild: Polar) (Polar)

Biometrie: Polar OH1 misst den Puls am Arm

Ifa 2017 Kein Smartphone, keine Uhr und kein Brustgurt - aber trotzdem alle Pulsdaten: Mit einem neuen Gerät zur optischen Herzfrequenzmessung am Oberarm möchte Polar besonders genaue Daten erfassen, die auch für Apps wie Runtastic oder Strava genutzt werden können.
Die Fitbit Ionic erscheint in mehreren Farbversionen. (Bild: Fitbit) (Fitbit)

Ionic: Fitbit stellt Smartwatch mit Vier-Tage-Akku vor

Sportlicher als die Apple Watch, smarter als die Garmin Fenix: Der US-Hersteller Fitbit hat seine neue Ionic vorgestellt. Neben GPS und einem neuen System zur Pulsmessung am Handgelenk soll es auch Unterstützung für Apps geben - und einen Akku, der für derartige Geräte recht lange hält.
Die Schlafanzeige der Polar A370 zeigt Daten wie die Schlafdauer. (Bild: Katja Höhne / Golem.de) (Katja Höhne / Golem.de)

Polar vs. Fitbit: Duell der Schlafexperten

Unkonzentriert, abgeschlagen und müde? Wer sich so fühlt, bekommt möglicherweise zu wenig Schlaf. Zwei Fitnesstracker von Polar und Fitbit wollen besonders genau messen können, wie tief die REM-Phase war - oder wie lange sich der Nutzer herumgewälzt hat. Golem.de hat die Geräte ausprobiert.
62 Kommentare / Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Der Schlaf-Tracker von Beddit (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Beddit: Apple kauft Schlaf-Tracker-Hersteller

Mit einer Apple Watch können Nutzer bereits seit einiger Zeit ihre Fitness überwachen. Jetzt hat Apple das Unternehmen Beddit gekauft, das Schlaf-Tracker herstellt. Diese werden unter dem Bettlaken platziert und können bereits jetzt mit iPhones genutzt werden.
Die Huawei Watch (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Smartwatch: Huawei Watch bekommt Android Wear 2.0

Huaweis erste Smartwatch bekommt ein Upgrade: Erste Nutzer berichten, dass Android Wear 2.0 auf ihrem Wearable angekommen ist. Anderthalb Jahre nach dem Verkaufsstart bekommt damit auch die elegantere der Huawei-Smartwatches einen neuen Launcher und zusätzliche Funktionen.