Apple Watch: WatchOS 5.0 erkennt Workouts automatisch
Apple hat auf dem WWDC 2018 mit watchOS 5.0 ein neues Betriebssystem für die Apple Watch vorgestellt, die damit erstmals automatisch erkennt, wenn der Nutzer Sport macht.

Die Apple Watch registriert automatisch diverse Sportarten und bietet neue Profile wie Yoga und Wandern. Sportler erhalten Informationen wie Schrittkadenz, Rundengeschwindigkeit und die Differenz zur vorherigen Runde. WatchOS 5.0 erleichtert zudem das Vergleichen sportlicher Leistungen mit anderen Nutzern.
Der Walkie-Talkie-Modus der Apple Watch erlaubt es, mit selbst ausgewählten Nutzern so zu sprechen wie über ein Funkgerät. Dazu gibt es einen Bildschirm-Button, der gedrückt werden muss, um mit allen Beteiligten zu sprechen. Dafür wird nur eine Datenverbindung aufgebaut und nicht etwa ein Telefonat. Apps von Drittanbietern können Ton im Hintergrund abspielen und müssen nicht mehr im Vordergrund sein.
WatchOS bietet die Funktion Siri Shortcuts, so dass der Nutzer mit selbst angelegten Sprachbefehlen oder passend zu gespeicherten Terminen Aktionen auslösen kann. Siri kann ständig zuhören, der Nutzer muss nur die Hand heben. Interaktive Benachrichtigungen wie bei iOS 12 sind nun auch in watchOS 5 verfügbar, genau wie die Gruppierung von Benachrichtigungen.
In E-Mail und Messages können dank Webkit-Integration Webseiten angesehen werden, wenn diese einen reinen Text-Modus erlauben. Zudem hat Apple seine Podcasts-App in watchOS integriert.
WatchOS 5.0 wird zahlenden Entwicklern noch während des WWDC 2018 zur Verfügung gestellt und soll im Herbst 2018 in der finalen Version erscheinen.
Nachtrag vom 6. Juni 2018
Watch OS 5.0 wird nicht für die Apple Watch der ersten Generation erscheinen. Die drei Jahre alten Smartwatches werden nicht länger unterstützt. Wer eine aktuelle Smartwatch wünscht, muss sich eine neue kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, behauptet ja keiner, hast Du aber gut geschrieben. Du musst es nicht :) heißt...
Es gibt nach wie vor keine Drittanbieter-Watchfaces und abgesehen vom Pride-Watchface...