Wearables: Der Vliespullover wird smart
Vliespullover sind warm und bequem. In Zukunft sollen sie noch kuscheliger werden, etwa indem sie sich selbst beheizen. Eine Entwicklung von deutschen und chinesischen Forschern soll das ermöglichen.

Kleidungsstücke aus Vliesstoff sind warm, atmungsaktiv und bequem - und in Zukunft auch smart: Forscher aus Deutschland und China haben ein Verfahren entwickelt, um den Vliesstoff elektrisch leitfähig zu machen. Das soll es ermöglichen, aus dem Stoff intelligente Kleidungsstücke herzustellen.
Bisher wurden in fertige Textilien Metalldrähte eingezogen. Das macht die Stoffe jedoch steif und unbequem. Die Forscher um Andreas Greiner bringen hingegen leitfähige Fasern bei der Herstellung in den Stoff ein. Dazu haben sie das gängige Verfahren des Elektrospinnens modifiziert. Dabei werden dünne Fasern aus Polymerlösungen mit Hilfe eines elektrischen Felds gesponnen.
Polymerfasern und Nanosilberdrähte werden gemischt
Diese Fasern kommen anschließend zusammen mit Nanodrähten aus Silber in eine Flüssigkeit und werden darin gemischt. Die Mischung wird abfiltriert, getrocknet und schließlich kurz erhitzt - fertig ist der elektrisch leitfähige Vliesstoff. Das Verfahren beschreiben die Forscher der Universität in Bayreuth, der Donghua University in Schanghai und der Nanjing Forestry University in der Fachzeitschrift NPJ Flexible Electronics.
Der Stoff eignet sich in erster Linie für smarte Textilien. So können etwa Sensoren in Sportkleidung eingearbeitet werden, die Daten zur Fitness und zum Gesundheitszustand des Trägers erfassen. Eine andere Möglichkeit wäre, Kleidungsstücke mit Solarzellen auszustatten. Die könnten Sonnenlicht in Wärme wandeln und das Kleidungsstück beheizen oder Strom erzeugen, mit dem etwa das Mobiltelefon geladen wird.
"Ähnliche Funktionen lassen sich nicht nur in Kleidungsstücke, sondern genauso gut auch in textile Materialien einbauen, die für Armaturen und Sitze in Autos oder Flugzeugen geeignet sind", sagt Greiner.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau deshalb ist es nachts auch kälter als draußen :o)
, mein Traum von der von innen beleuchteten Unterhose wird war!
Gerüchteweise soll wohl auch bei Minusgraden die Sonne scheinen. Der Heizwert Deines...
Die Kickstarter-Kampagne ist vorbei, hier gibts Infos: www.polarseal.me Die...