Watch Series 3 im Praxistest: So hätte Apples erste Smartwatch sein müssen
Mit der mittlerweile dritten Apple Watch liefert Apple ein paar Funktionen, die wir lange vermisst haben. Wir konnten zudem die Glas-Variante mit einem Vorgänger mit Saphirkristall vergleichen und sind etwas erschrocken.

Mit der dritten Generation seiner Smartwatch bringt Apple einige große Verbesserungen. Dazu gehören ein deutlich schnelleres System on a Chip (SoC) und eine optionale LTE-Funktion. Die LTE-Variante der Apple Watch Series 3 verfügt zudem über 16 statt 8 GByte Flash-Speicher. Nutzbar sind davon bei uns 12,9 GByte, während unsere Apple Watch 2 nur auf 5,5 GByte Speicher zurückgreifen kann.