Apple: WatchOS 4.0.1 behebt Verbindungsfehler bei der Apple Watch
Apple hat ein Update für das Smartwatch-Betriebssystem WatchOS veröffentlicht. WatchOS 4.0.1 soll bei der Apple Watch Series 3 LTE einen Fehler beheben, der die Mobilfunkverbindung verhindert. Schuld sind Vorschaltseiten unverschlüsselter WLANs gewesen.

Einige Benutzer der Apple Watch Series 3 mit LTE haben über Verbindungsprobleme mit dem Mobilfunkteil der Smartwatch geklagt. Schuld daran waren Vorschaltseiten unverschlüsselter WLANs, mit denen die Uhr nicht zurechtkam und dann die Verbindung über LTE verweigerte.
Das Update auf WatchOS 4.0.1 soll das Problem beheben. Da dieses nur bei der LTE-Version der Uhr auftritt, steht die Softwareaktualisierung nur für dieses Modell zur Verfügung. WatchOS 4.0 ist seit ungefähr zwei Wochen erhältlich.
Wer das Update installieren will, muss die Watch-App auf dem mit der Uhr verbundenen iPhone starten und im Bereich Softwareupdate die Aktualisierung starten. Das klappt nur, wenn die Uhr auf dem Ladepuck steht, und dauert mitunter sehr lange.
Die Watch Series 3 wird in zwei Modellvarianten mit und ohne Mobilfunkeinheit verkauft. Beim LTE-Modell fungiert das Display als Antenne für UMTS- und LTE-Frequenzen. Eine SIM-Karte gibt es nicht. Stattdessen wird eine virtuelle SIM verwendet.
Die Series 3 ohne LTE ist ab 370 Euro zu bekommen. Wer eine LTE-Version haben will, muss ab rund 450 Euro zahlen. Die Preise gelten jeweils für das 38-mm-Gehäuse. Das 42-mm-Gehäuse kostet 30 Euro mehr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed