Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microblogging

Auch Twitter selbst hat ein blaues Häkchen (Bild: Bethany Clarke/Getty Images) (Bethany Clarke/Getty Images)

Twitter: Blaue Häkchen auf Antrag

Kim Kardashian hat ihn ebenso wie Barack Obama: Den blauen Haken bei Twitter. Jetzt soll das Kennzeichen verifizierter Accounts über ein standardisiertes Antragsformular einfacher zu bekommen sein.
Schon wieder was Neues: 150-mal am Tag schauen Smartphone-Besitzer im Durchschnitt auf ihr Telefon. (Bild: Chip Somodevilla/Getty Images) (Chip Somodevilla/Getty Images)

Social Media: Ein Netzwerk wie ein Glücksspielautomat

Design-Ethiker Tristan Harris ärgert sich darüber, wie unethisch Firmen aus dem Silicon Valley sich verhalten. Sie behandelten Nutzer, als ob diese an einem Glücksspielautomaten säßen. Anstatt deren Alltag zu verbessern, ginge es nur darum, Aufmerksamkeit zu maximieren.
6 Kommentare / Von Hakan Tanriverdi (Sueddeutsche.de)
Microsofts Chat-Intelligenz Tay lässt sich offenbar leicht beeinflussen. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Tay: Microsofts Chat-Bot wird zum Rassisten

Tay heißt Microsofts künstliche Intelligenz, mit der sich unter anderem Twitter-Nutzer unterhalten können. Innerhalb der ersten 24 Stunden ihrer Existenz wandelte sich Tay jedoch recht schnell zum Rassisten - bis Microsoft offenbar den Stecker zog.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Start von Twitter an der Wall Street im November 2013 (Bild: Andrew Burton/Getty Images) (Andrew Burton/Getty Images)

Social Media: Bleib bescheiden, Twitter

IMHO Twitter wird nie so viele Nutzer haben wie Facebook. Das Management um Jack Dorsey sollte deshalb auch aufhören, krampfhaft den Erwartungen der Börse nachzulaufen - und sich auf die Stärken des Dienstes besinnen.
13 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Twitter-Chef Jack Dorsey (Bild: Justin Tallis/AFP/Getty Images) (Justin Tallis/AFP/Getty Images)

Social Media: Twitter verliert aktive Nutzer

Der Microblogging-Dienst Twitter steigert seinen Umsatz, aber die Anzahl der aktiven Nutzer geht zurück. Mitgründer und Chef Jack Dorsey verspricht einen weiteren Umbau des Kurznachrichtendienstes, um ihn für Neulinge attraktiver zu machen.
Twitter (Bild: Bethany Clarke/Getty Images) (Bethany Clarke/Getty Images)

Twitter: Neue Sortierung der Timeline kommt

Update Twitter folgt bei der Sortierung der Timeline wohl dem großen Konkurrenten Facebook: Bereits in den kommenden Tagen soll die Timeline nicht mehr grundsätzlich chronologisch sortiert werden - sondern zumindest auf Wunsch auch so, wie Algorithmen es richtig finden.
Maria Furtwängler bei einer Tatort-Premiere (Bild: Christian Augustin/Getty Images) (Christian Augustin/Getty Images)

Social Media: Tatort schlägt Tagesschau

Neben Kartoffelchips und der Fernbedienung gehört auch das Smartphone bei vielen Zuschauern inzwischen zum Fernsehabend. Laut einer neuen Auswertung verzeichnen klassische TV-Sendungen immer mehr Beiträge und Kommentare auf Facebook und Twitter.
Logo von Peach (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Peach ausprobiert: Das Zauberwort-Netzwerk

Eine ernsthafte Konkurrenz für Twitter und Facebook dürfte das neue soziale Netzwerk von Vine-Erfinder Dom Hofmann nicht werden. Peach hat allerdings einige spannende Ideen, die möglicherweise bald bei den etablierten Anbietern auftauchen.
Apps von sozialen Netzwerken auf einem Smartphone (Bild: Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0) (Jason Howie/Flickr/CC BY 2.0)

Soziale Netzwerke: Vernetzt und zugenäht!

Fotos teilen, Karriere machen, kommentieren: So unterschiedlich die Bedürfnisse der Internetnutzer sind, so groß ist die Auswahl an sozialen Netzwerken. Das überfordert viele: Welche Social-Media-Kanäle soll man nutzen? Wer will, findet seine Plattformen.