Live-Übertragungen: Periscope direkt in Twitter integriert
Der Live-Übertragungsdienst Periscope erlaubt nun das direkte Einbinden in Twitter: Nutzer auf Geräten mit iOS können Videos ab sofort in der Timeline sehen. Alle weiteren Plattformen sollen so schnell wie möglich folgen.

Nutzer von Twitter können nun in ihre Beiträge sowohl Live-Übertragungen als auch Archivvideos von Periscope einbauen. Bislang war es lediglich möglich, einen Link zu veröffentlichen, der zur App oder Webseite von Periscope weiterleitete. Die neue Funktion steht vorerst nur in der iOS-App zur Verfügung, wie der Anbieter in seinem Firmenblog schreibt. Android und weitere Plattformen sollen aber schnell folgen.
Nutzer können in der Twitter-App nun zwar die Videodateien betrachten und Kommentare und sonstige Aktionen anderer Nutzer verfolgen. Selbst kommentieren oder als Favorit kennzeichnen, ist aber weiterhin nur direkt bei Periscope möglich.
Die neue Funktion kommt nicht überraschend: Persicope gehört seit März 2015 zu Twitter. Der Microblogging-Dienst hat den Anbieter von Live-Übertragungen für angeblich rund 100 Millionen US-Dollar gekauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Persicope
Wenn man demnächst keine Zeit mehr zum Schreiben hat, wird also nur ein kurzer Stream...