Microblogging: Twitter sortiert die Timeline nur ein bisschen um
Nicht ganz so drastisch wie befürchtet: Twitter bietet seinen Mitgliedern eine neue Sortierung der Timeline an. Allerdings nur als Option, und selbst dann soll mit nur einem Klick wieder die bewährte chronologische Reihenfolge verfügbar sein.

Twitter kündigt eine Überarbeitung der Timeline an. Nutzer können nun eine Darstellung wählen, "die Euch dabei hilft, die wichtigsten Tweets der Nutzer, denen Ihr auf Twitter folgt, immer im Blick zu haben", so das Unternehmen in seinem Blog. Was wichtig ist, entscheiden in erster Linie die Retweets und Like-Markierungen.
Direkt unter diesen Nachrichten werden alle anderen Beiträge in der gewohnten chronologischen Reihenfolge angezeigt. Durch eine Aktualisierung der Timeline wird umgehend zur zeitlichen Reihenfolge mit dem neuesten Tweet oben gewechselt. Die neue Funktion erinnert also an die von Smartphones bekannte Übersicht mit den "Während du weg warst"-Beiträgen.
Die überarbeitete Sortierung soll in den Apps auf iOS und Android und im Browser auf Twitter.com verfügbar sein, so das Unternehmen. Allerdings sollen es Kunden erst nach und nach in den kommenden Wochen aktivieren können - bei Accounts von Golem.de war die Funktion noch nicht verfügbar.
Mehr Tweets und Retweets
Twitter erhofft sich von der Änderung mehr Zuspruch und aktivere Nutzer: "In einer Testphase hat sich gezeigt, dass diejenigen, die diese neue Option nutzen, mehr retweeten und Tweets verschicken", so die Firma.
In den letzten Tagen war in einer Meldung von Buzzfeed über eine Änderung bei der Darstellung der Timeline spekuliert worden. Zahlreiche Nutzer äußerten daraufhin ihren Unmut, sie protestierten unter anderem unter dem Hashtag #Riptwitter. Allerdings ging es dabei um eine deutlich stärkere Änderung als die nun vorgestellte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed