Social Media: Tatort schlägt Tagesschau
Neben Kartoffelchips und der Fernbedienung gehört auch das Smartphone bei vielen Zuschauern inzwischen zum Fernsehabend. Laut einer neuen Auswertung verzeichnen klassische TV-Sendungen immer mehr Beiträge und Kommentare auf Facebook und Twitter.

Etwas mehr als 750.000 Mal wurden Tatort und Polizeiruf 110 im Jahr 2015 auf Twitter und Facebook genannt - mehr als jede andere klassische Fernsehsendung. Das hat eine Auswertung des Marktforschungsunternehmens Mediacom Science in Düsseldorf ergeben. Auf Platz zwei folgt mit nur knapp 750.000 Postings die Tagesschau. Die RTL-Sendung Ich bin ein Star - holt mich hier raus! schaffte es mit rund 620.000 Tweets und Facebook-Kommentaren auf Platz drei, obgleich sie nur gut zwei Wochen im Jahr im Fernsehen präsent ist - dann jedoch täglich.
Im Social-Media-Ranking folgten der Eurovision Song Contest (ARD) und die Laufstegshow Germany's next Topmodel. Überraschend stark schnitt der WDR-Nachttalk Domian mit knapp 470.000 Beiträgen ab, so die Auswertung von Mediacom Science.
Auffällig ist der starke Anstieg der Beiträge zu TV-Sendungen. Was vermutlich schon vielen Nutzern in ihrem Social-Media-Alltag aufgefallen ist, unterlegen die Marktforscher mit Zahlen: Im Jahr 2015 beschäftigten sich 10,1 Millionen Twitter-Tweets und Facebook-Einträge mit dem Fernsehen. Im Jahr 2014 waren es gerade mal 5,8 Millionen und 2013 erst knapp 2,4 Millionen.
Dagi Bees Twitter-Bombe
Grund für das Wachstum: Die Altnutzer kommentieren immer mehr. Die Zahl der neu hinzugekommenen Social-Media-Nutzer, die sich über das Fernsehen austauschen, ist der Auswertung zufolge unterproportional um lediglich neun Prozent gestiegen. Waren es im Jahr 2014 noch 2.066.000 verschiedene User, so beteiligten sich 2015 etwa 2.253.000 am Gedankenaustausch zum TV im Netz.
Den Twitter-Beitrag mit den meisten Retweets und "Gefällt"-Angaben steuerte die Youtuberin Dagi Bee während des Live-Finales von Germany's next Topmodel im Mai bei, das wegen einer Bombendrohung abgebrochen werden musste. "Krasse Action bei #GNTM .. habe es gerade erfahren .. Aber zum Glück ist niemandem was passiert", schrieb sie. Mehr als 24.000 Retweets und "Gefällt"-Klicks sammelte sie dafür ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr passend! Unterhaltung für den verfetteten deutschen Couchpotato!
Bedeutet quotenmäßig: Generation Ü60 kommentiert Gewalt-Pornografie.