Soziale Medien: Nachrichten werden meist über Facebook weitergegeben
Facebook wird für die Verbreitung von Nachrichten immer wichtiger: Das Netzwerk konnte seinen Marktanteil beim Empfehlen von News auf mittlerweile 94 Prozent steigern. Der wichtigste Konkurrent verliert dagegen an Bedeutung.

Nachrichten werden in Deutschland im Internet laut einer Studie mit klarem Abstand am häufigsten über Facebook weitergegeben. Im vergangenen Jahr steigerte das soziale Netzwerk seinen Marktanteil dabei auf 94 Prozent (2014: 90,8 Prozent), wie eine Untersuchung eines Forscherteams der Technischen Universitäten Darmstadt und Dresden zeigt.
Twitter verlor dagegen an Boden. Nur noch 3,5 Prozent der Artikel wurden demnach über den Kurznachrichtendienst geteilt (2014: 6,9 Prozent).
Insgesamt wurden für die Untersuchungen mehr als 487.000 Artikel berücksichtigt. Die Zahl der Nachrichten-Empfehlungen nahm im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf 123 Millionen weiter zu (2014: 83,0 Millionen). Darunter waren 116,7 Millionen Empfehlungen per Like auf Facebook, 4,3 Millionen auf Twitter und 2,8 Millionen über One ups auf Google+.
Der Tenor in den sozialen Medien ist dabei ernster geworden. Wichtige Themen waren demnach Skandale, die Anschläge von Paris und die Flüchtlingsfrage. Die beliebteste Quelle für geteilte Nachrichten war wie schon im Vorjahr Bild.de vor Focus Online und Spiegel Online.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was bei jedem Werbebasiertem Angebot der Fall sein duerfte ... man sollte dann wohl nur...
Und wen juckt das? Solange ich bei FB mit denen nix zu tun habe kann mir das doch egal...
Ich habe in Facebook 6 Sachen geteilt und bei Twitter / Tumblr bestimmt auch schon eine...