Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kickstarter

Indiegame-Entwickler mit Oculus Rift auf der A Maze 2014 in Berlin (Bild: Jan Bojaryn) (Jan Bojaryn)

A Maze 2014: Tanzen mit der Perfect Woman

Viele Spiele auf dem Indiegames-Festival A Maze 2014 wirkten auf den ersten Blick abwegig. Doch die kuriosen Konzepte ergeben Sinn. Denn hinter Storydruckern, Schlafsäcken und virtuellen Fingerfallen versteckten sich erstaunlich plausible Spielideen.
Apples Head-Mounted Display (Bild: US-Patent- und Markenamt) (US-Patent- und Markenamt)

Patentantrag: Plant Apple eine Computerbrille?

Apple hat in den USA ein Patent für ein Head-Mounted Display eingereicht. Apples Brille soll dem Anwender als persönlicher Bildschirm dienen. Anders als Google Glass schotten die iGlasses den Träger von der Umwelt ab und sollen vornehmlich zum Medienkonsum genutzt werden.
Logo des A-Maze-Festival (Bild: amaze-berlin) (amaze-berlin)

Festival A Maze: Ist das noch Indie?

Zum dritten Mal feiert das Festival A Maze in Berlin die Szene der unabhängigen Spielentwickler. International sind die Independent Games bei Kritikern und kommerziell erfolgreich wie nie zuvor. Die Indies haben die Spielebranche und sich selbst für immer verändert.
4 Kommentare / Von Rainer Sigl
Der 3Doodler im Einsatz (Bild: Golem.de) (Golem.de)

3Doodler im Test: Mit Geduld und Drucker

Der 3Doodler ist eine Art 3D-Drucker und Heißklebepistole in einem. Wobbleworks hat für die Herstellung über Kickstarter mehr als 70-mal so viel Geld eingenommen wie geplant. Leicht zu bedienen ist das Gerät aber nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Links Platine aus Kunststoff, rechts auf Papier gedruckt (Bild: Agic/Kickstarter) (Agic/Kickstarter)

Kickstarter: Platinen wie gedruckt

Einfache elektronische Schaltungen aus dem Tintenstrahldrucker - das will ein neues Kickstarter-Projekt erreichen. Die Idee der leitfähigen Tinte ist zwar nicht neu, der Ansatz als Bildungsgerät aber schon.
The Dash (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

The Dash: Fitness-Tracker für das Ohr

Einen ungewöhnlichen Ort für einen Fitness-Tracker haben die Münchner Entwickler von The Dash gefunden. Die beiden Bluetooth-Funkmodule werden in die Ohren gesetzt und lassen sich auch als Kopfhörer, Headset und MP3-Player verwenden.
Kickstarter wurde gehackt. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Passwörter ändern: Kickstarter wurde gehackt

Die Crowdfinanzierungsplattform Kickstarter hat am Samstagabend bekanntgegeben, dass die Datenbank mit den Kundendaten gehackt und einige Kundendaten entwendet worden sind. Kreditkartendaten seien nicht gestohlen worden, die Passwörter seien verschlüsselt gewesen.
Shortcut S (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Shortcut-S: Photoshop-Tastatur mit 319 Tasten

Adobe Photoshop lässt sich fast durchgehend mit der Tastatur steuern, doch wer kann sich schon alle Tastenkürzel merken? Mit der Spezialtastatur Shortcut-S soll das nicht nötig sein. Sie bietet 319 Tasten und wird über Kickstarter finanziert.
Microslice (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Microslice: Winziger Laserschneider zum Selbstbau

Das Microslice ist eine Laserschneidemaschine, deren Entwicklung über Kickstarter finanziert wird. Das kleine Gerät wird selbst zusammengebaut und über ein Arduino Uno gesteuert. Mit dem Microslice kann Papier geschnitten und Holz sowie Kunststoffe graviert werden.
Enthusiasten wollen Googles Thermostat Nest nachbauen. (Bild: Spark) (Spark)

Open Source: Selbst gebauter Thermostat à la Nest

Kurz nachdem Google den Thermostathersteller Nest übernommen hat, entstehen Open-Source-Initiativen, die intelligente Temperaturregler für das Heim entwickeln wollen. Spark sieht sogar ein wenig aus wie Nest, doch noch kann er auf die Gewohnheiten der Bewohner nicht reagieren.