The Book of Unwritten Tales 2: Kickstarter für ein besseres Abenteuer
Die Finanzierung für The Book of Unwritten Tales 2 steht - trotzdem bittet das Entwicklerstudio King Art die Community um Geld. Was es damit auf sich hat, erklärt das Team unter anderem mit einem witzig gemachten Trailer.

Auf Kickstarter bittet das aus Bremen stammende Entwicklerstudio King Art um Unterstützung: Mindestens 65.000 US-Dollar soll die Community bereitstellen. Aber nicht, damit das Spiel überhaupt entsteht - wie es sonst der Fall ist bei Kickstarter-Kampagnen. Denn ganz grundsätzlich steht die Finanzierung über den Publisher Nordic Games bereits.
Stattdessen soll das Spiel besser werden. Wenn 65.000 US-Dollar zusammenkommen, gibt es dank Projection-Mapping eine bessere und vor allem detailreiche Grafik, bei 95.000 US-Dollar gibt es unter anderem Nebenquests mit Rätseln. Bei 145.000 US-Dollar wird ein Teil des Soundtracks von einem Orchester eingespielt, und beim Director's Cut gibt es mehr Animationen sowie zusätzliche Kamerawinkel und Nahaufnahmen.
Die Entwickler finden das Angebot fair: Wenn der Community das Basis-Adventure reicht, dann wird das in jedem Fall erscheinen. Wenn die Spieler lieber ein aufwendigeres Programm wollen, haben sie das selbst in der Hand. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Innerhalb weniger Stunden haben bereits deutlich über 300 Unterstützer mehr als 18.000 US-Dollar bereitgestellt - die Mindestsumme dürfte problemlos erreicht werden.
Gleiches Ingame-Team rettet Aventásia
The Book of Unwritten Tales 2 handelt ein Jahr nach den Ereignissen des 2009 veröffentlichten ersten Teils. Die vier spielbaren Charaktere Wilbur der Zaubergnom, Elfenprinzessin Ivo, Abenteurer Nate und das Vieh sind wieder mit dabei, haben aber ihre eigenen Probleme. Erst als eine neue Bedrohung auftaucht, arbeiten sie wieder zusammen, um die Märchenwelt Aventásia zu retten.
Der Spieler soll die Helden grundsätzlich einzeln steuern. Allerdings gibt es erneut Momente, in denen zwei oder sogar drei Charaktere simultan gespielt werden müssen, um bestimmte Rätsel zu lösen und Quests zu erledigen. Im Spiel geht es unter anderem in die Stadt Seestein, in eine fliegende Piratenstadt, versunkene Wüstentempel und einen Elfenpalast.
Das Adventure soll regulär Anfang 2015 für Windows-PC, Mac OS und Linux erscheinen, und zwar im stationären Handel und als Download, und auch ohne DRM-Schutz. Unterstützer sollen bereits 2014 loslegen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Indem man einfach unzusammenhängende "Zusatzrätsel" einstreut, die mit dem Gamedesign in...
Kein Zweifel, dass zur Zeit Kickstarter und Early Access bis zum Erbrechen ausgereizt...
The Book of unwritten Tales: Teil 1 war und ist für mich das beste Adventure aller Zeiten...
Hier => http://unwritten-tales.com/ gibt es auch einen deutschen Trailer, der englische...
Ging mir ähnlich. Hab sogar die kickstarter special edition für 90$ gebackt, damit ich...