The Dash: Fitness-Tracker für das Ohr

Einen ungewöhnlichen Ort für einen Fitness-Tracker haben die Münchner Entwickler von The Dash gefunden. Die beiden Bluetooth-Funkmodule werden in die Ohren gesetzt und lassen sich auch als Kopfhörer, Headset und MP3-Player verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
The Dash
The Dash (Bild: Kickstarter)

Auf Kickstarter haben die Funkkopfhörer The Dash der Münchner Entwickler schon mehr als 1,9 Millionen US-Dollar eingespielt - obwohl die Kampagne zur Finanzierung noch mehr als einen Monat läuft. The Dash sehen erst einmal wie ganz gewöhnliche In-Ear-Kopfhörer aus, die per Bluetooth Musik vom Smartphone empfangen können.

In ihnen steckt auch noch ein Flash-MP3-Player mit 4 GByte eigenem Speicherplatz, was für sich genommen auch noch nichts Besonderes wäre. Doch dazu kommen noch ein Beschleunigungsmesser, ein Thermometer und ein Sauerstoff-Sättigungsmesser, aus dessen Daten außerdem der Pulsschlag ermittelt werden soll. Die Informationen werden vom Kopfhörer ans Smartphone gesendet. Zudem soll ein Körperschall-Mikrofon zum Telefonieren in The Dash integriert werden. Touchpads an den Außenseiten von The Dash dienen der bildschirmlosen Bedienung der Musik-Wiedergabefunktion.

Wie lange der 100-mAh-Akku, der für die Kopfhörer vorgesehen ist, sie mit Strom versorgen wird, ist noch nicht bekannt. Er könnte sich zusammen mit der Pulsmessfunktion als größtes Problem herausstellen, denn die Kopfhörer müssten ständig geladen oder zurechtgerückt werden, damit ihr Sensor die Sauerstoffsättigung erfassen kann. Pro Stück sollen die Geräte 13,8 Gramm wiegen.

  • The Dash (Bild: Kickstarter/Bragi)
  • The Dash (Bild: Kickstarter/Bragi)
  • The Dash (Bild: Kickstarter/Bragi)
The Dash (Bild: Kickstarter/Bragi)

Die Entwickler wollen Apps für iOS und Android sowie Windows Phone bereitstellen, die zur Steuerung und Auswertung der Fitness-Tracker-Funktion eingesetzt werden können. Darüber hinaus wird ein Software-Entwicklungs-Kit (SDK) zur Integration in Drittanwendungen entwickelt. Über das SDK soll nicht nur die Tracking-Funktion, sondern auch Lautsprecher, Mikrofon und die Touchpads angesprochen werden können.

Die Kampagne ist schon lange überfinanziert. Benötigt wurden eigentlich nur 260.000 US-Dollar, wobei mittlerweile schon mehr als 1,9 Millionen US-Dollar zugesagt wurden. Ein Kopfhörerset soll für Käufer in der EU 237 US-Dollar kosten und ab Januar 2015 ausgeliefert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /