Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kickstarter

Hoverboard: neue Art der Fortbewegung (Bild: Hendo Hover) (Hendo Hover)

Hoverboard: Schweben wie Marty McFly

Ein US-Unternehmen hat eine Magnetschwebetechnik entwickelt, die unter anderem den Bau eines Hoverboards ermöglicht. Damit das Board und noch andere Gegenstände schweben, suchen die Gründer Unterstützung per Crowdfunding.
Die Kritik an der Anonabox reißt nicht ab. (Bild: Anonabox.com) (Anonabox.com)

Anonabox: Vom Erfolg überrannt

Update Das Kickstarter-Projekt Anonabox hat innerhalb weniger Tage mehrere Hunderttausend US-Dollar eingebracht. Damit hatte der Initiator offenbar nicht gerechnet. Während Experten die Firmware nach Schwachstellen untersuchten hat Kickstarter das Projekt beendet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mit dem Jolt zieht die Induktionsladetechnik in die Gopro ein. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Jolt: Schnurloses Laden für die Gopro

Das Laden der Gopro-Akkus per Kabel und Netzteil soll durch ein Induktionssystem überflüssig werden. Über die Crowd-Finanzierungsplattform Kickstarter wird mit Jolt ein alternativer Akku entwickelt. Dieser kann auch mit Tauchgehäuse um die Kamera herum geladen werden.
Ausschnitt aus dem Trailer für Extrasolar (Bild: Lazy 8 Studios) (Lazy 8 Studios)

Extrasolar: Fremder Planet in echter Echtzeit

In Extrasolar steuert der Spieler eine Raumsonde auf einem weit entfernten Planeten - in Echtzeit, was in diesem Fall stundenlanges Warten auf das Ausführen von Befehlen bedeutet. Dazu kommt eine Handlung rund um die mögliche Entdeckung von Außerirdischen und Intrigen innerhalb einer Weltraumbehörde.
Hoverbike als 1/3-Modell (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Hoverbike: Schweben wie Luke Skywalker

Statt Luke Skywalker sitzt auf dem Hoverbike von Malloy Aeronautics zwar nur eine Puppe mit Kamera im Kopf, doch dafür hebt das Fluggerät wirklich ab. Vier Propeller bewegen das Spielzeug vorwärts. Auf einem größeren Modell sollen auch Menschen fliegen können.
Modbook X (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Modbook Pro X: Ein Macbook Pro Retina als Tablet

Nach zweijähriger Pause soll ein neues, zum Tablet umgebautes Macbook Pro von Modbook auf den Markt kommen. Die Innereien eines 15-Zoll-Modells mit Retina-Display werden dazu in einem Tablet-Gehäuse samt Touchscreen untergebracht. Günstig ist das Gerät aber nicht.
Die Freewavz haben auch einen eingebauten Fitnesstracker. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Freewavz: Bluetooth-Kopfhörer als Fitnesstracker

Freewavz heißen die neuen Kopfhörer, die ohne Kabel auskommen und per Bluetooth Kontakt zur Musikquelle finden. Die In-Ears sind außerdem ein Fitnesstracker, mit dem Schrittzahl, Sauerstoffsättigung und Puls gemessen werden können. Mikrofone ermöglichen den Kontakt zur Außenwelt.
Der Schlafmonitor Sense (Bild: Hello Inc.) (Hello Inc.)

Schlafmonitor: Besser schlafen mit Sense

Der Schlafmonitor Sense soll die Umweltfaktoren im Schlafzimmer auswerten und so zu besserem Schlaf führen. Bewegungen werden mit einem Zusatzgerät direkt unter dem Kissen gemessen. Für das Projekt sammeln die Macher jetzt Geld auf Kickstarter.
Cabin (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Cabin: Magnetisches Ladekabel fürs iPhone

Macbooks besitzen seit langem ein magnetisches Ladekabel, das sich bei Zugbelastung löst und so Stürze des Notebooks verhindert. Das gleiche soll es nun für iPhones geben, allerdings nicht von Apple, sondern von einem Kickstarter-Projekt. Ärger mit Apple ist vorprogrammiert.