Shortcut-S: Photoshop-Tastatur mit 319 Tasten

Adobe Photoshop lässt sich fast durchgehend mit der Tastatur steuern, doch wer kann sich schon alle Tastenkürzel merken? Mit der Spezialtastatur Shortcut-S soll das nicht nötig sein. Sie bietet 319 Tasten und wird über Kickstarter finanziert.

Artikel veröffentlicht am ,
Shortcut S
Shortcut S (Bild: Kickstarter)

Um die Tastaturbedienung von Adobe Photoshop zu erleichtern, hat sich Designer Sorin Neica das Shortcut-S ausgedacht. Die riesige Tastatur mit 319 Tasten soll über Kickstarter finanziert werden. Anstelle von drei oder vier Tastendrücken, die bei Photoshop durchaus erforderlich sind, müssen Nutzer des Shortcut-S nur eine einzige Taste drücken - wenn sie sie denn finden, denn übersichtlich erscheint auch diese Lösung nicht. Die Tasten sind allerdings nach Funktionen geordnet.

Das Tastatur-Overlay ist speziell für Adobe Photoshop ausgelegt, doch der Entwickler und sein Team denken auch über Versionen für andere Programme nach. Das Shortcut-S wird über USB mit dem Rechner verbunden und benötigt keine separaten Treiber. 20 Tasten sind individuell belegbar, um sie mit Funktionen zu versehen, die besonders häufig benötigt werden.

Die Spezialtastatur ist mit 403 x 306 x 8 mm nicht gerade klein und soll mit einem 1,5 Meter langen USB-Kabel ausgeliefert werden. Für die Produktion werden 185.000 US-Dollar benötigt, wobei eine Tastatur rund 90 US-Dollar zuzüglich 28 US-Dollar für den Versand kosten soll. Die Auslieferung soll ab Juli 2014 beginnen, wenn die Finanzierung klappt. Die Kampagne läuft noch bis zum 31. März 2014.

Wem das zu viel ist, kann mit Tastatur-Matten wie den "XSKN Fkey skins" sein MacBook Pro als auch die Desktop-Tastatur von Apple bedecken. Sie bieten Hilfestellungen unter anderem für Photoshop. Der Hintergrund der Silikonmatten ist schwarz, während die Tastenbereiche farblich nach Funktionsgruppen voneinander abgegrenzt sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tibrob 12. Feb 2014

Vielleicht gibt's ja 25 Gratis-T-Shirts dabei ...

tibrob 12. Feb 2014

Oder einfacher: Shortcuts lernen. Vorteile: - Keine zusätzliche Hardware notwendig - Man...

wotduuwant 12. Feb 2014

Ich hoffe das war Sarkasmus ;) Sprachsteuerung wäre wohl mit Abstand das Langsamste...

Endwickler 12. Feb 2014

Eine Tastatur, bei der man selber die Anordnung und die Abstände der Tasten sowie ihre...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /