Planets³: Rollenspiel auf Voxelbasis
Es erinnert an Minecraft, soll aber mehr Rollenspielelemente und eine ausgefeilte Handlung bieten: Das französische Entwicklerstudio Cubical Drift sammelt auf Kickstarter für sein voxelbasiertes Planets³.

Wo sind die Außerirdischen? Vor ein paar Jahren sind sie abgestürzt, seitdem gibt es keine Spur mehr von den Wesen vom fremden Stern, die auch noch wie Menschen aussehen. Das ist die Hintergrundgeschichte des Rollenspiels Planets³. Dessen aus Frankreich stammendes Entwicklerstudio Cubical Drift will auf Kickstarter mindestens 250.000 US-Dollar für das Projekt sammeln, das derzeit zu rund 10 Prozent fertiggestellt sein soll.
Anders als Minecraft basiert Planets³ auf einer Voxelengine. Davon abgesehen gibt es durchaus ein paar Ähnlichkeiten. So soll das ebenfalls in einer offenen Welt angesiedelte Spiel über umfangreiche Bauoptionen mit einem vergleichsweise komplexen Ressourcensystem verfügen. Es gibt mehrere Planeten; zu denen gelangt der Spieler aber erst, wenn er sich ein Raumschiff bauen kann.
Spieler begegnen bei ihren Reisen in der Ich-Perspektive nicht nur Feinden, sondern auch freundlich gesonnenen Figuren, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unter anderem soll es Trainer geben, bei denen man Handwerksfähigkeiten oder eine Reihe weiterer Skills erlernen und verbessern kann. Planets³ soll über umfangreiche Unterstützung für Multiplayermodi verfügen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als ob Minecraft das erste Spiel wäre mit soviel Freiheit... letztendlich stehen sie...
wobei ich jetzt nach 200 Stunden Starbound absolut genug davon habe ;) Hat mich aber für...
Das Spiel enthält eigentlich alles, was sich der Fan von Sandbox-Spielen wünschen kann...