Crowdfunding: Kickstarter heimst Zusagen von 1 Milliarde US-Dollar ein
Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter vermeldet einen neuen Rekord. Für alle bisherigen Projekte zusammen wurde eine Milliarde US-Dollar zugesagt. Kickstarter erlebt dabei einen enormen Aufschwung, da rund 50 Prozent davon erst im vergangenen Jahr zusammenkamen.

5,7 Millionen Unterstützter haben über Kickstarter bislang eine Milliarde US-Dollar zugesagt, doch letztlich wurden nur 859 Millionen US-Dollar auch tatsächlich in neue Projekte gesteckt. Die Differenz zur Milliarde sind Projekte, die es nicht schafften, die geforderte Summe zu erreichen und folglich bekamen sie auch das Geld der Unterstützer nicht.
Die Plattform wurde im zweiten Quartal 2009 gestartet und fing bescheiden an. Innerhalb eines Tages wurden damals 1.100 US-Dollar zu 40 Unterstützern für gerade einmal sieben Projekte zugesagt.
Wer heute wissen will, woher die Menschen kommen, die an neue und oftmals spannende Projekte glauben und Geld zusagen, kann sich das nach Ländern geordnet über eine neue Statistikfunktion ansehen. Die USA sind dabei Spitzenreiter mit 663 Millionen US-Dollar gefolgt von Großbritannien, Kanada, Australien und Deutschland.
Wer selbst ein Projekt auf Kickstarter starten will, sollte sich auf den Wochentag Mittwoch freuen: An diesem Tag werden traditionell die meisten Zusagen von Interessenten gemacht, während das Wochenende oder das Monatsende besser nicht in der Endspurtphase liegen sollte. Zu diesen Zeitpunkten sind die Zusagen besonders knapp.
Die Plattform konnte bislang für die Finanzierung von 135.309 Projekten sorgen. Die Erfolgsquote lag dabei bei 43,55 Prozent. Mehr als die Hälfte der vorgestellten Projekte schafft es also nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss man sich halt ueberlegen, ob man doch nicht besser eine KK besitzen sollte. Versteh...