Der oberste Games-Jugendschützer wird Chef-Lobbyist der Spielebranche in Deutschland: Felix Falk, bislang Geschäftsführer der USK, wird 2017 die gleiche Position beim Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) übernehmen.
Nach jahrelangen Verhandlungen zwischen Bund, Ländern und der Onlinewirtschaft ist der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag in Kraft getreten. Experten sind nicht zufrieden und fordern eine Reform aus einem Guss.
Die Möglichkeit zu Giftgasangriffen in Battlefield 1 hat schon zu vielen Diskussionen unter Spielern geführt. Trotz martialischer Inhalte hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle dem Titel eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt - laut Electronic Arts ohne inhaltliche Schnitte.
Eigentlich ist bei Battlefield 1 keine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Playstation Plus nötig. In Deutschland ist das anders - vermutlich aus Jugendschutzgründen. Von diesem Ärgernis abgesehen läuft die offene Beta bislang ohne größere Probleme.
Eigentlich wollte ProSieben Maxx mit der Übertragung von E-Sport-Turnieren auch "Vorbehalte ausräumen". Stattdessen räumt der Sender jetzt Counter-Strike keinen Platz mehr ein - die Mehrheit der Zuschauer reagiert verärgert.
Die Killerspiel-Debatte eignet sich auch nach zehn Jahren Pause nicht für politische Slogans. Es gibt nach den Morden von München wichtigere Fragen.
Eine Analyse von Jannis Brühl
Fotoreporter Frank West muss wieder in den Kampf: Capcom arbeitet an der Remastered-Version von Dead Rising und den beiden Nachfolgern. Ob die Neuauflagen auch in Deutschland erscheinen, ist unklar.
Gut einen Monat nach einer ähnlichen Aktion von Steam kündigt Gog.com an, 31 PC-Spiele für deutsche Kunden zu sperren. Betroffene Titel, die Spieler schon bei dem Onlineportal gekauft haben, lassen sich weiter nutzen.
Fallen die ungeliebten Sendezeiten im Internet weg? Familienministerin Manuela Schwesig will den Jugendschutz neu regeln und sieht Netflix dabei als ein Vorbild an. Eine Überwachung von Jugendlichen findet sie falsch.
Anfang Juni 2016 erscheint das Strategiespiel Hearts of Iron 4 - in Deutschland mit Schnitten. Hersteller Paradox Interactive hat jetzt die notwendigen Änderungen erklärt und diese bedauert.
Die Handlung ist doof - aber wen interessiert die schon: Mit seiner ebenso schnellen wie schlicht gestrickten Action macht das neue Doom vieles richtig. Ein paar Elemente hätten sogar noch einfacher sein dürfen.
Von Peter Steinlechner
Offenbar ist Reddit von der US-Regierung gezwungen worden, Daten seiner Nutzer herauszugeben, ohne darüber informieren zu dürfen. Denn im aktuellen Transparenzbericht fehlt der gegenteilige Hinweis - ein sogenannter Warrant Canary.
Der Jugendschutz muss überarbeitet werden: Das fordert ein Bündnis unter anderem mit der USK, das sich besonders an der zersplitterten Gesetzgebungskompetenz zwischen Bund und Ländern stört.
Trotz fieser Angriffsmöglichkeiten mit der Kettensäge und sehr viel Blut: Das Actionspiel Doom erscheint in Deutschland ohne inhaltliche Schnitte mit einer Freigabe "ab 18". Auch Informationen über die Sprachfassungen liegen vor.
Die internationale Version von Fallout 3 wird auf Antrag von Bethesda aus dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien genommen. Grund ist laut Spekulationen eine HD-Neuauflage - eine andere Erklärung wirkt allerdings wahrscheinlicher.
1.828 Computerspiele hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) über ihr klassisches Prüfverfahren im Jahr 2015 untersucht. Erstmals lag nicht die Altersstufe "ab 0 Jahre" vorne. Grund sind die immer häufiger erfassten Casualgames.
Ab sofort verwendet auch Microsoft in seinem Windows Store das Jugendschutzsystem der International Age Rating Coalition. Für Kunden in Deutschland werden so USK-Kennzeichen für hunderttausende weitere Apps verfügbar.
Rund elf Prozent der Kinder und Jugendlichen haben schon mehrfach erfolglose Versuche unternommen, ihre Internetnutzung in den Griff zu bekommen: Das ist eines der Ergebnisse einer neuen Studie über Online- und Computerspielsucht.
Nach Auffassung des Kriminologen Christian Pfeiffer haben Actionspiele eine Mitschuld an der Radikalisierung von jungen Muslimen und somit an den aktuellen Terroranschlägen.
Auf Basis der Unreal Engine 4 arbeitet ein Entwicklerstudio an der offiziellen Umsetzung zur Horrorfilmreihe Friday the 13th. Über Kickstarter sollen mindestens 700.000 US-Dollar zusammenkommen - was so gut wie sicher gelingen wird.
Wer Fallout 4 für die Xbox One herunterladen möchte, muss mit einem Download von rund 30 GByte rechnen. Der Wert gilt für die deutsche Version, in der auch die englische Sprachausgabe enthalten sein soll.
Das Rollenspiel Fallout 4 erscheint in Deutschland ohne inhaltliche Änderungen gegenüber der Originalversion. Zur Sprachausgabe äußert sich die deutsche Bethesda-Niederlassung noch nicht.
Studien zum Thema Gewaltspiele gibt es viele, eine neue Untersuchung der American Psychological Association dürfte längerfristig für Diskussionen sorgen. Die Wissenschaftler sehen Probleme - und machen Vorschläge, wie die Branche reagieren sollte.
Anders als erwartet hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) das Prügelspiel Mortal Kombat X nicht in ihren Index aufgenommen. Trotz seines hohen Gewaltgrads kann es nun ganz offiziell ohne Schnitte in Deutschland erscheinen.
Nach einem rassistisch motivierten Massaker in den USA reagiert Apple und sperrt Games, in denen die Südstaatenflagge zu sehen ist - sie steht nach Auffassung vieler Amerikaner unter anderem für Sklaverei. Ein kleines US-Studio wehrt sich gegen das Verbot.
Eigentlich sollte das brutale Actionspiel Hatred ab sofort in Deutschland als Download verfügbar sein. Offenbar hat es sich Entwickler Destructive Creations anders überlegt: Auf Steam hat der Titel kurzfristig eine Regionalsperre erhalten.
Twitch.tv hat seine Jugendschutzvorgaben geändert. Ab sofort sind grundsätzlich Streams von Spielen untersagt, denen die zuständige US-Stelle eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt hat. Die Systeme anderer Länder sind dem Portal egal.
Es könnte behutsam ein historisches Drama aufarbeiten oder makaber-platte Action bieten: Das polnische Entwicklerstudio Jujubee kündigt ein Spiel rund um das 2000 untergegangene U-Boot Kursk an - damals kam die gesamte Besatzung ums Leben.
Die Gewaltinhalte bleiben unangetastet, Nazi-Symbole aber wird es in The Old Blood nicht geben. Damit erscheint die alleine lauffähige Erweiterung für Wolfenstein mit der gleichen USK-Freigabe wie The New Order.
Künftig sollen Spiele auf Google Play mit einer Altersfreigabe durch die USK versehen sein - andere Appstores dürften nachziehen. Die Neuerung in Sachen Jugendschutz betrifft nicht nur Deutschland, sondern über einen weltweiten Verbund auch die Spieler anderer Länder.
Ein absurd hoher Schwierigkeitsgrad, völlig antiquierte Grafik und ein archaisches Spielprinzip: Damit wurde das 2012 veröffentlichte Hotline Miami zum Indie-Hit mit unzähligen Fans. Der Nachfolger setzt auf dieselben Eigenschaften, legt bei Brutalität und Blutgehalt aber nochmals zu.
Das Zombie-Actionspiel Dying Light unterliegt ab sofort Vertriebsbeschränkungen: Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat das Programm im Schnellverfahren in ihren Index aufgenommen.
Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist mit bestehenden Filtern nicht zufrieden und fordert, die Entwicklung von Filterlösungen für Social-Media-Plattformen wie Youtube oder Facebook voranzutreiben.
Eine Veröffentlichung auf Konsole ist ausgeschlossen und auch auf Steam dürfte es schwierig werden: Das Actionspiel Hatred hat von der US-Altersfreigabestelle die bislang erst zweimal ausschließlich wegen Gewalt vergebene Einstufung "Adults Only" erhalten.
Rockstar Games verwendet bei der PC-Fassung von GTA 5 gleich mehrere Kopierschutzsysteme, die Entwickler des Indie-Spiels Hotline Miami 2 nehmen das Thema ausgesprochen locker: Sie fordern australische Gamer zur eigentlich unerlaubten Vervielfältigung auf.
20 Prozent der Jugendlichen finden, dass sie zu viel Zeit mit Computerspielen verbringen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Rund ein Viertel zockt zumindest gelegentlich, ohne dass die Eltern das wissen - oder sich gar bei der Altersfreigabe einmischen.
Das Gewaltspiel Hatred ist wieder in der Greenlight-Rubrik von Steam zu finden. Valve-Chef Gabe Newell hat sich persönlich beim Entwicklerstudio Destructive Creations entschuldigt, dass der Titel entfernt wurde.
Normalerweise sind Behörden für das Sperren von Spielen zuständig. Im Falle von Hatred greift Valve auf eigene Initiative durch und entfernt das Actionspiel kurz nach der Veröffentlichung wieder von Steam Greenlight.
Das diesjährige Call of Duty erscheint ohne inhaltliche Änderungen im Vergleich zur US-Originalversion. Publisher Activision liefert außerdem die englische Sprachfassung mit - bei fast allen Plattformen.
Die Entwickler von Saints Row 4 haben die Mod-Tools für ihr Actionspiel Saints Row 4 veröffentlicht - und das Modell einer Waffe aus der kommenden Erweiterung Gat out of Hell.
GDC Europe 2014 Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind in Russland unerwünscht, und im Iran sind einige Titel einzig für verheirate Erwachsene über 25 Jahren spielbar: Was in Deutschland die Nazi-Problematik ist, sind anderswo sexuelle Gesinnung, Drogen oder schlicht Gewalt.
Das Survival-Horror-Actionspiel The Evil Within ist ganz harte Kost - aber auch in Deutschland erscheint es ohne inhaltliche Schnitte ab 18 Jahren, so Publisher Bethesda Softworks.
Der Hack der geheimen Internetfilterliste der Kommission für Jugendmedienschutz soll einfacher gewesen als Hausaufgaben im ersten Semester eines Informatikstudiums. Netzpolitik.org hat dazu ein Interview geführt.
Die Bundesprüfstelle hat Strafanzeige wegen des Hacks ihrer geheimen Sperrliste gestellt. Die veröffentlichte URL-Liste enthalte auch Angebote, deren bloßer Aufruf eine Strafverfolgung nach sich ziehen könne.
Hacker haben die geheime Liste jugendgefährdender Internetdienste veröffentlicht. Rund 50 Prozent der gesperrten Webseiten sind offline, viele einfach pornografisch. Einige der neofaschistischen Webseiten sind in Deutschland gehostet und könnten schnell offline genommen statt nur gesperrt werden.
Das Actionspiel Destiny erscheint hierzulande ohne inhaltliche Änderungen. Fans von Originalversionen wird freuen, dass laut Publisher Activision auf allen Plattformen die US-Vertonung mitgeliefert wird.
Die Redakteure der Zeitschriften Gamestar und Gamepro haben ihre Mitarbeit in der Jury des Deutschen Computerspielpreises beendet. Grund ist eine Sonderregel, mit der Spiele für Erwachsene von einer Minderheit der Jury aus dem regulären Wettbewerb genommen werden können.
Jugendschutzorganisationen aus verschiedenen Ländern erarbeiten ein System zur Altersbewertung von Apps und Onlinespielen. Künftig soll ein Fragebogen reichen, um die Bewertung länderübergreifend vornehmen zu können.
Online-Spiele sollen genauso geprüft und bewertet werden wie Spiele auf Datenträgern. Das sieht ein Entwurf für einen neuen Jugendschutzvertrag vor. Online-relevante Risiken wie beispielsweise bei Chats zwischen Kindern und Erwachsenen spielen dabei keine Rolle.