Dead Rising: Zombie Remastered

Fotoreporter Frank West muss wieder in den Kampf: Capcom arbeitet an der Remastered-Version von Dead Rising und den beiden Nachfolgern. Ob die Neuauflagen auch in Deutschland erscheinen, ist unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Frank West auf einer Artwork von Dead Rising 4
Frank West auf einer Artwork von Dead Rising 4 (Bild: Capcom)

Der japanische Publisher Capcom kündigt technisch überarbeitete Neuauflagen von Dead Rising, Dead Rising 2 und Dead Rising 2: Off the Record an. Der Serienerstling erscheint erstmals auch für Windows-PC sowie für Xbox One und Playstation 4. Die beiden Nachfolger sollen nur für die Konsolen erhältlich sein - PC-Versionen gibt es schon, so Gamespot.com. Welche Verbesserungen geplant sind, ist nicht bekannt.

Derzeit ist unklar, was mit den Remastered-Fassungen des ersten und zweiten Serienteils in Deutschland geplant ist. Beide Spiele stehen auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) und sind beschlagnahmt. Allerdings könnte Capcom zumindest beim ersten Teil ganz regulär eine neue Prüfung beantragen, weil er demnächst seit zehn Jahren auf der BPjM-Liste steht. Die deutsche Niederlassung hat sich dazu noch nicht geäußert.

Dead Rising 4 erscheint Ende 2016

In allen Titeln geht es um den Kampf gegen Massen an Untoten. Hauptfigur im ersten Teil war der Fotoreporter Frank West, der dann aber erst in Off the Record - wohl auf Wunsch der Community - wieder in die offenen Spielewelten zurückkehren durfte.

Im Sommer 2016 hatte Capcom auf der E3 das von Fans lange erhoffte Dead Rising 4 angekündigt - in dem ebenfalls Frank West im Mittelpunkt steht. Das Spiel soll zum Jahresende für Windows-PC und Xbox One auf den Markt kommen. Wahrscheinlich folgt später auch eine Umsetzung für die Playstation 4.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /