Electronic Arts: Battlefield 1 erscheint mit 16er-USK
Die Möglichkeit zu Giftgasangriffen in Battlefield 1 hat schon zu vielen Diskussionen unter Spielern geführt. Trotz martialischer Inhalte hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle dem Titel eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt - laut Electronic Arts ohne inhaltliche Schnitte.

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle hat dem Actionspiel Battlefield 1 eine Freigabe ab 16 Jahre erteilt - und zwar nach Angaben von Publisher Eletronic Arts "ungeschnitten und inhaltsgleich" mit der Pegi-Version. Damit ist das Altersfreigabesystem Pan-European Game Information gemeint, das bei Battlefield 1 die Einstufung "ab 18" vergeben hat. Sonst ist es oft so, dass die USK etwas strengere Altersfreigaben erteilt.
Bei Battlefield 1 erstaunt die deutsche 16er-Einstufung, weil das Spiel direkt nach der Ankündigung für Diskussionen über Gewaltinhalte gesorgt hatte, insbesondere wegen der möglichen Angriffe mit Senfgas - was viele Fans des Genres und der Serie nicht gut fanden. Auch einige Nahkampfangriffe und -manöver wirken makaber-morbid und werden in Spielerforen immer wieder diskutiert.
Normalerweise bekommen "realistische" Shooter in Deutschland eine Freigabe ab 18 - Beispiele sind Battlefield 4 und Battlefield Hardline, aber auch die meisten Call of Duty; für deren kommende Ausgabe Infinite Warfare ist die Alterseinstufung übrigens noch nicht bekannt. "Ab 16"-er Freigaben gibt es sonst eher für Titel in fiktionaleren Szenarios, etwa Star Wars Battlefront oder Overwatch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja es gibt ein paar Ausdrücke im Game und unterm Strich ist es halt ein Shooter...
Gut wenn der Hersteller zusichert, das es sich 1zu1 um das Gleiche handelt ist es ja auch...
Wieso sollte es ab 18 sein? - Nicht übermäßig viel Blut - Keine Sichtbaren Wunden...
Siehe Contra -> Probotector Wobei ich hier sagen muss, dass ich Probotector immer sehr...