In den USA geht die Debatte über Computerspiele weiter. In einer öffentlichen Fragerunde hat Vizepräsident Joe Biden seine Forderungen nach seriösen Studien erneuert.
Nach dem Schulmassaker von Newtown will Barack Obama zehn Millionen US-Dollar für eine Studie über die Auswirkungen von gewalthaltigen Medien ausgeben - auch von Games. Der US-Branchenverband findet das gut.
Ein blutüberströmter weiblicher Kunststofftorso: Mit diesem Extra will eine Sammlerausgabe von Dead Island in einigen europäischen Ländern Käufer ansprechen. Jetzt hat sich der Publisher Deep Silver entschuldigt. Noch ist unklar, ob die Version in den Handel kommt.
Mit dem Sturmgewehr auf Zielscheiben: Die National Rifle Association macht Computerspiele immer wieder für Gewalt verantwortlich - jetzt hat sie selbst eine App mit einem virtuellen Schießstand veröffentlicht.
Wer Games wirklich vor allen anderen spielen möchte, kann sich als ehrenamtlicher Spieletester bei der USK bewerben. Die Jugendschützer suchen Verstärkung - allerdings ist die Aufgabe alles andere als einfach.
Die Werbung für Partner aus der Waffenbranche ist noch immer auf der Webseite von Medal of Honor Warfigher zu sehen - nur die Links zu deren Webseiten findet Electronic Arts jetzt unangemessen und hat sie entfernt.
Welche Folgen haben Computerspiele wie Call of Duty und werden Kinder und Jugendliche durch sie aggressiver? US-Senatoren fordern nach dem Schulmassaker in Newton per Gesetzesvorlage, die Wirkung gewalthaltiger Medien zu erforschen.
Der Ego-Shooter Crysis 3 kommt auch hierzulande ohne inhaltliche Kürzungen auf den Markt, sprich: ungeschnitten. Das hat Publisher Electronic Arts nach der Prüfung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) bekanntgegeben.
Wer sich als Erwachsener in Deutschland Inhalte zum Thema Assassin's Creed 3 oder Zombi U etwa im E-Shop der Wii U anschauen möchte, muss bis 23 Uhr warten. Der Rest von Europa ist auch betroffen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert viele Anbieter von Kinderspieleseiten: Laut seiner Untersuchung sind Werbung und redaktionelle Inhalte oft nicht ausreichend getrennt, dazu kommen Mängel beim Datenschutz.
Der weltweite Markt für Computerspiele wächst vor allem dank Smartphones immer weiter - aber die Jugendschutzsysteme sind von Region zu Region unterschiedlich. EA-Chef John Riccitiello fordert einheitliche Standards.
Nach der Ende 2010 misslungenen Neuregelung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) planen die Länderchefs nun einen neuen Anlauf: Die Rundfunkkommissionen sollen einen neuen Entwurf erarbeiten. Ein Vertreter der Piratenpartei kritisiert das geplante Vorgehen.
Ein ungewöhnliches Problem im Zombiemodus hat sich in der deutschen Version von Black Ops 2 ergeben: Sie ist gegenüber dem US-Original entschärft - offenbar aus Versehen. Ein Patch ist bereits veröffentlicht.
Eines der größten Archive für Computerspiele weltweit und die Räume, in denen bereits zehntausende Spiele geprüft wurden: Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) lädt zum Tag der offenen Tür.
Köpfe abschlagen und ähnlich harter Stoff gehört in Zombi U zur Tagesordnung. Trotzdem hat Ubisoft nun bekanntgegeben, dass das Hardcorespiel für die Wii U ungeschnitten in Deutschland erscheint - bis auf den leichten Schwierigkeitsgrad.
Jugendschutzfilter vorinstallieren, ein neues Gesetz oder regionale Medienprojekte? Auf den Medientagen München gab es bei einer Paneldiskussion kaum Einigkeit über die nächsten Schritte für besseren Jugendschutz im Internet.
Kurz vor dem offiziellen Windows-8-Start hat Microsoft angekündigt die Richtlinien für den Windows Store zu verändern. Entwickler sollen künftig auch Spiele-Apps für Windows 8 anbieten dürfen, die als "USK ab 18" oder "PEGI 18" eingestuft sind.
Hightech-Kampfgerät in der Elitesoldaten-Kampagne, verrostete Schulbusse bei den Zombies - und ganz viel Multiplayer: Bei einer Präsentation hat Treyarch die aktuelle Entwicklerversion von Black Ops 2 gezeigt.
Microsoft will den in Windows 8 integrierten Software-Downloadshop offenbar jugendfrei halten. Spiele, deren Altersempfehlungen über PEGI 16 und USK 16 hinausgehen, dürfen nicht über den Windows Store angeboten werden.
Die Auswirkungen von gewalthaltigen Games sind umstritten, jetzt will eine neue Studie herausgefunden haben: Wer sich viel mit Titeln wie Dishonored beschäftigt, wird im Alltag aggressiver.
Borderlands 2 enthält weniger Splatter- und Gore-Effekte als der ungeschnittene Vorgänger. Zum Missfallen vieler Spieler, die sich in einem langen Thread beim Entwicklerstudio Gearbox beschweren. Jetzt hat sich Firmenchef Randy Pitchford geäußert.
Die Shooter-Kontrahenten Medal of Honor: Warfighter und Call of Duty: Black Ops 2 gehen ohne inhaltliche Änderungen in den Wettstreit um die Gunst des Käufers. Auch der Zombiemodus von Black Ops 2 ist ungeschnitten - Activision zeigt ihn in einem neuen Video.
Auf dem Fernseher greifen Untote an - und wir vergessen glatt, auf dem zweiten Bildschirm in unserer Hand die passende Waffe auszuwählen: Golem.de hat ausprobiert, wie sich ein taktisch angehauchtes Hardcorespiel auf Nintendos kommender Wii U anfühlt.
Wer regelmäßig zu Actionspielen wie GTA greift, nimmt laut einer Studie des Dartmouth College im Straßenverkehr größere Risiken in Kauf - weil er sich ein bisschen so verhält wie die Figuren in den Games.
Es setzt die Story von Dead Island nahtlos fort - allerdings nach dem Monsun: In Riptide kämpften Spieler in einer überfluteten Inselwelt gegen Zombies und andere unschöne Überraschungen.
Am 17. August 2012 erscheint weltweit das teils deutlich an GTA erinnernde Actionspiel Sleeping Dogs - nur nicht in Deutschland. Weil die USK jetzt weitere Schnitte fordert, verschiebt sich die Veröffentlichung laut Publisher Square Enix um einige Wochen.
Das Original erschien 1994 und wurde in Deutschland indiziert, jetzt hat Apogee Software auf der Quakecon 2012 eine Neuauflage des Actionspiels Rise of the Triad angekündigt, die auf der Unreal Engine 3 basiert.
In Großbritannien gilt ein neues Jugendschutzgesetz. Ab sofort müssen sich Händler beim Verkauf von Computerspielen nach den Freigaben des Systems Pan European Game Information (Pegi) richten.
Facebook, Youtube und Twitter werden bei Rechtsextremen immer beliebter. Die NPD nutzt sie als Rekrutierungsplattformen. Klassische Webseiten verlieren an Bedeutung.
Bei der Bundestagswahl 2013 wollen die Freien Wähler erstmals antreten, jetzt beziehen sie Stellung zu Games und anderen internetrelevanten Themen. Bei jüngeren Wählern dürfte die Partei mit ihrem Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger damit nur begrenzt Erfolg haben.
Das Berliner Entwicklerstudio Yager setzt mit Spec Ops The Line auf Action und eine erwachsene Story in den Ruinen von Dubai. Schade nur, dass die Designer ihre Antikriegsbotschaft mit spielerisch teils arg konventionellen Mitteln transportieren.
E3 2012 Einer scharfen Klinge hält wenig stand - zumindest nicht in Revengeance, dem sehr actionlastigen Ableger von Metal Gear. Golem.de konnte auf der Spielemesse schon mal das Katana zücken.
Facebook überprüft eine kontrollierte Freigabe für Kinder, um Eltern die Möglichkeit zu geben, Freundschaften ihrer Kinder in dem sozialen Netzwerk erst zuzustimmen.
Gefährdungen von Kindern und Jugendlichen in sozialen Netzwerken wie Facebook sind offenbar an der Tagesordnung. In ihrem Bericht für 2011 schreibt die Organisation Jugendschutz.net, dass sich deren Betreiber stärker engagieren müssten.
Der japanische Spieldesigner Goichi Suda - Fans sagen schlicht "Suda 51" - ist für schräge Actionspiele bekannt. Sein nächstes Werk schickt ein scheinbar braves Schulmädchen in den Kampf gegen Zombies.
Sie berät Entwicklerstudios in aller Welt über den deutschen Jugendschutz, führt ein Pilotprojekt zur Selbstklassifizierung von Games durch und hat neue Verfahren eingerichtet: Die USK stellt in einem ausführlichen Bericht die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor.
Update Politiker von CDU und CSU sind empört, weil Crysis 2 bei der für morgen geplanten Vergabe des Deutschen Computerspielpreises als "Bestes Deutsches Spiel" gewinnen könnte. Sie fordern eine Neubesetzung der Jury.
Computerspiele aus dem Laden tragen die bunten Altersfreigaben der USK - bei Onlinegames ist die Rechtslage komplizierter. Bundesministerin Kristina Schröder will das ändern.
Seit gestern ist die Jugendschutz-Software der Telekom erhältlich. Damit steht der Jugendschutz im Internet vor dem Umbruch - aber fast kein Nutzer weiß, was sich ändert. Bei einer Diskussionsrunde haben Experten über technische Grundlagen und weitere Plattformen gesprochen.
Es war abzusehen, dass Prototype 2 in Deutschland nicht ungeschoren durch die USK-Altersfreigabe kommt. Die Entwickler von Radical Entertainment sind mit den geforderten Änderungen aber zufrieden - immerhin kam Teil 1 hierzulande gar nicht auf den Markt.
In der US-Spieleszene stiftet die Forderung des Kongressabgeordneten Frank Wolf und eines Kollegen Aufregung, auf Spieleverpackungen künftig mit einem Aufkleber vor Gewalt zu warnen - der Gesetzesvorschlag lag in gleicher Form bereits mehrfach vor.
Gute Familienverhältnisse und frühe Medienerziehung helfen, allzu exzessiver Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen. Zu diesem Ergebnis kommt laut Familienministerin Kristina Schröder eine Studie der Universität Hamburg. Auf der Gamescom 2012 will sie eine Präventionskampagne vorstellen.
Über Amazons Marketplace-Bereich verkaufen Händler Filme oder Computerspiele, ohne den Jugendschutz zu beachten. Artikel ohne Jugendfreigabe werden ohne Altersprüfung ausgeliefert. Minderjährige könnten dadurch sogar richterlich beschlagnahmte Filme erhalten.
Überraschend hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Max Payne vom Index gestrichen. Minderjährige dürfen es aber weiterhin nicht kaufen.
Mit dem Klassiker von Peter Molyneux hat es nur den Namen gemein, aber wer ein geradliniges "Deus Ex Light" mit einer Prise Tron sucht, kann durchaus zu Syndicate greifen - offiziell allerdings nicht in Deutschland.
Ein von offizieller Stelle empfohlener Jugendschutzfilter blockiert auch bekannte politische Websites und Blogs. Der Hersteller bestreitet aber Zensurbestrebungen.