Apogee Software: Remake von Rise of the Triad angekündigt

Das Original erschien 1994 und wurde in Deutschland indiziert, jetzt hat Apogee Software auf der Quakecon 2012 eine Neuauflage des Actionspiels Rise of the Triad angekündigt, die auf der Unreal Engine 3 basiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Rise of the Triad
Rise of the Triad (Bild: Apogee Software)

In der Verklärung der Rückschau mag Rise of the Triad dem ein oder anderen wie ein liebenswerter Oldie erscheinen - aber nach seiner Veröffentlichung 1994 hat das Actionspiel die Erwartungen der meisten Spieler unter anderem wegen des teils miserablen Leveldesigns enttäuscht. In Deutschland landete es wegen der Gewaltinhalte sowieso quasi umgehend auf dem Jugendschutzindex. Jetzt hat Apogee Software auf der Quakecon 2012 mitgeteilt, dass das dänische Entwicklerstudio Interceptor Entertainment auf Basis der Unreal Engine 3 eine Neuauflage programmiert.

  • Neuauflage von Rise of the Triad
  • Neuauflage von Rise of the Triad
  • Neuauflage von Rise of the Triad
  • Neuauflage von Rise of the Triad
  • Neuauflage von Rise of the Triad
Neuauflage von Rise of the Triad

Das Remake soll noch 2012 für rund 15 US-Dollar über Steam erscheinen und eine Kampagne, einen Multiplayermodus und einen Editor mitsamt Steamworks-Unterstützung bieten. In der Kampagne tritt der Spieler als einer von fünf Agenten in 20 Levels an. An das Original erinnert vor allem das teils ungewöhnliche Waffenarsenal mit Kampfgeräten wie der Drunk Missile, Flammenwerfern und Feuerbomben - und der ebenfalls betont hohe Brutalitätsfaktor. Ob und in welcher Form Rise of the Triad hierzulande auf den Markt kommt, ist unklar.

Das US-Magazin The Verge hat auf der Quakecon 2012 eine frühe Version angespielt und berichtet von "unkomfortabel schneller Laufbewegung", sehr unübersichtlichen Umgebungen und einem - vielleicht absichtlich - wenig ausbalancierten Waffensystem. Angeblich hat das Ganze jenen mit etwas Sinn für schräge Spiele trotzdem halbwegs Spaß gemacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Charles Marlow 07. Aug 2012

Das siehst nicht nur Du so: http://www.escapistmagazine.com/videos/view/jimquisition/6117...

violator 06. Aug 2012

Guck mal bei Youtube die Videos zum Geheimlevel von Rage an. Da gibts nen Level mit dem...

Muhaha 06. Aug 2012

Keine Ahnung, aber mein Bier ist leer :)

irata 06. Aug 2012

"Leicht" erweitert, der war gut ;-) http://en.wikipedia.org/wiki/Rise_of_the_Triad...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /