Jugendschutz: Army of Two 3 erscheint ohne Ragdoll-Effekte
Die Vorgänger sind nicht in Deutschland erschienen, Teil 3 hat es jetzt durch die Prüfung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) geschafft - aber nur, weil die Entwickler zu inhaltlichen Anpassungen bereit sind.

Während es in den vergangenen Monaten eine ganze Reihe von Actionspielen für Erwachsene ohne Schnitte durch die Prüfung der USK geschafft haben, sind bei Army of Two: The Devil's Cartel inhaltliche Änderungen gegenüber der US-Originalversion nötig. Laut Publisher Electronic Arts werden "Ragdoll- und Dismemberment-Effekte entfernt", sprich: Getötete Gegner purzeln nicht mehr physikalisch (halbwegs) korrekt durch die Umgebungen, und das Abtrennen von Körperteilen ist ebenfalls nicht mehr möglich. Mit den Anpassungen hat das vom EA-Studio Visceral Games entwickelte Spiel eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten. Die Vorgänger waren wegen stark ausgeprägter Gewaltinhalte offiziell nicht in Deutschland erschienen.
In Army of Two 3 nehmen bis zu zwei Spieler gleichzeitig den Kampf gegen ein mexikanisches Drogenkartell auf. Die Missionen sind auf kooperatives Gameplay ausgelegt, so dass jeder Teilnehmer individuelle Aufgaben bewältigen muss, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Mit Online- und Splitscreen-Koop-Modi haben die Spieler durch eines aufwendiges Upgrade- und Anpassungssystem die Möglichkeit, sich deutlich sichtbar von ihren Kumpels zu unterscheiden: Von der Schutzmaske bis hin zu den Waffen können die Spieler ihre Spielcharaktere individuell anpassen. Army of Two 3 ist laut EA ab dem 26. März 2013 für Playstation 3 und Xbox 360 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt wo ich darüber nachdenke finde ich das schon irgendwie heftig. Da schreibt mir ein...
Das Wort "mittelbar" sagt dir etwas? Ja? Dann weißt du ja auch was mittelbare Zensur...
Ich habe in meiner Bibliothek schon zu viele kastrierte PC-Spiele. Ich kaufe mir keine...
Dann wäre uns die unsäglich schlechte Physik der Ragdoll erspart geblieben. Oder ist sie...