Nach langer Zeit haben chinesische Behörden wieder Freigaben für Games aus anderen Ländern erteilt - auch für ein Pokémon und für Valorant.
Googles Play Store bekommt eine neue Einkaufsmethode für Familien: Kinder können künftig den Kauf gewünschter Apps bei den Eltern beantragen.
Ab 2023 haben Lootboxen einen Einfluss auf die Alterseinstufung: Die USK-Freigaben stehen vor mehreren grundlegenden Änderungen.
Jugendschützer wollten xHamster blockieren und scheiterten. Aber Netzsperren lösen kein einziges der Probleme mit Pornos im Internet.
Eine Analyse von Daniel Ziegener
Streams leicht bekleideter Frauen auf Twitch sind nicht neu. Neuerdings sind es aber oft nur wenige Klicks zu pornografischen Inhalten. Viele stört das sehr.
Ein Bericht von Christian Hensen
Minispielesammlung plus Editor: Der Spielebaukasten Roblox soll pädagogisch wertvoll unterhalten - wir haben aber nur wenig Spaß gehabt.
Von Peter Steinlechner
Instagram möchte sich kinderfreundlicher aufstellen und eine App für Nutzer unter 13 Jahren anbieten. Geld regiert auch die Kinderwelt.
Ein IMHO von Christian Hensen
Die Spielebranche war gegen das neue Jugendschutzgesetz - aber für Gamer und Eltern könnte es ein Segen sein.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Eine "abnormale Ästhetik" in Computerspielen ist nicht mehr erlaubt: China geht weiter gegen Gaming vor.
Seit Juli 2021 sind keine neuen Spiele zugelassen worden: Das Vorgehen der chinesischen Behörden gegen Gaming trifft die Branche immer härter.
Prominente, Influencer und Erotikfilmstars zeigen sich hier freizügig. Der Umsatz von Onlyfans steigt derzeit stark an.
Seit Juli 2021 sind keine neuen Spiele zugelassen worden: Das Vorgehen der chinesischen Behörden gegen Gaming trifft die Branche immer härter.
Auf das Versprechen von enorm viel Umfang in Dying Light 2 reagiert die Community unerwartet negativ.
Prominente, Influencer und Erotikfilmstars zeigen sich hier freizügig. Der Umsatz von Onlyfans steigt derzeit stark an.