Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jugendschutz

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Rape Day auf Steam (Bild: Valve/Screenshot: Golem.de) (Valve/Screenshot: Golem.de)

IMHO: Valve, so geht es nicht weiter!

Massenvergewaltigung als Spielinhalt auf Steam? Klingt unglaublich, hat Valve aber lange nicht weiter gestört. Es wird Zeit, dass das Unternehmen lernt, die Gefühle seiner Kunden ernst zu nehmen!
592 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Foto des DOSB zum Thema E-Sport (Bild: DOSB, picture-alliance) (DOSB, picture-alliance)

E-Sport: Der Sportbund erfindet das E-Gaming

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) lehnt in einer offiziellen Erklärung den Begriff E-Sport ab, stattdessen ist von "elektronischen Sportartensimulationen" (Fifa & Co) und "E-Gaming" (Counter-Strike & Co) die Rede. Die Spielebranche reagiert mit Empörung.
Den Filter gibt es beispielsweise auf Apples iPhones. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

iPhone: Apples Jugendschutzfilter schützt nicht

Eltern können auf dem iPhone einstellen, dass als jugendgefährdend geltende Inhalte blockiert werden. Wie ein US-Portal für sexuelle Aufklärung festgestellt hat, arbeitet dieser Filter äußerst einseitig und lässt zudem sehr gefährliche Inhalte weiterhin zu.