Cyberpunk 2077: "Spieler können betrunken Auto fahren"
Sex, Drogen und Gewalt: Die ausführliche US-Altersfreigabe von Cyberpunk 2077 wirkt wie der morbid-skurrile Alptraum eines Jugendschützers.

Spoiler: Diese Meldung nennt Details aus der Kampagne von Cyberpunk 2077. Wer sich von dem Spiel überraschen lassen möchte, liest besser nicht weiter.
"Während einer Quest unterstützen die Spieler einen Charakter, indem sie Nägel durch seine Hände und Füße jagen." Die Szene in Cyberpunk 2077 werde von "Schreigeräuschen und Bluteffekten" begleitet: Das schreibt das Entertainment Software Rating Board (ESRB), so etwas wie das US-Gegenstück der deutschen Altersfreigabestelle USK.
Das ESRB hat auf seiner Webseite die offizielle Einstufung "Mature 17+" für das von CD Projekt Red entwickelte Cyberpunk 2077 bekanntgegeben und dabei auch eine ausführliche Beschreibung mit vielen für Jugendschützer möglicherweise problematischen Stellen veröffentlicht.
Die Überschrift über diesem Artikel "Spieler können betrunken Auto fahren" wirkt im Vergleich zum Rest noch harmlos. So können Spieler in Cyberpunk 2077 nach Auskunft der Jugendschützer auch Nahkampfwaffen verwenden, "um Feinde zu erstechen und sie in einigen Fällen zu zerstückeln".
Neben Gewalt und Drogen hat das ESRB auch Szenen mit sexuellen Inhalten gefunden. So gebe es Stellen, an denen sich der Kopf einer Figur "in Richtung des Schrittes eines Partners bewegt", zudem seien etwa bei der Charaktererstellung "Genitalien in unterschiedlichen Größen" zu sehen.
In der Kampagne von Cyberpunk 2077 sind Spieler als männliche, weibliche oder diverse Hauptfigur V im endzeitlichen Night City unterwegs. Die Region basiert lose auf Kalifornien - im Spiel heißt sie Free State of California. Über die Handlung ist noch nicht allzu viel bekannt, unter anderem soll es um einen mysteriösen Chip der Unsterblichkeit gehen.
Mit welcher USK-Einstufung Cyberpunk 2077 erscheint, ist noch offen - aber zumindest nach den Ergebnissen des ESRB wäre alles andere als die Freigabe ab 18 eine Überraschung. Der Hinweis des ESRB, dass es in dem Spiel Mikrotransaktionen gibt, ist nach Angaben von CD Projekt Red ein Fehler.
Das Rollenspiel soll am 17. September 2020 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 auf den Markt kommen. Außerdem soll der Titel ab dem ersten Veröffentlichungstag über den Streamingdienst Geforce Now verfügbar sein. Auch bei dessen Konkurrenten Google Stadia soll er erscheinen - allerdings ist noch unklar, ab wann er dort verfügbar sein wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bärenfell vor dem Kamin, hat in 12 von 10 Fällen zu Brennen angefangen.
Ach so. "What stomach there is" hab ich als Redewendung anders verstanden. Also quasi...
Nene, PS Now wird online gestreamt von Sonys Servern auf die eigene Playstation oder denn...
Der hat gesessen. *sing* Du bist nicht zu klein Nein die And'ren sind zu groß. xD