Jugendschutz: Duke Nukem 3D ist nicht mehr auf dem Index
Die zuständige Bundesprüfstelle hat das Actionspiel Duke Nukem 3D vorzeitig aus ihrem Index gestrichen. Offenbar ist nun keine "extreme Jugendgefährdung" mehr gegeben.

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährende Medien (BPjM) hat das 1996 von 3D Realms veröffentlichte Actionspiel Duke Nukem 3D vorzeitig aus ihrem Index gestrichen, so Schnittberichte.com. Normalerweise wäre das automatisch nach 25 Jahren passiert, nun hat offenbar jemand schon früher einen entsprechenden Antrag gestellt - vermutlich Rechteinhaber Gearbox Software.
Sowohl die Vollversion von Duke Nukem 3D als auch die Sharewarefassung und das Plutonium Pak sind von der Streichung betroffen. Alle drei können nun von der USK neu mit einer Alterseinstufung versehen werden, und dann regulär im Handel erscheinen. Auf Steam ist das Programm aber schon länger erhältlich, ohne dass es darum Wirbel gegeben hätte.
Die Indizierung von Duke Nukem 3D hatte 1996 für viele Diskussionen unter Spielern gesorgt. Viele waren nicht damit einverstanden, dass das klar erkennbar humoristische Spiel "verboten" wurde - so jedenfalls die Wahrnehmung. Die BPjM hatte damals unter anderem "Abstumpfungseffekte" beim "möglichst effektiven Abschlachten bzw. fortgesetzten Töten" der Gegner befürchtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mich persönlich macht das Spielen von FIFA viel aggressiver, da kann ich meinem...
Dazu anzumerken ist das die gar nichts selbst entscheiden, sondern ganz klar definierte...