Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

undefined

Seadragon - Microsofts erste iPhone-Applikation

Gigapixelbilder für Apples Smartphone. Mit seiner ersten Applikation für Apples iPhone ermöglich Microsoft die Betrachtung von großen Bildern auf dem iPhone. Bilder mit mehreren Gigapixeln lassen sich mit Hilfe der Software auf dem Smartphone betrachten.
undefined

Gravis: Windows-Nutzer wechseln zu Apple

2008 war ein Wachstumsjahr - Weihnachtsgeschäft "positiv angelaufen". Der Apple-Händler Gravis spürt bislang nichts von Finanzkrise und Kaufzurückhaltung. Das Weihnachtsgeschäft sei "positiv angelaufen" und 2008 ein weiteres Wachstumsjahr gewesen, sagt Gravis-Chef Norbert Mohlberg. Windows-Nutzer wechselten zu Apple.

Studie: Das iPhone ist die "Paris Hilton der Mobiltelefone"

Netzbetreiber konnten Marktanteil durch das iPhone nicht steigern. Für Netzbetreiber ist das iPhone die "Paris Hilton der Mobiltelefone", so das Ergebnis einer Studie von Strand Consult. Demnach mache das iPhone optisch zwar was her, bringe den Netzbetreibern aber kaum Vorteile. Grund dafür sind auch die Bedingungen, die Apple an den Vertrieb des iPhones stellt.

Mit dem iPhone shoppen

Amazon stellt Anwendung mit visueller Suche vor. Wer unterwegs ein interessantes Produkt sieht, kann nun mit dem iPhone ein Foto davon machen und mit der neuen Amazon-Anwendung für Apples Mobiltelefon direkt zum Onlinehändler schicken. Findet das Verkaufsteam den gleichen oder einen ähnlichen Artikel im Sortiment, erhält der Kunde einen Hinweis.
undefined

Eigener iPhone-3G-Sitz im Mercedes

iPhone-Aufnahmeschale von Mercedes-Benz und Peiker. Mit einer neuen Haltevorrichtung findet das iPhone 3G Anschluss an Mercedes-Pkws mit der Sonderausstattung Komforttelefonie. Am Multifunktionslenkrad kann zwischen Telefon- und Audiofunktion ausgewählt werden, das Fahrzeugdisplay unterrichtet über den Telefonstatus oder liefert Infos zur Musik.
undefined

Die Simpsons lästern über Apple

MyPods, MyCubes und Steve Mobs. In fast 19 Jahren hat Matt Groening in den Simpsons schon einige prominente Opfer auf die Schippe genommen. In der 20. Staffel trifft es nun Apple, Steve Jobs und seine Anhänger, die die Firma manchmal allzu sehr verehren.
undefined

Joost kommt aufs iPhone

Peer-to-Peer-Fernsehen auf Apples Smartphone. Joost bietet seinen Nutzern Videos für unterwegs: Das Angebot hat eine Applikation für das iPhone bereitgestellt, mit der Nutzer Videos auf ihrem Apple-Mobiltelefon anschauen können. Vorerst funktioniert der Dienst aber nur über WLAN.
undefined

Linux läuft auf dem iPhone

Auch iPod touch wird unterstützt. Das Projekt "iPhone Linux" hat nach eigenen Angaben den Linux-Kernel 2.6 erfolgreich auf Apples Mobiltelefon portiert. Bisher ist das Ganze eher als Proof of Concept zu werten, denn entscheidende Treiber für das Gerät fehlen noch.

Zusatzgriffe machen das iPhone zum Spielehandheld

Marware Game Grip soll rund 50 US-Dollar kosten. Die Steuerung von iPod- und iPhone-Spielen ist nicht ganz leicht - mit beiden Händen das Handy festhalten und gleichzeitig den Touchscreen bedienen, ist nicht jedermanns Sache. Marware bietet als Zubehör nun eine spezielle Halterung für Apples Mobilgeräte an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Werbeaufsicht verbietet TV-Spot für Apples iPhone

Fernsehwerbespot als irreführende Werbung eingestuft. In Großbritannien darf Apple einen Werbespot für das iPhone 3G nicht mehr im Fernsehen senden. Die Werbeaufsicht bemängelt, dass der Spot Versprechen macht, die das beworbene Mobiltelefon nicht halten kann.
undefined

TV-, Kino- und Eventprogramm auf dem iPhone

Programmführer teXXas als mobile Version. Was läuft heute Abend im Kino, was ist sonst noch los in der Stadt - diese Frage stellt sich häufig unterwegs, fernab des heimischen Internetrechners. Mit dem iPhone-Programm teXXas Mobile kann sich der Nutzer unterwegs informieren. Auch eine Fernsehzeitschrift kommt über teXXas kostenlos auf das iPhone und den iPod touch von Apple.
undefined

Nimbuzz fürs iPhone, StudiVZ und Facebook

VoIP und IM-Software unterstützt zahlreiche IM-Dienste und Social Networks. Kommunikation per VoIP und Instant-Messaging, wenn möglich überall und auf allen Endgeräten, unabhängig von der verwendeten IM-Plattform: Das will Nimbuzz ermöglichen. Die Software steht nun für das iPhone und diverse Social Networks bereit.
undefined

Fahrinfo Berlin für iPhone mit VBB-Netzspinne im Appstore

Streckennetzpläne offiziell in iPhone- und iPod-touch-Anwendung. In der neuen Version von Fahrinfo Berlin findet der Nutzer neue Streckennetzpläne. Sie stammen nicht mehr von der BVG, sondern, wie angekündigt, vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der Entwickler hat das Programm um weitere Neuerungen ergänzt und kündigt eine Version für Stuttgart an.
undefined

iPhone wird benutzbar - mit neuer Firmware 2.2

Weniger Abstürze bei Safari, abschaltbare Autokorrektur, bessere Navigation. Problemloser telefonieren, weniger Safari-Abstürze, bessere Mail, abschaltbare Autokorrektur, überarbeitete Navigation und über das Handynetz herunterladbare iTunes-Podcasts - Apples iPhone-Firmware 2.2 bringt einiges, was längst überfällig war.

iPhone als Tastenblock für den Mac

Numberkey blendet virtuelle Tastatur auf dem iPhone ein. Dem neuen MacBook Pro und dem MacBook von Apple fehlt ein separater Ziffernblock. Grund für findige Programmierer, diese Funktion nachzuempfinden. Als Ersatztastenblock wird das iPhone eingesetzt.

Sprachgesteuerte Suche von Google für das iPhone

Google erweitert seine iPhone-Suchfunktion um eine Spracheingabe. Google plant eine Erweiterung für seine Suchfunktion für das iPhone: eine Sprachsteuerung. Die Nutzer sprechen ihre Anfrage in das Handy und bekommen eine Trefferliste auf dem Bildschirm angezeigt. Die Software, die im Laufe des heutigen Freitags bereitstehen soll, bietet auch lokale Suchfunktionen.
undefined

iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock (Update)

Apples Mobiltelefon mit zweijähriger Garantie und deutschem Kundendienst. Die von einem britischen Unternehmen geführte Webseite iPhoneOhneVertrag.com bietet deutschen Kunden das iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock an. Damit kann Apples Mobiltelefon in beiden Ausführungen auch ohne T-Mobile-Vertrag erworben und in beliebigen Mobilfunknetzen verwendet werden.
undefined

Video bringt iPhone zum Absturz

Auch iPod touch von dem Problem betroffen. Mit einem präparierten Video kann ein iPhone oder iPod touch zum Absturz gebracht werden. Das Betrachten des Videos mit dem Mediaplayer auf dem Gerät verursacht einen Programmabsturz, der dazu führt, dass iPhone oder iPod touch unmittelbar einen Reset ausführen. Bislang gibt es von Apple keine Abhilfe.

Apples neuer iPod- und iPhone-Chef darf nicht arbeiten

IBM mit Klage gegen Papermaster erfolgreich. Der frühere IBM-Topmanager Mark Papermaster darf bei Apple nicht die Führung der iPod- und iPhone-Sparte übernehmen. IBM hatte Papermaster verklagt, weil er sich nicht an die vertraglich vereinbarte einjährige Stillhaltefrist hielt. Ein Gericht in New York gab IBM erst einmal recht.
undefined

Ballmer sieht in Googles Mobiltelefonen keine Konkurrenz

Googles Geschäftsmodell von Android verwundert Microsoft-Chef. Microsoft-Chef Steve Ballmer hält Googles Smartphoneplattform Android nicht für eine Konkurrenz für Windows Mobile. Außerdem zeigt sich der Microsoft-CEO verwundert, wie Google ein Betriebssystem anbieten kann, ohne damit Geld einzunehmen. Das iPhone wird von Ballmer hingegen neuerdings als Konkurrenz wahrgenommen.

Modemfunktion für das iPhone geplant

Apple und AT&T arbeiten bei der Modemfunktion zusammen. Der US-Mobilfunknetzbetreiber AT&T will in Kürze erlauben, das iPhone 3G als drahtloses Modem für ein Notebook oder Netbook nutzen zu können. Dazu arbeitet der Konzern mit Apple zusammen, das bislang verhindert hatte, dass eine solche Funktion offiziell für das iPhone angeboten wird.

Opera: Apple verbietet alternativen Browser für das iPhone

Opera Mini für das iPhone ist fertig, wird aber nicht veröffentlicht. Opera hat eine iPhone-Variante von Opera Mini programmiert, wird sie aber nicht veröffentlichen. Begründet wird Operas Zurückhaltung damit, dass Apples Lizenzbedingungen für die iPhone-Entwicklungsumgebung die Veröffentlichung eines alternativen Browsers für das iPhone untersagt.

SideSight macht den Tisch zum Touchscreen

Der Tisch, auf dem das Mobiltelefon liegt, wird zur Bedienoberfläche. Drei Entwickler von Microsoft haben ein neues System zur Steuerung von mobilen Geräten mit dem Finger entwickelt. Statt auf dem Bildschirm bewegt der Nutzer seien Finger daneben, etwa auf der Tischplatte, um das Gerät zu bedienen.
undefined

Sonos' ZonePlayer mit Last.fm und iPhone-Steuerung

Neue Firmware 2.70 und kostenlose Software für iPhone und ipod Touch. Sonos hat den Musikdienst Last.fm für seinen ZonePlayer entdeckt und lädt zum Scrobbling ohne Computer ein. Die Steuerung der auf Mehrraum-Beschallung ausgelegten Netzwerk-Audioplayer ist außerdem nicht mehr nur mit Controller oder Computer möglich, sondern auch kostenlos über iPhone und iPod Touch.
undefined

Die ganze Welt im iPhone

Google Earth für das iPhone erhältlich. Google bietet Google Earth für Apples Smartphone ab sofort zum Download an. Die dreidimensionale Darstellung der Welt nutzt die Neigungssensoren des iPhone.

Intel schimpft über iPhone-Prozessor - und entschuldigt sich

Geringe Leistung von Anwendungen soll an ARM-CPU liegen. Auf dem IDF in Taiwan haben hochrangige Intel-Manager mehrfach auf dem ARM-Prozessor in Apples iPhone herumgehackt. Dass manche Anwendungen auf Apples Verkaufsschlager langsam laufen, soll nicht an Apple, sondern dem ARM-Design liegen. Nach entsprechenden Presseberichten sah sich Intels Chef der Ultramobil-Abteilung zu einer Richtigstellung genötigt.

Handshake - Kontaktdaten austauschen mit iPhones und iPods

Auch Bilder lassen sich versenden - wie die Adressbucheinträge über einen Server. Mit einer neuen iPhone- und iPod-touch-Anwendung lassen sich nun einfach eigene und im Adressbuch gespeicherte Kontaktdaten sowie Fotos austauschen. Was Apple versäumt hat, in seine Software zu integrieren, ermöglicht die Handshake getaufte Zusatzsoftware.

Sideways: E-Mails auf dem iPhone im Querformat tippen

Kostenpflichtige Software macht Schreiben von E-Mails komfortabler. Mit der kostenpflichtigen iPhone-Software Sideways können E-Mails auch im Querformat auf Apples Mobiltelefon eingetippt werden. Damit sind Nutzer nicht länger auf die schmale Tastatur angewiesen, die sonst auf dem iPhone als einzige Eingabemöglichkeit zur Verfügung steht.

Sicherheitsleck: iPhone zeigt SMS im Volltext

Codesperre lässt sich mit einem Trick umgehen. Das iPhone mit aktueller Firmware weist ein Sicherheitsleck auf. Selbst wenn das Mobiltelefon so eingestellt ist, dass Kurzmitteilungen nicht im Volltext auf dem Startbildschirm angezeigt werden, kann dies umgangen werden. Ein Angreifer muss hierfür aber Zugriff auf das iPhone haben.
undefined

Fring - Skype, ICQ & Co. offiziell für das iPhone

Anwendung läuft iPhone-typisch nicht im Hintergrund. Fring hat seine gleichnamige Instant-Messaging- und VoIP-Software auf das iPhone portiert. Sie steht ab sofort über den AppStore zum Download bereit und unterstützt unter anderem ICQ, den MSN Messenger, AIM, Google Talk, Skype, Twitter, Yahoo und Frings eigenes Netz.

Apple hebt NDA für iPhone-Entwickler auf

Entwickler dürfen künftig öffentlich über ihre iPhone-Software diskutieren. Apple reagiert auf die anhaltende Kritik und hebt die ungeliebte Verschwiegenheitsklausel für iPhone-Entwickler auf. Dieses Non-Disclosure Agreement, kurz NDA, untersagte es iPhone-Entwicklern, über ihre Software öffentlich zu diskutieren.

T-Mobile: Einstiegstarif für das iPhone 3G verschlechtert

Complete-S-Tarif umfasst nur noch ein monatliches Datenvolumen von 200 MByte. T-Mobile hat die Leistungen für den Complete-S-Tarif für das iPhone 3G verschlechtert. Fortan erhalten Neukunden nur noch ein Datenvolumen von 200 MByte im Monat, bisher erhielt der Kunde zum gleichen Preis 500 MByte. Abermals wurde der Tarif Complete S zeitlich begrenzt. T-Mobile will ihn nur bis zum 31. Januar 2009 anbieten. Was danach passiert, ist nicht bekannt.

Adobe entwickelt Flash für das iPhone

Apple entscheidet, ob und wann Flash für iPhone erscheint. Adobe arbeitet an einer Umsetzung von Flash für Apples iPhone, das hat Adobes Entwicklungschef Paul Betlem laut FlashMagazine.com auf der Konferenz Flash On The Beach bestätigt. Bereits in Kürze soll Flash für das iPhone fertig sein.

Apple verändert den App Store

Kommentare erst nach dem Kauf einer Software möglich. Im App Store können Nutzer neuerdings Kommentare zu Produkten nur schreiben, wenn sie diese zuvor gekauft oder heruntergeladen haben. Vorher war es auch möglich gewesen, Kommentare zu verfassen, ohne die betreffende Software erworben zu haben.

Apples Verschwiegenheitsklausel erzürnt iPhone-Kunden

Onlinepetition sammelt Unterschriften gegen Apples Verschwiegenheitserklärung. In einer Onlinepetition sind iPhone-Besitzer aufgerufen, das Verhalten von Apple gegenüber den Softwareentwicklern für das iPhone zu kritisieren. Bemängelt wird der Umgang von Apple mit iPhone-Programmierern und die Petition sieht die Gefahr, dass immer mehr Entwickler aus diesen Gründen dem iPhone den Rücken kehren.

E-Mail-Client darf nicht in iPhones App Store

Apple befürchtet Verwirrung bei den iPhone-Besitzern. Sechs Wochen hatte Angelo DiNardi darauf gewartet, dass der von ihm entwickelte Google-Mail-Client MailWrangler im App Store veröffentlicht wird. Doch statt der Freigabe gab es eine Ablehnung von Apple. Mit der Begründung, dass MailWrangler die gleichen Funktionen wie der im iPhone enthaltene E-Mail-Client biete - und das die Kunden verwirre.

Apple tauscht Netzteil des iPhone 3G aus

Rückruf gilt nicht für Geräte, die in Deutschland verkauft wurden. Aus Sicherheitsgründen ruft Apple die Netzteile des iPhone 3G zurück und tauscht sie aus. Unter bestimmten Umständen brechen die Metallzinken aus und bleiben in der Steckdose.

Petition: iPhone-Autokorrektur soll abschaltbar werden

Mehr als 13.000 iPhone-Besitzer haben unterzeichnet. Mit einer Onlinepetition fordern mehr als 13.000 iPhone Besitzer, die Autokorrekturfunktion im iPhone abschaltbar zu machen. Mit der automatischen Korrekturhilfe soll dem Nutzer eigentlich bei der Texteingabe geholfen werden. Doch für viele iPhone-Besitzer ist die Korrekturfunktion ein Ärgernis.

T-Mobile bringt iPhone 3G als Prepaid-Paket

Alle Modelle vom iPhone 3G neuerdings auch mit Max-Tarifen kombinierbar. Ab dem 1. Oktober 2008 bietet T-Mobile das iPhone 3G auch mit einem Prepaid-Tarif an. Allerdings wird es nur das 8-GByte-Modell des iPhone 3G ohne Vertrag geben. Als weitere Neuerung wird es iPhone-Käufern möglich sein, das Apple-Smartphone auch in Verbindung mit den beiden Max-Flatrate-Tarifen von T-Mobile zu erwerben.
undefined

Air Sharing macht das iPhone zum Webserver

Ziel ist der Datenaustausch mit dem PC. Die kostenlose Anwendung Air Sharing von Avatron für den iPod touch und das iPhone von Apple macht die mobilen Geräte zu WebDav-Servern, die ihre Inhalte per HTTP ausliefern. In Verbindung mit einem PC oder Mac können so Dateien auf das iPhone beziehungsweise den touch heraufgeladen werden.

Firmware 2.1 für iPhone und iPod touch

Update soll zahlreiche Probleme beseitigen. Bereits am Dienstag dieser Woche hat Apple die neue Firmware 2.1 für iPhone und iPod touch angekündigt. Mittlerweile steht das neue Betriebssystem auch für das iPhone zum Download bereit, zunächst ließ sich nur der iPod touch aktualisieren.
undefined

Sicherheitsrisiko: iPhone 3G is watching you

Jeder Programmwechsel verursacht ein Bildschirmfoto. Wie jetzt bekannt wurde, speichert das iPhone 3G bei jedem Programmwechsel den gesamten Bildschirminhalt. Diese Screenshots werden zwar unmittelbar danach wieder gelöscht, allerdings lassen sich diese Daten restaurieren, warnt der iPhone-Experte Jonathan Zdziarski. Dadurch könnten vertrauliche Daten in falsche Hände gelangen.
undefined

Amazon.de verkaufte iPhone 3G ohne Vertrag (Update 2)

Für 749 Euro kann das iPhone 3G bereits vorbestellt werden. In einer kurzfristigen Aktion will Amazon.de Apples iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock in Deutschland und Österreich verkaufen, erklärte der Onlinehändler auf Nachfrage. Wann das iPhone 3G verfügbar sein wird, verriet Amazon.de nicht. In jedem Fall kann das Gerät bereits für 749 Euro vorbestellt werden.

Nächste Runde im Streit T-Mobile gegen Sipgate

Sipgate entfernt VoIP-Software für das iPhone nach Gerichtsentscheid. Der Mobilfunkbetreiber T-Mobile hat dem VoIP-Anbieter Sipgate per einstweilige Verfügung untersagen lassen, Werbung für seine VoIP-Software für das iPhone zu machen. In einem anderen Fall konnte sich T-Mobile nicht gegen Sipgate durchsetzen, ein Einspruch gegen eine einstweilige Verfügung von Sipgate wurde abgewiesen.
undefined

iPod touch wird dünner und bekommt Lautsprecher

iPhone-Firmware 2.1 soll für weniger Verbindungsabbrüche sorgen. Einen dünneren iPod touch samt neuer Firmware 2.1 für iPhone und iPod hat Apple vorgestellt. Der Bildschirm des iPod touch ist weiterhin 3,5 Zoll groß und an den sonstigen technischen Daten hat sich auch nicht viel geändert. Immerhin hat Apple einen Lautsprecher auf der Rückseite integriert. Auch einige neue Spiele wurden gezeigt.

Studie: Apples iPhone ist nichts für Unternehmen

Administration vieler Mobiltelefone ist zu aufwendig. Für Berlecon Research und das Fraunhofer ESK ist das iPhone von Apple auch mit der Firmware 2.0 für Unternehmen nicht geeignet - noch nicht. Damit das Mobiltelefon auch in Unternehmen eingesetzt werden kann, schlagen die beiden Einrichtungen in einer Studie vor, an fünf Stellen nachzubessern.