Mit dem iPhone shoppen

Amazon stellt Anwendung mit visueller Suche vor

Wer unterwegs ein interessantes Produkt sieht, kann nun mit dem iPhone ein Foto davon machen und mit der neuen Amazon-Anwendung für Apples Mobiltelefon direkt zum Onlinehändler schicken. Findet das Verkaufsteam den gleichen oder einen ähnlichen Artikel im Sortiment, erhält der Kunde einen Hinweis.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit der iPhone-Anwendung bietet Amazon außerdem seinen Onlineladen in einer Spezialversion an, die auf die kleinen Bildschirme passt. Der Kunde loggt sich dazu mit seinem normalen Amazon-Account auf dem iPhone oder dem iPod touch ein.

Amazon-iPhone-Applikation
Amazon-iPhone-Applikation

Über die Amazon-Applikation können sämtliche Shopkategorien, Wunschzettel, der Warenkorb, die Bestellgeschichte und die Liefer- und Zahlungsinformationen des Onlineladens erreicht werden.

Die interessanteste Funktion ist jedoch "Amazon Remembers". Über die Anwendung können Fotos von Gegenständen eingeschickt werden, die das Amazon-Verkaufsteam im Katalog sucht. Ist ein Treffer dabei, erhält der Kunde eine E-Mail mit Preisinformationen und einem Link in den Amazon-Shop hinein. Alternativ kann die Fotofunktion auch als Notizbuch für eigene Recherchen verwendet werden.

Im deutschen App Store ist das Programm noch nicht erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fredi 4 14. Dez 2008

Leider habe ich eines erworben. Hoffte mit einem Computer mehr Funktionen als mit einem...

Andreas Heitmann 07. Dez 2008

Auch nicht schlecht .... :)

Sebastian76 05. Dez 2008

hey du nickdieb! du gehörst auch gelöscht!

oni 05. Dez 2008

... J2ME kann man vergessen. Wenn man die Standard-Displayables nutzt, die man nehmen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten
    Testprojekt in Rheinland-Pfalz
    Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

    Der autonome Unimog kann nicht nur in unwegsamem Gelände navigieren, sondern auch Arbeiten für die Landwirtschaft übernehmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /