Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

EAs Gorilla-Studio soll einfache iPhone-Spiele produzieren

Neues Entwicklerstudio für unkomplizierte Massenmarktspiele gegründet. Der erste Titel heißt "Zombies & Me", danach sollen im Monatsrhythmus weitere Spiele für das iPhone folgen: Electronic Arts hat ein neues Studio für einfache und preisgünstige Zwischendurch-Unterhaltung auf Apples iPhone gegründet.
undefined

Command & Conquer 4 angekündigt (Update 2)

Alarmstufe Rot befindet sich derzeit für das iPhone in der Entwicklung. Da hat die Hand of NOD sich wohl vertippt: Die britische Niederlassung von Electronic Arts hat offenbar verfrüht eine offizielle Ankündigung des Echtzeitstrategiespiels Command & Conquer 4 an die Öffentlichkeit gegeben. Ein anderes C&C ist offiziell bestätigt - das für das iPhone.
undefined

Das iPhone wird zum GPS-Logger

Kontinuierliche Geodatenaufzeichung für Fotos. Apples iPhones 3G und 3GS sind mit einem GPS-Modul zur Standortbestimmung ausgestattet, doch bisher lassen sich die Ortsinformationen nicht aus dem iPhone exportieren. Mit der Applikation GPSRecorder ändert sich das.
undefined

Elektronische Bücher übers iPhone Probe lesen

Leseproben sollen Verkäufe ankurbeln. Mit einer kostenlosen iPhone-Anwendung können Leseproben elektronischer Bücher auf dem kleinen Display des Geräts gelesen werden. Die deutschsprachige Literaturplattform Textunes will so neue Käufer gewinnen.
undefined

Spieletest: Doom Resurrection - der jüngste Tag auf iPhone

Klassiker von id Software als App für Apples Smartphone verfügbar. Auf Schienen direkt in die Hölle: Der Actionklassiker Doom von id Software ist für iPhone und iPod Touch verfügbar. Monster, Waffen und Umgebungen sind fast wie im großen Vorbild. Aber bei der Steuerung und Bewegung geht Resurrection ganz neue Wege.
undefined

Professionelles Videostativ für das iPhone

Zacuto Zgrip iPhone Pro mit Profipreis. Das Zgrip iPhone Pro ist ein kleines Stativ, mit dem das Filmen mit dem iPhone 3GS mit geringen Verwacklern ermöglicht wird. Da dem Apple-Telefon ein Stativgewinde fehlt, wird es kurzerhand eingespannt.

Skype für iPhone, iPod touch und Windows-Handys verbessert

SMS-Versand nun auch mit dem mobilen Skype-Client. Skype hat seine gleichnamige Internet-Telefonie- und Instant-Messaging-Software in neuen Versionen für iPhone, iPod touch und Windows-Handys vorgestellt. Mit allen lassen sich nun auch SMS versenden - Dateitransfers zwischen Skype-Nutzern bringt nur Skype 3.0 for Windows Phones mit sich.
undefined

Huckepack-Projektor für das iPhone

Phonesuit Mili Pro soll im September 2009 erscheinen. Phonesuit will einen Miniaturprojektor für Apples iPhone und den iPod touch vorstellen, der unter das Gerät geschnallt wird. Der Mili Pro ist mit einem eigenen Akku ausgerüstet und soll Bilder mit rund einem Meter Diagonale erzeugen.

Deutlich mehr Handyvideos auf Youtube

Vor allem auch durch iPhone-3GS-Besitzer. Laut Google ist die Zahl der auf Youtube mit Mobiltelefonen oder Smartphones hochgeladenen Videos deutlich gestiegen. Einen weiteren Sprung gab es am 22. Juni 2009 - an dem Tag kam Apples iPhone 3GS auf den Markt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Läuft die Exklusivvermarktung des iPhones dieses Jahr aus?

Preisrutsch nach Exklusivvermarktung sehr unwahrscheinlich. Angeblich läuft der Vertrag zwischen Apple und T-Mobile Ende 2009 aus, so dass das iPhone dann auch bei anderen Netzbetreibern kommen könnte. Apple könnte aber auch den Vertrag mit T-Mobile verlängern, dann würde es das iPhone weiterhin nur exklusiv bei T-Mobile geben.

T-Mobiles Onlinerabatt gilt nicht für iPhone-Kunden

Nicht einmal die Grundgebühr wird beim Kauf eines iPhone 3GS erlassen. T-Mobile wirbt auf seinen Webseiten mit Rabatten, wenn Kunden per Internet einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Vollkommen ausgeschlossen von dieser Aktion sind Käufer eines iPhone 3GS. Nur das betagte iPhone 3G wird unter Sonderbedingungen mit einem verringerten Rabatt angeboten.
undefined

Apple verkauft 1 Million iPhone 3GS

iPhoneOS 3.0 wurde 6 Millionen Mal heruntergeladen. Apple hat innerhalb von drei Tagen mehr als 1 Million iPhone 3GS verkauft. Das neue Betriebssystem iPhoneOS 3.0, das für alle iPhone-Modelle zur Verfügung steht, wurde innerhalb der ersten fünf Tage von 6 Millionen Kunden heruntergeladen.
undefined

Navigon kommt auf das iPhone

Navigationssoftware MobileNavigator ab sofort im App Store erhältlich. Navigon hat seine Navigationssoftware für das iPhone portiert. Ab sofort steht der MobileNavigator für iPhones, auf denen die neue Firmware läuft, im App Store zur Verfügung. Die Software gibt es in zwei Varianten.
undefined

Abgelehnt: Kein C64-Emulator fürs iPhone

Emulator mit fünf Spielen ist eigentlich fertig. Apple hat erneut eine eingereichte Anwendung für das iPhone und den iPod touch abgelehnt. Der Entwickler Manomio hat einen C64-Emulator geschrieben, der alte Klassiker auf das iPhone bringen sollte.

Besitzer eines iPod Touch müssen für Sicherheitspatch zahlen

iPhoneOS 3.0 beseitigt 46 Sicherheitslücken. Mit dem iPhoneOS 3.0 bringt Apple nicht nur neue Funktionen, sondern beseitigt auch 46 Sicherheitslöcher. Während iPhone-Besitzer kostenlos auf die neue Version wechseln können, müssen iPod-Touch-Besitzer bezahlen, um die Sicherheitslücken im Gerät zu schließen.
undefined

Test: iPhone 3GS - beeindruckend schnell

Kompass zur Orientierung, Sprachsteuerung mit Unterhaltungswert. Schnellere Hardware, ein integrierter Kompass und neue Möglichkeiten der Bedienung - das sind die wesentlichen Neuerungen des iPhone 3GS. Was mit Blick auf die Konkurrenz nicht sonderlich spektakulär erscheint, macht sich in der Praxis angenehm bemerkbar.
undefined

Test: iPhoneOS 3.0 - langsam wird's

Das iPhone lernt ausschneiden, kopieren und einfügen. Die dritte Ausgabe des iPhoneOS rückt das Betriebssystem näher an die Konkurrenz. Copy & Paste, eine umfassende Suche und eine Ortungsfunktion erwarten den iPhone-Nutzer. Und als Flash-Ersatz bietet es eine HTML-5-Unterstützung.
undefined

T-Mobile bietet Bestandskunden Upgrade auf iPhone 3GS

Upgrade kostet bis zu 300 Euro; Vertrag muss mindestens ein Jahr alt sein. T-Mobile bietet iPhone-Bestandskunden die Möglichkeit, gegen Aufpreis auf das neue iPhone 3GS zu wechseln. Allerdings muss der betreffende Complete-Vertrag mindestens ein Jahr alt sein, vorher steht keine Wechseloption zur Verfügung.
undefined

T-Mobile erlaubt keine Modemnutzung mit dem iPhone (Update)

Modemfunktion voraussichtlich nur gegen Aufpreis. Das kommende iPhone 3GS und iPhones mit dem neuen iPhoneOS 3.0 lassen sich künftig auch als Modem nutzen. Zumindest technisch ist das möglich, aber T-Mobile verbietet Kunden diese Funktion. Vermutlich wird es die Modemfunktion nur gegen Aufpreis geben.
undefined

Text-Audio-Bücher für das iPhone

Multimediale Bücher mit Text und Ton. Lesen oder hören, hören und dabei mitlesen - das ermöglichen neuartige elektronische Bücher, die ein Berliner Unternehmen für das iPhone anbietet. Es sind kombinierte Text- und Hörbücher.
undefined

Navigon plant Navigationssoftware fürs iPhone

MobileNavigator mit Reality View Pro, Fahrspur- und Geschwindigkeitsassistent. Noch im Juni 2009 will Navigon die Navigationssoftware MobileNavigator für das iPhone 3G anbieten. Die Software funktioniert auf allen iPhones mit der neuen Firmware iPhoneOS 3.0 und somit auch auf dem neuen iPhone 3GS.
undefined

Deutsche Preise für das neue iPhone 3GS

T-Mobile bietet beide iPhone-Varianten mit vier verschiedenen Tarifen. Ab dem 19. Juni 2009 wird das iPhone 3GS auch bei T-Mobile zu haben sein. Nun hat der Netzbetreiber verraten, mit welchen Verträgen und zu welchen Preisen das Gerät zu bekommen ist. Wie gehabt ist der Gerätekauf zwingend an den Abschluss eines zwei Jahre laufenden Mobilfunkvertrags mit T-Mobile gekoppelt.
undefined

Titanium baut Applikationen für iPhone und Android

Appcelerator veröffentlicht Beta seiner Titanium-Plattform. Mit Titanium Mobile ermöglicht Appcelerator nun auch die Entwicklung von iPhone- und Android-Applikationen mit Web-Technik. Zudem lassen sich mit HTML, CSS und JavaScript Applikationen für Windows, MacOS X und Linux entwickeln.
undefined

iPhone 3GS - schneller und mit Videokamera

HSDPA mit bis zu 7,2 MBit und schnellerer Prozessor. S steht bei Apple für Speed. Das neue iPhone 3GS soll durch einen schnelleren Prozessor Anwendungen schneller laden und Webseiten flinker anzeigen können als seine Vorgänger. Auch die Datentransfergeschwindigkeit ist mit maximal 7,2 Mbit/s schneller geworden.

iPhoneOS 3.0 mit Zwischenablage

Hard- und Software für Entwickler teilweise geöffnet. Apple hat wie erwartet iPhone OS 3.0 vorgestellt. Das Betriebssystem des iPhones und des iPod touch besitzt nun eine Zwischenablage, die anwendungsübergreifend arbeitet. Unter 100 neuen Funktionen ist auch eine zum Rückgängigmachen (Undo).
undefined

FM-Transmitter für iPhone unterstützt GPS

TuneCast Auto Live von Belkin. Mit dem FM-Transmitter TuneCast Auto Live von Belkin können iPhone und iPod Touch das UKW-Autoradio über Funk mit Musik beliefern. Das Besondere dabei: Belkin stellt eine Software zur Verfügung, die in Verbindung mit iPhones und deren GPS-Empfänger freie Funkfrequenzen am Aufenthaltsort ermittelt.
undefined

iPhone steuert Canon-Kameras

Zwischenweg über PC notwendig. Canon-Kameras können nun über das iPhone bedient werden. Onone hat seine bereits angekündigte Anwendung "DSLR Camera Remote" veröffentlicht. Damit lassen sich Canon-Kameras über das iPhone auslösen. Die Lösung benötigt allerdings einen dazwischen geschalteten PC.

Gehackte iPhones können ausspioniert werden

Überwachung von Standort, SMS und Telefonverbindungen. iPhone-Anwender sind vor Spionageaktivitäten nicht mehr sicher. Retina-X Studios hat mit Mobile Spy eine iPhone-Anwendung vorgestellt, die sämtliche SMS mitschneidet, die Telefonaktivitäten dokumentiert und die GPS- Funktion des Telefons nutzt, um die Bewegungen des Besitzers aufzuzeichnen. Die Software läuft im Hintergrund und ist vom Nutzer nicht zu erkennen.
undefined

Das iPhone als digitaler Bilderrahmen

DreamStream kann Bildquellen wie Flickr und MobileMe anzapfen. Mit DreamStream hat SubSplash eine Anwendung für das iPhone und den iPod touch vorgestellt, die beide Geräte zu digitalen Bilderrahmen umfunktioniert. Die Bildanzeige erfolgt je nach Ausrichtung des Gerätes vertikal oder horizontal.

Neue iPhone-Generation wird am 17. Juli 2009 erwartet

Neues iPhone mit OLED-Display, mehr Speicher, Kompass und besserer Kamera? Seit Wochen wird im Internet debattiert, welche Verbesserungen wohl die neue iPhone-Generation bringen wird. Von Apple war dazu bislang nichts zu erfahren. Eine gut informierte Quelle berichtet über die Neuerungen im nächsten iPhone. Neben einem OLED-Display, mehr Speicher und besseren GPS-Funktionen zählt dazu eine verbesserte Kamera, die nun auch Videos aufzeichnet.

Das iPhone als Kamerafernauslöser mit LiveView

Canon-Kameras mit Apple-Hardware fernsteuern. OnOne hat eine iPhone-Anwendung angekündigt, die als Fernauslöser arbeitet. Damit können Canons Spiegelreflexkameras aus der Ferne ausgelöst werden. In Verbindung mit einer Windows-Software können sogar das Livebild der Kamera und die aufgenommenen Bilder auf das iPhone und den iPod touch gespielt werden.
undefined

Universität drängt Studenten zum Kauf von iPhone oder iPod

Aufgezeichnete Vorlesungen und Lernmaterialien über Apple-Hardware. Studenten der Universität von Missouri müssen künftig einen iPod touch oder ein iPhone besitzen, wenn sie dort Journalismus studieren wollen. Der Apple-Zwang beginnt im Herbst 2009. Die Universität will den Studenten über die Geräte Lehrmaterialien zukommen lassen.

iPhone-Erfolg birgt Probleme für AT&T

Hohe Netzwerkbelastung durch Datenflatrate. In den USA wird Apples iPhone-Partner AT&T vom Erfolg erdrückt. Grund sind die Datenflates, die mit jedem iPhone-Vertrag verbunden sind. Die von iPhone-Nutzern verursachte Datenmenge belastet das Netz von AT&T und sorgt für hohe Investitionskosten.
undefined

Handy-Stadtplandienst für das iPhone

Offline-Stadtplan mit Haltestelleninformationen. Nachdem der Handy-Stadtplandienst für Blackberry-Geräte erschienen ist, können nun auch iPhone-Besitzer den Offline-Stadtplan auf ihrem mobilen Begleiter verwenden. Das kostenpflichtige Kartenmaterial steht für einige Städte zur Verfügung, weitere sollen folgen.

Anpassungen an iPhone OS 3.0: Apple erzürnt Entwickler

Entwickler fordern spezielle Vertriebspolitik für das iPhone. Entwickler von iPhone-Software sind sauer auf Apple. Der Hersteller hatte verkündet, dass alle iPhone-Applikationen bald kompatibel zu iPhone OS 3.0 sein müssen. Ansonsten droht den Applikationen der Rauswurf aus dem App Store. Außerdem sind mehr Anpassungen an den Applikationen erforderlich als Apple behauptet.

Trent Reznor: Apple hat NIN-iPhone-App abgesegnet

Neue Version von NIN: Access soll bald freigegeben werden. Die überarbeitete iPhone-Anwendung der Band Nine Inch Nails (NIN) darf nun doch in den App Store. Apple hat sie laut Bandleader Trent Reznor freigegeben, ohne dass Änderungen daran vorgenommen werden mussten.

Apple: Applikationen müssen kompatibel zu iPhone OS 3.0 sein

Apple schmeißt inkompatible iPhone-Anwendungen aus dem App Store. Apple überprüft neue iPhone-Applikationen auf Kompatibilität zu iPhone OS 3.0. Wenn die Software nicht kompatibel ist, erhält sie keine Freigabe. Bereits geprüften iPhone-Applikationen droht das Aus, wenn sie inkompatibel zu iPhone OS 3.0 sind.
undefined

Drucken vom iPhone jetzt auch für Epson-Drucker

Hilfsapplikation auf dem PC oder Mac erforderlich. EuroSmartz hat seine Druckanwendung "Print & Share" für Apples iPhone erweitert. Mit der Anwendung können nun auch einige aktuelle Epson-Drucker angesprochen und Fotos, PDF-Dateien, Webseiten, E-Mails und weitere Dokumente zu Papier gebracht werden.

Entwickler sind sauer auf Apple

Geld für iPhone-Applikationen lässt auf sich warten. Einige Entwickler von iPhone-Applikationen sind enttäuscht von Apple: Das Unternehmen, das sich ohnehin lange Zahlungsfristen einräumt, ist säumig mit der Überweisung der Provisionen für die Anwendungen. Die Entwickler erwägen, gegen Apple zu klagen.

Apple lässt aktualisierte NIN-Applikation nicht zu

Trent Reznor wirft Apple Heuchelei vor. Trent Reznor ist sauer auf Apple: Das Unternehmen lässt die aktualisierte iPhone-Applikation seiner Band Nine Inch Nails nicht zu, weil darin ein Lied mit einem anstößigen Text enthalten sein soll. Der beanstandete Song ist jedoch seit längerem über iTunes erhältlich.
undefined

Datenbank Bento auch für iPhone und iPod touch

Synchronisation mit der Desktopanwendung für MacOS X wird unterstützt. Die Datenbanksoftware Bento gibt es nun auch in einer mobilen Version für iPhone und iPod touch. Sie soll die Selbstorganisation unterwegs vereinfachen und kann sich mit Bento 2 für MacOS X synchronisieren.

Xbox-Manager wechselt von Microsoft zu Apple

Das iPhone hat sich im Spielemarkt etabliert - was folgt? Das iPhone ist ernsthafte Konkurrenz für Nintendo DS und Playstation Portable - aber Apple hat offenbar noch weitere Pläne im Spielemarkt. Jetzt hat das Unternehmen einen hochrangigen Manager von Microsoft abgeworben: Richard Teversham, bislang für die strategische Ausrichtung der Xbox zuständig.
undefined

Knöpfe fürs iPhone

Dreidimensionale Luftknöpfe für Touchscreens. Wissenschaftler in den USA haben ein pneumatisches System entwickelt, das Knöpfe für Touchscreen erzeugt. Es bietet die Vorteile von dreidimensionalen Bedienelementen und gleichzeitig Flexibilität bei der Gestaltung von Nutzeroberflächen.
undefined

World of Warcraft auf dem iPhone

Blizzard-Onlinerollenspiel durch UMTS-Streaming auch mobil spielbar. Wie lassen sich WoW-Spieler vom PC wegkriegen? Eine Möglichkeit: eine Mobile-Version von World of Warcraft. Die gibt es jetzt zumindest für das iPhone, wenn auch mit einigen technikbedingten Einschränkungen.

Apple entfernt "Babyschüttel"-Spiel aus App Store

Verbände haben gegen Freigabe von gefährlichem Spiel protestiert. "Baby Shaker" heißt ein Spiel, das Apple jetzt mit einer offiziellen Entschuldigung aus dem App Store für sein iPhone entfernt hat. Ziel: Durch Schütteln des Mobilgeräts sollte ein weinendes Baby zum Schweigen gebracht werden.