T-Mobile erlaubt keine Modemnutzung mit dem iPhone (Update)

Modemfunktion voraussichtlich nur gegen Aufpreis

Das kommende iPhone 3GS und iPhones mit dem neuen iPhoneOS 3.0 lassen sich künftig auch als Modem nutzen. Zumindest technisch ist das möglich, aber T-Mobile verbietet Kunden diese Funktion. Vermutlich wird es die Modemfunktion nur gegen Aufpreis geben.

Artikel veröffentlicht am ,

Für viele Einsteiger- und Mittelklasse-Handys ist es kein Problem, das Mobiltelefon als Modem etwa am Notebook zu betreiben. Ohne eine SIM-Karte wechseln zu müssen, kann der Notebook-Besitzer dadurch das Internet unterwegs nutzen. Was also für viele Handybesitzer eine Selbstverständlichkeit ist, lag lange Zeit für iPhone-Besitzer in weiter Ferne. Erst mit dem kommenden iPhoneOS 3.0 sind sie in der Lage, das Gerät auch als Modem zu verwenden.

In Deutschland steht diese Option allerdings zunächst nur theoretisch zur Verfügung. Denn T-Mobile verbietet die Modemnutzung in den iPhone-Complete-Tarifen. Die Modemnutzung wird zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, wird dann aber vermutlich zusätzliche Gebühren kosten. Wann und zu welchem Preis ist noch nicht bekannt. Es ist allerdings höchst unwahrscheinlich, dass T-Mobile dies kostenlos anbietet.

Nachtrag vom 17. Juni 2009, 11:21 Uhr:

Auf Nachfrage von Golem.de hat T-Mobile mittlerweile klargestellt, dass die Modemfunktion für das iPhone - wie vermutet - kostenpflichtig sein wird. Wie viel der Kunde für diese Option zahlen muss, wollte der Mobilfunknetzbetreiber nicht verraten. Unklar ist auch, wann die Modemfunktion als Option angeboten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Simmi 24. Jun 2009

sehr konstruktiv :>

Orlando F. 19. Jun 2009

Ehrlich? Nix um im Urlaub unterwegs mal günstig zu surfen? Mist.

Avalanche 17. Jun 2009

Du hast das falsch verstanden. Das "Complete" steht für "Complete Rip-off" -- und zwar...

Ralf_HH 17. Jun 2009

Moin moin, gibts Erfahrungen von Leuten, die ihr Handy im Ausland gekauft haben und es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Dall-E: Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren
    Dall-E
    Bing Image Creator kann Bilder per KI generieren

    Microsoft hat mit dem Bing Image Creator ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Bilder innerhalb der Suchmaschine nach Texteingabe erstellt.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Recht auf Reparatur: Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse
    Recht auf Reparatur
    Verbraucherschützer verlangen staatliche Zuschüsse

    Ein Recht auf Reparatur allein genügt den Verbraucherschützern nicht. An den Kosten soll sich der Staat beteiligen - zum Schutz der Umwelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /