Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

QuickOffice: Word- und Excel-Dateien auf dem iPhone

Tabellenkalkulation auch einzeln erhältlich. QuickOffice für Apples iPhone, das für Anfang April 2009 angekündigt war, ist nun verfügbar. Damit lassen sich Word- und Excel-Dokumente auf dem iPhone bearbeiten. Die Office-Suite DocumentsToGo für das iPhone folgt voraussichtlich im Mai 2009.

Nine Inch Nails stellen iPhone-Applikation bereit

Communityfunktionen und ortsbezogene Dienste. Nine Inch Nails bietet eine Applikation für das iPhone an. Darüber haben Fans die Möglichkeit, das Webangebot des Musikprojektes unterwegs zu nutzen, darunter die Musik- und Videostreams. "Nine Inch Nails: Access" bietet über die GPS-Funktion des iPhones ortsbezogene Dienste.

Sonos' ZonePlayer spielen Deezer Radio

Software zur Fernsteuerung mit dem iPhone im Funktionsumfang verbessert. Für Sonos' ZonePlayer gibt es eine erweiterte Firmware - und eine ebenfalls neue Fernsteuersoftware für das iPhone. Die vernetzten Musikabspielgeräte für auch synchrone Mehrraumbeschallung machen damit Bekanntschaft mit dem französischen Last.fm-Konkurrenten Deezer.
undefined

Office-Software für iPhone im Anflug

DocumentsToGo für Mai 2009 angekündigt. DataViz will spätestens Mitte Mai 2009 eine Variante der Office-Software DocumentsToGo für das iPhone veröffentlichen. Auf mobilen Plattformen wie PalmOS, Symbian und Windows Mobile hat sich DocumentsToGo bereits einen Namen gemacht. Seit kurzem steht die Software auch für Android zur Verfügung.

Erhält das kommende iPhone schnelleres WLAN?

Treiberunterstützung von WLAN 802.11n in aktueller Betafirmware gefunden. In der aktuellen Betaversion der iPhone-Firmware 3.0 wurden Hinweise auf eine Treiberunterstützung für WLAN nach 802.11n gefunden. Nun wird vermutet, dass die nächste Generation von iPhone und iPod touch mit dem schnelleren WLAN versehen sein wird.

Freiheit für Skype auf dem Handy!

VoIP-Anbieter fordern mobiles Internet ohne Beschränkungen. Ein Zusammenschluss von Anbietern von VoIP-Lösungen fordert die Europäische Union auf, dass der Zugang über das mobile Internet nicht blockiert werden darf. Nachdem Skype in dieser Woche für das iPhone erschienen ist, hat T-Mobile darauf hingewiesen, dass seine Verträge eine Nutzung von VoIP generell nicht gestatten.

Skype attackiert T-Mobile wegen Blockade auf dem iPhone

Skype hält T-Mobiles Gründe für Skype-Verbot auf dem iPhone für vorgeschoben. Mit dem Erscheinen von Skype für das iPhone bleibt T-Mobile bei der abweisenden Haltung gegenüber Voice-over-IP-Lösungen. Sowohl per Mobilfunknetz als auch über die WLAN-Hotspots von T-Mobile dürfen iPhone-Besitzer Skype nicht verwenden. Nun hat sich Skype eingeschaltet, schockiert vom Vorgehen von T-Mobile.
undefined

Ausprobiert: Skype für iPhone und iPod touch ist da

VoIP über WLAN und Instant Messaging auch über Mobilfunknetze. Skype für iPhone und iPod touch steht über den AppStore kostenlos zum Download bereit - wie erwartet pünktlich zum Start der US-Mobilfunkfachmesse CTIA 2009. Internettelefonie ist damit für iPhone-Nutzer aber ebenfalls nur über WLAN möglich - und nicht über UMTS. T-Mobile will es so.

T-Mobile will Skype für das iPhone blockieren

Blockierung auch bei Zugang über Hotspots? Der Mobilfunkanbieter T-Mobile wird voraussichtlich die Nutzung der Skype-Software über das iPhone blockieren. Damit soll die Netzleistung geschützt werden. Auch über Hotspots wird sich die Software nicht zwangsweise nutzen lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Skype für iPhone könnte bald fertig sein (Update)

Veröffentlichung anlässlich der CTIA Wireless 2009? Die eBay-Tochter Skype könnte in wenigen Tagen eine Version ihrer gleichnamigen VoIP-Software für Apples iPhone veröffentlichen. Das will zumindest das Technik- Nachrichtenportal GigaOM von einem Insider erfahren haben.

John Carmack setzt Wolfenstein 3D aufs iPhone um

Weitere Spiele von id Software sollen folgen. Eines der ältesten Spiele von id Software kommt auf das iPhone und den iPod touch: Wolfenstein 3D. Der 3D-Shooter wurde von John Carmack selbst auf Apples mobile Plattform umgesetzt. Wegen des Inhalts ist eine Veröffentlichung in Deutschland aber nahezu ausgeschlossen.
undefined

iPhone-Dock mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung

iHome iP47 mit vier Lautsprechern. Das iHome iP47 ist eine Dockingstation für das iPhone, die nicht nur eine Lautsprechergarnitur, sondern auch eine Freisprecheinrichtung für das Handy bereitstellt. So können Gespräche angenommen werden, ohne dass das iPhone aus der Halterung genommen werden muss.
undefined

Unity 2.5 - Spieleentwicklung für Mac und Windows

Auch iPhone- und Wii-Spiele lassen sich mit Unity Pro entwickeln. Die 3D-Spiele-Entwicklungsumgebung Unity unterstützt ab der Version 2.5 neben MacOS X auch Windows XP und Vista mit identischem Funktionsumfang. Außerdem wurde der Unity-Editor runderneuert und die 3D-Engine beschleunigt.
undefined

Die Sims 3 auf iPhone 3.0: Tanzen und Kaufen

Electronic Arts stellt neue Funktionen von Sims 3 auf dem iPhone vor. Die von Apple angekündigte iPhone-Version 3.0 bietet Drittentwicklern viele neue Möglichkeiten. Was bei mobiler Unterhaltung möglich ist, will Electronic Arts mit der Umsetzung von Die Sims 3 zeigen.
undefined

iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo

Querformatnutzung auch für E-Mail-Client und andere Applikationen. Mit iPhone 3.0 hat Apple ein weiteres großes Update des Betriebssystems für iPhone und iPod touch vorgestellt. Nach langer Wartezeit erhalten beide Geräte eine Zwischenablage, um Daten zwischen Applikationen austauschen zu können.

Ungestört hinter dem Geräuschvorhang

Software bearbeitet Außengeräusche, so dass sie erträglicher werden. Ein Designer aus England hat eine Software entwickelt, die Geräusche aus der Umwelt auffängt und so bearbeitet, dass sie den Nutzer nicht mehr stören. Das System läuft auf dem iPhone und soll auch für andere Smartphones erhältlich sein.

Neue iPhone-Firmware angekündigt

Kommende iPhone-Firmware wird am 17. März 2009 vorgestellt. Am 17. März 2009 will Apple das neue iPhone OS 3.0 vorstellen. Es wird erwartet, dass bestehende iPhones durch die Aufrüstung neue Funktionen erhalten. Die neue Firmware deutet auch darauf hin, dass bald die dritte iPhone-Generation angekündigt wird.
undefined

3D-Darstellungen aus Fotos auf dem iPhone

Mobiler Photosynth-Betrachter vorgestellt. ISynth ist eine Anwendung für das iPhone und den iPod touch, mit der die dreidimensionalen Bildkompositionen aus Microsofts Webdienst Photosynth unterwegs betrachtet werden können. Mittlerweile wurden tausende Fotos auf der Plattform abgelegt.

iTunes 8.1 verspricht höhere Geschwindigkeit

Kindersicherung separat schaltbar für iTunes Store und iTunes U. Apple hat iTunes 8.1 veröffentlicht und verspricht kürzere Wartezeiten beim Laden der Mediatheken. Auch sonst soll die Software zügiger arbeiten und es gab Verbesserungen an der Genius-Leiste sowie an der iTunes-DJ-Funktion.
undefined

Gravis warnt vor Kauf gestohlener iPods und iPhones

Einbruch mit Gullideckel in Berliner Store. In eine Filiale des Apple-Händlers Gravis ist eingebrochen worden, eine größere Zahl von iPods und iPhones wurde gestohlen. Die Geschäftsleitung warnt nun vor dem Kauf von Hehlerware. Die Geräte seien mit Artikelnummer, Warensicherungsetikett und Garantieregistrierung versehen.
undefined

Ein zweiter App-Store für Apples iPhone

Cydia verkauft iPhone-Anwendungen. Besitzer eines gehackten iPhones können viele Applikationen nutzen, die Apple in seinem App-Store aufgrund der rigiden Lizenzbedingungen nicht anbieten würde. Bislang waren Entwickler deshalb gezwungen, entsprechende Anwendungen kostenlos abzugeben. Doch jetzt gibt es einen zweiten App-Store.
undefined

SurfaceDJ: Surface-Software für das iPhone

Multitouch-Spezialist Vectorform arbeitet auch an iPhone-Anwendungen. Das DJ-Programm SurfaceDJ gibt es jetzt auch für Apples iPhone und iPod touch. Das Programm gab es bislang nur für den Surface-Tisch. Nun können damit auch auf der kleinen Multitouch-Plattform eigene Songs zusammengestellt werden.

Kindles E-Books auch fürs iPhone

Software synchronisiert Bücher über mehrere Geräte. Amazon hat eine iPhone-Applikation veröffentlicht, mit der sich die von Amazon für den E-Book-Reader Kindle verkauften elektronischen Bücher auch auf dem iPhone und dem iPod touch lesen lassen.

iPhone Browser Simulator für Windows-Webentwickler

Webentwicklung für Apples Mobilgeräte auch ohne MacOS X. Mit dem iPhone Browser Simulator iBBDemo für Windows können nun auch Webentwickler Webseiten für Apples Mobiltelefon zusammenbauen und testen, die mit Microsofts Betriebssystem arbeiten. Das Programm ist sehr klein. Nur Apples Webbrowser Safari muss zuvor installiert werden.
undefined

Metal Gear Solid kommt aufs iPhone

Solid Snake zum Anfassen. Konami plant eine Version von Metal Gear Solid 4 für Apples iPhone und den iPod touch. Statt mit dem Joypad wird mit dem Finger gezielt. Selbst Scharfschützen sollen ihren Spaß haben können.
undefined

South-Park-Humor zu anstößig für Apples AppStore

Folgen der Serie können trotzdem über iTunes gekauft werden. Eine South-Park-Anwendung für das iPhone wird von Apple nicht für den AppStore akzeptiert. Apple hat die Anwendung wegen der Inhalte, die sie vermittelt, abgelehnt, obwohl die Folgen der Serie ohne weiteres über iTunes gekauft werden können.

Apple wegen Grafiktechnik im iPhone verklagt

Picsel Technologies will Lizenzgebühren. Apple wurde von Picsel Techologies wegen der Grafiktechnik im iPhone und iPod touch verklagt. Picsel Technologies behauptet, Apple habe Patente verletzt. Nun fordert Picsel Lizenzgebühren und Schadensersatz. Zahlreiche Unternehmen aus der Mobilfunkbranche zahlen bereits.
undefined

Mophie Juice Pack Air verdoppelt die Laufzeit des iPhones

Flacher Zusatzakku für das iPhone trägt nur wenig auf. Der Zubehörhersteller Mophie hat einen Zusatzakku für Apples iPhone 3G vorgestellt, der das Gehäuse nur geringfügig dicker macht. Mit der zusätzlichen Akkuladung soll die Stand-by-Zeit um 270 Stunden auf dann 570 Stunden verlängert werden. Das wären fast 24 Tage.

Google synchronisiert iPhone und Windows Mobile

Kalender- und Kontaktdaten im Takt. Google Sync arbeitet mit Push-Technik. Dadurch werden sämtliche Änderungen, die in den Kalender- oder Kontaktinformationen gemacht werden, innerhalb von wenigen Augenblicken auch im Mobilgerät sichtbar. Ein manueller Start des Abgleichs ist nicht notwendig.

Google macht Büchersuche mobil

Android-Geräte und iPhones werden zum E-Book-Reader. Google hat seine Büchersuche für Smartphones bereitgestellt. Nutzer von iPhones und Android-Geräten können mobil in Büchern suchen oder sie auf ihrem Gerät lesen. Der Onlinebuchhändler Amazon will die E-Books für seinen Kindle auf Mobiltelefone portieren.

Das iPhone als mobiler Fernseher

Kostenlose Anwendungen streamen und ermöglichen Fernprogrammierung. Ein Fernsehmodul fehlt dem iPhone und dem iPod touch von Apple noch. Equinux hat nun zwei kostenlose Anwendungen für die mobilen Geräte vorgestellt, mit denen der Fernsehempfang mit einem Trick dennoch möglich wird.
undefined

Super-Resolution: iPhone mit 4 Megapixeln Auflösung

ClearCam erzeugt aus sechs Bildern ein hochauflösendes Foto. ClearCam ist eine Anwendung für Apples iPhone, die aus der etwas unzeitgemäßen Kamera mit 2 Megapixeln Fotos mit 4 Megapixeln Auflösung herausholen soll. Der Trick: Mehrere Aufnahmen des gleichen Motivs werden übereinander gelagert und so miteinander verrechnet, dass ein schärferes, rauscharmes Bild mit höherer Auflösung herauskommt.

Neue Handytarife von T-Mobile erlauben kein Multi-SIM

Combi-Tariflinien beschränken mobiles Internet auf das jeweilige Smartphone. Am 2. Februar 2009 treten die neuen Handytarife von T-Mobile in Kraft und beinhalten mehr Inklusivminuten. Allerdings wird es auch Abstriche geben, die auch künftige iPhone- und G1-Nutzer ärgern werden.

Apple erhält Multi-Touch-Patent

Patent beschreibt heuristische Methoden, um Befehle aus Gesten abzuleiten. Das US-Patent- und Markenamt hat Apple ein Patent zugesprochen, das Grundlagen der im iPhone genutzten Multi-Touch-Bedienung beschreibt.

iPhone druckt auf jedem Drucker

Zweiteiliges System aus Client und Server. Die Anwendung Air Photo bindet das iPhone und den iPod touch von Apple schnurlos an jeden Drucker an, für den ein Windows- oder MacOS-X-Treiber vorhanden ist. Die Anwendung besteht aus einer Applikation für die mobilen Geräte und einer Serveranwendung für den PC oder Mac.
undefined

Krise bei Apple-Händler Gravis (Update)

Firmengründer Archibald Horlitz kündigt Entlassungen an. Der Apple-Händler Gravis plant nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft Entlassungen. Das geht aus einem Schreiben des Firmengründers Archibald Horlitz an die Mitarbeiter hervor. Gravis-Sprecher Oliver Middelhoff hat die Authentizität des Schreibens gegenüber Golem.de bestätigt.
undefined

Und Apple?

Ein ganz normales Unternehmen. An Apple scheiden sich die Geister. Während manche die Produkte des Unternehmens für überbewertet halten, erfreuen sich junge Macianer an iPod und iPhone, langjährige Nutzer ärgern sich über vernachlässigte Computerhardware. Setzt oder verschläft Apple Trends?

Das iPhone druckt

HP stellt kostenlose Drucksoftware vor. Hewlett-Packard bringt dem iPhone von Apple das Drucken auf den firmeneigenen Druckern bei. HP iPrint Photo gibt 10 x 15 cm große Bilder aus, die auf dem iPhone oder dem iPod touch gespeichert sind. Neben Fotos, die mit der Kamera des Handys gemacht wurden, können auch alle anderen Bilder ausgegeben werden, die auf dem iPhone gespeichert wurden.
undefined

Nokia und Google setzen die mobilen Trends 2009

Android kommt, Nokia befreit Symbian, Apple sperrt aus. 2008 war das Jahr des iPhone 3G, mit dem das Handy zur mobilen Surfstation wurde. Google tritt dagegen mit seiner offenen Plattform Android an, Platzhirsch Nokia versucht es ebenfalls mit Open Source und überführt Symbian in eine Stiftung. Bereits Anfang 2009 will Palm seine neue Smartphone-Plattform vorstellen.
undefined

LogMeIn: Mit dem iPhone PC-Dateien öffnen und bearbeiten

Software erlaubt kompletten Zugriff auf den eigenen Rechner über das iPhone. Die Fernwartungssoftware LogMeIn steht nun auch für das iPhone und den iPod touch zur Verfügung. Damit kann ein Nutzer mit dem iPhone von unterwegs auf alle Dateien und Dokumente auf dem eigenen Rechner zugreifen und etwa Office-Dokumente bearbeiten.

iPhone-Exklusivvertrieb in Frankreich verboten

Mobilfunkanbieter Orange will sich gegen Entscheidung wehren. Die französische Wettbewerbsaufsicht hat die exklusive Vertriebsvereinbarung für das iPhone 3G mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt. Der betroffene Mobilfunkanbieter Orange hat die Entscheidung verurteilt und angekündigt, sich dagegen zu wehren.
undefined

Navigationssoftware für das iPhone

G-Map steuert durch den Großstadtdschungel. Xroad hat eine Navigationssoftware für das Apple iPhone vorgestellt. Die Software erlaubt mit dem GPS-Modul des Mobiltelefons die hausnummerngenaue Steuerung auf dem eigenes mitgelieferten Kartenmaterial.

Gmail: Giersch mahnt Verkäufer importierter iPhones ab

Apple und T-Mobile haben Unterlassungserklärungen bereits unterzeichnet. Wer in Deutschland ein importiertes iPhone 3G verkauft hat, hat möglicherweise eine Abmahnung von Daniel Giersch erhalten. Der Grund ist die Verwendung der Marke Gmail auf den betreffenden Geräten. T-Mobile und Apple haben bereits im Sommer 2008 Unterlassungserklärungen unterschrieben.