Office-Software für iPhone im Anflug
DocumentsToGo für Mai 2009 angekündigt
DataViz will spätestens Mitte Mai 2009 eine Variante der Office-Software DocumentsToGo für das iPhone veröffentlichen. Auf mobilen Plattformen wie PalmOS, Symbian und Windows Mobile hat sich DocumentsToGo bereits einen Namen gemacht. Seit kurzem steht die Software auch für Android zur Verfügung.
DocumentsToGo wird Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien auf das iPhone bringen. Noch gibt es keine Angaben dazu, ob sich diese drei Dateitypen auch jeweils auf dem Apple-Smartphone bearbeiten lassen. Denkbar wäre, dass PowerPoint-Dokumente zwar angesehen, nicht aber editiert werden können, während sich Word- und Excel-Dateien bearbeiten lassen. Zumindest die Textverarbeitung von DocumentsToGo wird auf dem iPhone sowohl im Hoch- als auch im Querformat nutzbar sein. Ob diese beiden Ausrichtungen auch von den anderen beiden Bestandteilen des Pakets unterstützt werden, ist nicht bekannt.
Es liegen keine Angaben dazu vor, wie viel DocumentsToGo für das iPhone kosten wird. Der Hersteller DataViz will die Office-Software irgendwann zwischen Anfang und Mitte Mai 2009 veröffentlichen.
Als weiteres Office-Paket für das iPhone wurde QuickOffice bereits für Anfang April 2009 angekündigt, bislang gibt es die Software aber noch nicht. Zum Start wird die Office-Software 20 US-Dollar kosten und der Nutzer kann damit Word- sowie Excel-Dokumente wahlweise im Hoch- oder Querformat bearbeiten. Die Anzeige oder Bearbeitung von PowerPoint-Dateien ist nicht möglich. Die Textverarbeitung und Tabellenkalkulation wird auch einzeln zum Preis von jeweils 13 US-Dollar angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was schon auf meinem alten MDA ein furchtbares Gefummel und auch beim Lesen machts keinen...
Hmm, das hört sich eher noch Windows Mobile an.... Ach so, ne quatsch....Zoomen geht ja...
Fehlt da nicht was ? http://www.dataviz.com/products/documentstogo/ Die aller erste...
sonst kostet es deutlich mehr, 40 bis 60. (für RIM-Geräte z.b.)