iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo
Querformatnutzung auch für E-Mail-Client und andere Applikationen
Mit iPhone 3.0 hat Apple ein weiteres großes Update des Betriebssystems für iPhone und iPod touch vorgestellt. Nach langer Wartezeit erhalten beide Geräte eine Zwischenablage, um Daten zwischen Applikationen austauschen zu können.
Zum Markieren eines Wortes muss es mit einem doppelten Fingertippen markiert werden. Die Markierung kann dann mit dem Finger vergrößert werden, um mehr Text zu kopieren. Alternativ dazu wird der Finger auf dem Display gehalten, um gleich einen größeren Bereich zu selektieren. Dabei erscheint eine Ausschnittsvergrößerung, damit der Nutzer mehr Details erkennt. Auch von Webseiten sollen sich Daten kopieren lassen. Dazu muss der Nutzer dann den Finger länger auf den auszuwählenden Bereich halten. Neben der Markierung erscheinen dann immer die drei Befehle kopieren, ausschneiden und einfügen, um das Gewünschte auszuwählen.
- iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo
- iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo
Außer Texte kann die Zwischenablage auch Bilder kopieren, um sie etwa in eine E-Mail zu integrieren. Unklar ist noch, ob das auch für angelegte Bildergalerien gilt. Falls eine Operation mit der Zwischenablage doch nicht gewünscht war, kann sie durch Schütteln des Geräts rückgängig gemacht werden.
Bislang unterstützten nur wenige der vorinstallierten iPhone-Applikationen eine Querformatsdarstellung. Mit iPhone OS 3.0 wird das anders und der E-Mail-Client sowie alle anderen Applikationen sollen im Querformat verwendet werden können, so dass dem Nutzer bei Eingaben eine größere Tastatur zur Verfügung steht. Als weitere lang vermisste Funktion beherrscht die neue iPhone-Firmware MMS-Versand sowie Empfang und bietet Bluetooth A2DP, um Stereoton drahtlos zu übertragen. Allerdings gilt beides nicht für die iPhones der ersten Generation, die dazu technisch nicht in der Lage sind.
Eine kleine Veränderung erfuhr auch der SMS-Client, in dem der Nutzer nun mehrere Nachrichten auf einmal löschen oder weiterleiten kann. Zudem erhält das neue iPhone OS eine Software zur Aufzeichnung von Sprachnotizen und der Kalender unterstützt neben CalDAV auch das ICS-Format. Der E-Mail-Client, der Kalender, die iTunes-Software und die Notizapplikationen erhalten nun eine Suchfunktion, die es bislang nur in den Kontakten gab. Systemweit kann der Nutzer nun über die neue Funktion Spotlight suchen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPhone OS 3.0 mit Zwischenablage, MMS und Bluetooth-Stereo |
- 1
- 2
Was dir fehlt ist ein Duden + ein deutsch Grammatik-Buch.
Versuch's mal mit lesen und verstehen. Ich zitiere mal aus dem lustigen Artikel den Du...
soweit ich in div. US Foren lesen konnte, ist diese Funktion nach wie vor gesperrt. >_<
Du scheinst kein iPhone zu besitzen ... also rede hier nicht über Dinge über die Du...