Skype attackiert T-Mobile wegen Blockade auf dem iPhone
Skype hält T-Mobiles Gründe für Skype-Verbot auf dem iPhone für vorgeschoben
Mit dem Erscheinen von Skype für das iPhone bleibt T-Mobile bei der abweisenden Haltung gegenüber Voice-over-IP-Lösungen. Sowohl per Mobilfunknetz als auch über die WLAN-Hotspots von T-Mobile dürfen iPhone-Besitzer Skype nicht verwenden. Nun hat sich Skype eingeschaltet, schockiert vom Vorgehen von T-Mobile.
Skype bezweifelt in einem Blogeintrag die von T-Mobile angeführten technischen Gründe für die Blockierung von Skype auf dem iPhone. Nach Skypes Beobachtung gibt es "keine technische Begründung für diese willkürliche Sperrung von Skype". Bei einer Vielzahl anderer Netzbetreiber auf der Welt bereite die Skype-Nutzung auf dem iPhone keine Probleme.
Skype kritisiert an dem Vorgehen von T-Mobile, dass damit das Geschäftsmodell des Anbieters zerstört wird, weil der Netzbetreiber den dafür notwendigen Zugang ins Internet blockiert. Außerdem bemängelt Skype, dass T-Mobile damit direkt gegen die Wünsche der Kunden vorgehe. Seitdem Skype für das iPhone erschienen ist, wurde es bereits über eine Million Mal heruntergeladen. Derzeit zählt es zu den am häufigsten installierten Applikationen in Apples App Store.
T-Mobile hatte das Skype-Verbot damit begründet, dass die Skype-Nutzung generell die Übertragungsgeschwindigkeiten verlangsamen oder das Netz gar überlasten würde. Mit dem Verbot sollte die Netzleistung aufrechterhalten werden. Das gleiche Argument führt T-Mobile auch für die Nutzung über die WLAN-Hotspots des Betreibers an.
Skype bedauert, dass Regulierungsbehörden weder in Deutschland noch in der EU gegen diese "offensichtlich unfairen Praktiken" vorgehen und diese verbieten. Schließlich bezahle der Kunde T-Mobile dafür, dass dieser einen uneingeschränkten Zugang ins Internet biete. Skype fürchtet nun, dass auch andere Internetdienste wie Twitter oder Facebook von T-Mobile verboten werden und diese von Kunden nicht mehr auf Mobiltelefonen genutzt werden dürfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich mal ein Punkt, bei dem die Early Adopter im Vorteil sind: In meinem Vertrag sind...
...oder: seit wann ist der g1 vertrag der gleiche wie der des iphones? denken...
von wegen angst...die wollen nur die kunden lieber abzocken mit 0,29 cent die minute...
Nein, AT&T.. Die verbieten es allerdings auch (noch). Falsch... T-Mobile sperrt in...