QuickOffice: Word- und Excel-Dateien auf dem iPhone
Tabellenkalkulation auch einzeln erhältlich
QuickOffice für Apples iPhone, das für Anfang April 2009 angekündigt war, ist nun verfügbar. Damit lassen sich Word- und Excel-Dokumente auf dem iPhone bearbeiten. Die Office-Suite DocumentsToGo für das iPhone folgt voraussichtlich im Mai 2009.
Mit QuickOffice vom gleichnamigen Hersteller lassen sich Word- und Excel-Dateien auf dem iPhone ansehen und bearbeiten. Dabei wird vor allem Microsofts Office-Format einschließlich des Dateiformats von Office 2007 unterstützt. ODF-Dokumente kann QuickOffice nicht öffnen. Zum Lieferumfang gehört auch QuickOffice Files, mit dem sich Daten per WLAN austauschen lassen. Der Einzelpreis dafür beträgt 1,59 Euro.
QuickOffice für das iPhone wird über den App Store angeboten und kostet dort 15,99 Euro. Zumindest die Tabellenkalkulation QuickOffice Sheet ist einzeln zum Preis von 5,49 Euro zu haben. Auch die Textverarbeitung soll es einzeln geben, sie ist im App Store aber noch nicht gelistet.
Zwischen Anfang und Mitte Mai 2009 will auch DataViz seine Office-Software auf das iPhone bringen. Im Unterschied zu QuickOffice soll DocumentsToGo neben Word- und Excel-Dokumenten auch PowerPoint-Dateien verarbeiten können. Ob sich PowerPoint-Daten nur ansehen oder auch bearbeiten lassen, ist noch nicht bekannt. Ebenfalls unbekannt ist, wie viel DocumentsToGo kosten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
fuck you all
... das, was "zwischen den Zeilen" steht liegt mit Sicherheit in der subjektiven...
Spinn ich oder was? Powerpoint angucken geht doch schon von Hause aus mit dem iPhone?!?
Hätte lieber auch eine iWork Erstell und Bearbeitungsfunktion. Nur für den Fall der Fälle...