Gravis warnt vor Kauf gestohlener iPods und iPhones
Einbruch mit Gullideckel in Berliner Store
In eine Filiale des Apple-Händlers Gravis ist eingebrochen worden, eine größere Zahl von iPods und iPhones wurde gestohlen. Die Geschäftsleitung warnt nun vor dem Kauf von Hehlerware. Die Geräte seien mit Artikelnummer, Warensicherungsetikett und Garantieregistrierung versehen.
In der Nacht zum 10. März 2009 ist in den Laden am Stammsitz des Apple-Händlers Gravis in Berlin eingebrochen worden. Die Täter schlugen mit einem Gullideckel die Fensterscheibe des Ladens am Ernst-Reuter-Platz ein und entwendeten 200 iPods und 20 iPhones. Die Shopbetreiber gehen davon aus, dass die Mediaplayer und Smartphones nun auf Handelsplattformen und Kleinanzeigenbörsen im Internet zum Kauf angeboten werden.
Um den Dieben das Geschäft zu verderben, weist Gravis darauf hin, dass die iPhones und iPods mit Artikelnummer und Warensicherungsetiketten versehen waren. Diese Sicherung sei schwierig zu entfernen und hinterlasse oft klebrige Rückstände. Wer die Produkte ungewöhnlich günstig angeboten bekommt, kann zudem online abfragen, ob diese über die Gravis-Garantieerweiterung "Finderlohn 2.0" registriert sind, um sich abzusichern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Blödsinn. Wenn Du was klaust, bist Du zwar Besitzer des Gegenstandes weil er sich...
In der vergangen nacht wurde Gerhard Schröder festgenommen! Man hat etliche Gullideckel...
Es war doch ein iMer http://www.ebene22.de/macde/makaber/bilder/imer_apple.jpg
Motzi warnt vor iPods und iPhones: 1. Man kann den Akku nicht wechseln! 2. Man kann...