Skype für iPhone, iPod touch und Windows-Handys verbessert

SMS-Versand nun auch mit dem mobilen Skype-Client

Skype hat seine gleichnamige Internet-Telefonie- und Instant-Messaging-Software in neuen Versionen für iPhone, iPod touch und Windows-Handys vorgestellt. Mit allen lassen sich nun auch SMS versenden - Dateitransfers zwischen Skype-Nutzern bringt nur Skype 3.0 for Windows Phones mit sich.

Artikel veröffentlicht am ,

Skype 1.1 für iPhone und iPod touch ist auf das neue iPhone OS 3.0 angepasst, läuft aber auch ab iPhone OS 2.2. Anders als beim Vorgänger 1.0 gibt es nun unter anderem auch eine deutschsprachige Version. Neben der Möglichkeit, SMS über Skype zu versenden, ist auch die Möglichkeit hinzugekommen, auf den Skype-Anrufbeantworter zuzugreifen. Außerdem wurde das Wählfeld für Telefonnummern überarbeitet. Skype 1.1 steht kostenlos über den App Store zur Verfügung.

Ebenfalls fertig und kostenlos zum Download ist die finale Version von Skype 3.0 for Windows Phones. Sie unterstützt nun ebenfalls den SMS-Versand - und anders als das iPhone-Skype auch Dateitransfers zwischen Skype-Nutzern. So können bequem Daten ausgetauscht werden. Im Unterschied zur letzten Betaversion will das Skype-Team noch einige Fehler beseitigt haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Whistler 27. Okt 2009

Hi Humphrey, also wenn ich das richtig verstehe ist das ein Lautsprecher und KEIN...

pusher 01. Jul 2009

hmmm, also bei mir klappt das, hast du os 3.0 drauf ?

DaM 01. Jul 2009

Eine andere Sicht der Dinge. Vertretbar. Was ist mit Email? Läuft da nix im Hintergrund...

ultrapaine 30. Jun 2009

Notfalls immer das Gerät mal neustarten, meist behebt das schon die meisten fehler ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /