Apple verkauft 1 Million iPhone 3GS

iPhoneOS 3.0 wurde 6 Millionen Mal heruntergeladen

Apple hat innerhalb von drei Tagen mehr als 1 Million iPhone 3GS verkauft. Das neue Betriebssystem iPhoneOS 3.0, das für alle iPhone-Modelle zur Verfügung steht, wurde innerhalb der ersten fünf Tage von 6 Millionen Kunden heruntergeladen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das neue iPhone 3GS überzeugte im Test vor allem durch seine hohe Geschwindigkeit, die sich auch im Alltag deutlich bemerkbar macht. Zudem wird die Navigation durch den eingebauten Kompass vereinfacht und ein iPhone mit 32 GByte bietet genug Platz, um auch eine kleinere Videosammlung unterzubringen. Auch wenn diese Neuerungen auf dem Papier wenig spektakulär wirken, machen sie sich in der Praxis angenehm bemerkbar.

 

Apple-Chef Steve Jobs zeigt sich vom eigenen Produkt überzeugt: "Die Kunden stimmen ab - und das iPhone ist der Gewinner", kommentiert er die Verkaufszahlen des ersten Wochenendes.

 

Besitzer älterer iPhone-Modelle bekommen mit dem iPhoneOS 3.0 ein gut gelungenes Update für Apples Smartphone. Das neue Betriebssystem erlaubt die Ortung per Mobileme und die integrierte Spotlight-Suche, die vor allem für Anwender mit vielen kleinen Programmen unverzichtbar ist. Zudem unterstützt die Software nun endlich Cut&Paste.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lolmaster 03. Feb 2010

*ROFL* Nach nem halben Jahr kann der Zeigefinger immer noch nicht sagen, woher ich denn...

ant 23. Jun 2009

Meinst du, es juckt hier irgendeinen auch nur annähernd was deine Nerven überlastet...

Lolmaster 23. Jun 2009

Mac ist halt einfach nicht weit genug verbreitet, um für Virenprogger, die (meistens...

OSX 8 23. Jun 2009

Und Du mitten drin. *LÖL*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Kombi und SUV: Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa
    Kombi und SUV
    Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa

    Geely soll Ende 2023 seine Elektroauto-Marke Zeekr auf den europäischen Markt bringen und startet womöglich mit einem Kombi und einem SUV.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /